Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist das ergebnis nicht nur zufall? beim 1000er filter kommt man (10 blendenstufen) bei 2 hoch 10 auf 1024.
z.b. 1/60 sec x 64 = 1,066 sec - das entspricht 6 belichtungs- oder auch blendenstufen
Was genau meinst du jetzt mit Zufall? Nur weil 2^10 = 1024 und nicht 1000 muss hier kein Zufall am Werk sein.
Die Verkürzung der Verschlusszeit von 1/60 s auf 1/125 s entspricht ja auch genau einer Blendenstufe, auch wenn der Faktor nicht genau zwei ist. Hier wird eben ein bisschen gerundet.
Dilettant hat weiter oben eigentlich schon alles erklärt.
Es gibt generell zwei Einheiten, die sich für Graufilter eingebürgert haben: Verlängerungsfaktor (z.B. 2x, 4x, ..., 8x, 64x, eine Zweierpotenz, 1000x, 1.000.000 x, ...) und die ND-Angabe als dekadischen Logarithmus.
Hier eine Graufilterübersicht von B+W, die in ihrer eigenen Bezeichnung noch die Zweierpotenz miteinreichnen
http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/graufilter.htm
Ich habe übrigens auch den 64x (ND 1,8) Graufilter von B+W (Nr. 106), sehr hübsch bei Wasserfällen oder Bächen. Und fokussieren kann man draußen zumindest noch ganz gut mit aufgesetztem Filter.
warum? Blende um 3 oder niedriger? Was meinst du?
Ich meine, dass du z.B. bei einem Objektiv mit f1,4 und einem 64x Filter nur noch eine Lichtstärke von f11 (!) hast. Wenn ich mich nicht verrechnet hab. Und da dürfte der AF doch nur noch pumpen oder? Und der Sucher is auch düster.
Durch den Sucher gucken und fokussieren macht man, bevor man den Filter drauf schraubt.Ich meine, dass du z.B. bei einem Objektiv mit f1,4 und einem 64x Filter nur noch eine Lichtstärke von f11 (!) hast. Wenn ich mich nicht verrechnet hab. Und da dürfte der AF doch nur noch pumpen oder? Und der Sucher is auch düster.
Durch den Sucher gucken und fokussieren macht man, bevor man den Filter drauf schraubt.
Ein Qualitätsvergleich wäre hier mal interessant. Immerhin ist bei dem variablen wohl eine Scheibe mehr drin? Und naja, günstig ist er auch nicht, da sollte die Qualität im Vergleich zu hochwertigen festen Graufiltern keinesfalls schlechter sein.wenn man einen variablen benutzt.... erübrigt sich das danach draufschrauben
http://singh-ray.com/varind.html
Ein Qualitätsvergleich wäre hier mal interessant. Immerhin ist bei dem variablen wohl eine Scheibe mehr drin? Und naja, günstig ist er auch nicht, da sollte die Qualität im Vergleich zu hochwertigen festen Graufiltern keinesfalls schlechter sein.
@Dilettant: Wenn man irgendwo sowas liest
"B+W 77E Neutral Density grijsfilter 106 NDx64"
ist damit ein 64-facher Filter gemeint. Also ich versteh nicht weshalb du schreibst "keinesfalls".
Natürlich kann man die Zahl nach ND auch in Logarithmusschreibweise angeben, das ist dann Ansichtssache..