• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strobist Lösung - günstig

andiandi

Themenersteller
mach mal nen neuen Fred auf

so wird, bzw. schaut der erste Teile, meiner Strob Lösung aus
der zweite Teil wird ident aufgebaut, nachdem ich die ersten Erfahrungen damit sammeln konnte und damit zufrieden bin

Cullmann Stativ ca. 10 EUR
Braun 370BVC ca. 15 EUR
ein bisserl Zeit zum basteln und ein paar Schrauben und so

und natürlich die Cactus Nachbauten vom BigIS ca. 35 EUR /2 Empfänger, 1 Sender)
Synchronisieren bis 1/250 ohne Probleme, bei 1/320 habe ich unten dann einen kleinen schwarzen Streifen

Blitz ist in ausreichend Stufen manuell regelbar
der Kopf ist in fast alle Richtungen dreh- und schwenkbar (wos nicht mehr geht, hilft das Stativ)
Die Bouncer vom 380EX passen auch rauf (nicht sehr fest, halten aber)
Eine einklappbare Streuscheibe hat er auch
Funktioniert mit 4 AA Accus

in der kleinsten Leistungsstufe schafft er es 4 von 5 Serienbilder meiner 30D zu befeuern, das 6te ist auch wieder beblitzt


wo kommt bei meinen Junior der grüne Punkt her?
Reflektion von der Sonne?
Die kommt genau von hinten......



wie schauen eure Low Budget Lösungen aus?
 
So einen alten Braun habe ich auch noch. Macht ziemlich hell das Teil.

Mir wäre allerdings das Stativ zu klein. Man will ja meistens von oben nach unten blitzen (Sonne kommt ja auch von oben) da isses für Porträts hilfreich, wenn man die Lichtquelle mindestens 2m hoch hängen kann.
Für die leichten Systemblitze tut es da dann wirklich das billigste Chinastativ, aber hoch genug sollte es halt sein.


Gerd
 
update

zu dem Braun ist ein Metz 45 vmit Mecamat dazugekommen
Aufbau auf Stativ wie der erste

mittlerweile mit Holzwinkleln, die mit Metallwinkel auf der Blitzschiene verschraubt und schwarz lackiert sind ergänzt.
oben einfach ein 8er Loch reingebohrt, Schirme durch und fertig

Kosten gesamt ca. 140 Euros
 
wo kommt bei meinen Junior der grüne Punkt her?
Reflektion von der Sonne?
Die kommt genau von hinten......

von dir aus gesehen oder von ihm? Da der Hinterkopf von ihm sehr belichtet ist, gehe ich mal davon aus, dass die Sonne hinter ihm steht .. da lässt sich dann alles erklären.
 
von dir aus gesehen oder von ihm? Da der Hinterkopf von ihm sehr belichtet ist, gehe ich mal davon aus, dass die Sonne hinter ihm steht .. da lässt sich dann alles erklären.

stimmt, war staub au der frontlinse...

wollt in erster Linie jetzt das System updaten, ist vielleicht für den einen oder anderen interessant, der sich so ein System auch anschaffen will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten