• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Ich hab das noch nie gemacht mit einem Crop und ich hoffe ich habe es korrekt gemacht. Hab das originale Bild auf 100% vergrößert und dann einen Ausschnitt davon gemacht. Wird schon passen :-)

Hier also das Crop 100% vom Originalbild und das Originalbild unbearbeitet, dann allerdings komprimiert.

Wenn du gerne Flugzeuge fotografierst, ich muss unbedingt Mal mit meiner E-510 zur Startbahn-West, so als Tipp für dich, falls du dort noch nie gewesen bist, es ist UNGLAUBLICH faszinierend dort :top:

Keine Ursache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Die Startbahn West in Frankfurt? Da komme ich wahrscheinlich erstmal nicht vorbei ;)
Demnächst fahre ich nach Hannover, da wollte ich mal erste Versuche machen, ansonsten sind Köln, Düsseldorf und Geilenkirchen meine ersten Adressen. Da kann übrigens überall die An225 landen, die ich hoffentlich irgendwann mal zu sehen kriege :)
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Ich hab das noch nie gemacht mit einem Crop und ich hoffe ich habe es korrekt gemacht. Hab das originale Bild auf 100% vergrößert und dann einen Ausschnitt davon gemacht. Wird schon passen :-)

Hier also das Crop 100% vom Originalbild und das Originalbild unbearbeitet, dann allerdings komprimiert.

Wenn du gerne Flugzeuge fotografierst, ich muss unbedingt Mal mit meiner E-510 zur Startbahn-West, so als Tipp für dich, falls du dort noch nie gewesen bist, es ist UNGLAUBLICH faszinierend dort :top:

Keine Ursache :)

Hallo zusammen
habe hier was von der Startbahn-West, es lohnt sich wirklich mit dem 70-300 er dort gewesen zu sein....:top:

Kleine Fotoserie ist vielleicht etwas lang, aber für einen Kaufinteressenten vielleicht ganz o.k...:)
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

ihr flugzeugstalker seit schon ne komiche spezie :evil:
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Harry, davon kann ich nicht genug sehen, DANKE :)
Du lebst dann vielleicht noch in erträglicher Reichweite zu Frankfurt/Main?
Wäre es für mich nicht so weit, wäre ich da ganz sicher Stammgast.
Steht man an der Starbahn-West kommen links die Maschinen hautnah aus aller Welt rein und vor der Nase rauschen sie raus. Auf mich hat diese Startbahn schon immer eine extreme Anziehungskraft gehabt.

seufz :)
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Harry, davon kann ich nicht genug sehen, DANKE :)
Du lebst dann vielleicht noch in erträglicher Reichweite zu Frankfurt/Main?
Wäre es für mich nicht so weit, wäre ich da ganz sicher Stammgast.
Steht man an der Starbahn-West kommen links die Maschinen hautnah aus aller Welt rein und vor der Nase rauschen sie raus. Auf mich hat diese Startbahn schon immer eine extreme Anziehungskraft gehabt.

seufz :)

nichts zu danken, habe ca.: 1 Stunde mit dem Auto zu fahren.
Es ist schon erstaunlich wie solche Riesen sich von der Erde lösen und in die Ferne fliegen.
Wenn man in der Maschine sitzt bekommt man ja davon nichts mit, ist halt so wie Bus fahren.

Habe hier noch eins was mir besonders gut gefallen hat, wenn manmitbekommt wie die Triebwerke gestartet werden, das hat schon was. das zweite Foto ist ein 100% crop vom Ersten.
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

STIMMT, man hat immer den Maschendrahtzaun *g vor der Nase, was dann bedeutet, ganz dringend einen kleinen Hocker oder eine Leiter beim nächsten Besuch mitbringen *DAS MERK ICH MIR* :)

Ideal wäre wohl noch ein Klapprad im Wagen, damit man auch mal bequem ganz ans Ende der Startbahn gelangt. Nur soweit ich mich erinner, ist die Sicht da hinten irgendwie eingeschränkt? Aber so eine startende 747 von vorne mit dem 300er kann sicherlich auch extrem reizvoll sein. Ja, ich hoffe ich komm echt bald mal wieder nach Rhein/Main :) Ich spiel jetzt im August mit dem Gedanken, da ich einige Tage in die Berge fahren möchte und da könnte Frankfurt ja durchaus auf der Reiseroute liegen. Aber erst mal gucken, dann mal sehen :)

Viele Grüße
Anke
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hier auch mal wieder ein Flugobjekt - ich denke, es ist ein Tragflügler !! :lol:
Habe heute das 70-300 als Makrolinse "mißbraucht". Das mit den 1,2 Meter Fluchtdistanz und der langen Brennweite ist wirklich ein Vorteil. Ich weiß nur nicht, ob das ein Kohlweißling oder ein Zitronenfalter ist.

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten