• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ministativ/Kugelsack o.ä. für Reisen

TGW712

Themenersteller
Hallo zusammen,

fliege in Kürze auf die Malediven und möchte dort auch einige Aufnahmen mit langer Belichtung machen. Problem: "dank" Tauchausrüstung und vieler Bücher bin ich vom Gewicht her eh schon an der finanziellen Belastungsgrenze und komm mir zudem vor, wie nen Packesel. Nen echtes Stativ hat daher leider definitiv keinen Platz mehr.
Habe mal gelesen, dass es auch durchaus gute Tisch-Stative gibt oder aber diese Säckchen, die sehr gut fixieren sollen. Habt Ihr da ne Empfehlung? Fotografiert würde wohl eh an stellen, wo eine Liege, ein Stuhl oder Tisch zur Verfügung steht.

Danke!
 
Ich würde dir (aufgrund sehr guter persönlicher Erfahrungen) zu einem Slik Sprint Mini raten. Es ist bezahlbar und sehr solide. :top:Größe und Gewicht (in Kombination) sind wohl für das Geld besser nicht zu bekommen.

Falls dir das noch immer zu groß ist musst du mal einen Blick auf die Tischstative werfen. Gibt's relativ günstig von Hama ö.Ä.

Sonderlich überzeugend finde ich die aber nicht...
 
deutlich zu gross :-( - nen echtes Stativ, auch nen Einbein passt definitiv nicht. Tischstative hab ich bisher nur wackelkandidaten, die max für Kompakte taugen, gefunden. Gibt’s da was tauglicheres?
 
Hallo!

Ich habe "The red POD" (Bohnensack). Dieser hat die richtige Größe für DSLRs. Andere Ausführungen (yello und blue gibt es glaube ich noch) sind für kleinere Kameras.

Mit der Funktionalität bin ich ganz zufrieden. Man braucht halt immer eine einigermaßen gerade Unterlage. Die Kamera lässt sich etwa, naja so bis 10° neigen, wenn es sein soll.

Ich habe etwa ein Drittel des Granulats herausgenommen, weil das Teil sonst zu prall gefüllt war. Diese Aktion ist etwas knifflig, aber wenn man es mal raus hat (den Dreh/Kniff - nicht das Granulat ;)), ist es ganz einfach.

Kleinere Probleme hatte ich nur mal, als ich eine DRI mit vielen Aufnahmen machte. Da konnte man sehen, dass bei jedem Foto, die Kamera etwas weiter nach unten "nickte". Aber man kann ja beschneiden. ;)

Es gibt da noch ein paar interessante Ministative die ich aber alle nicht kenne. Teilweise scheinen die echt DSLR-tauglich zu sein. Das letzte gefällt mir ganz gut. ;)

http://cgi.ebay.de/Pedco-Ultrapod-I...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/DREIBEIN-MINI-ST...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Tischstativ-Mini...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/NEU-Ministativ-T...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Tischstative hab ich bisher nur wackelkandidaten, die max für Kompakte taugen, gefunden. Gibt’s da was tauglicheres?
Oh, ja! Nämlich Ganzmetall-Tischstative von
- Leica (ohne Kugelkopf)
- Minolta (mit integriertem Kugelkopf)
- Polaroid (mit integriertem Kugelkopf)
- Hakuba (mit integriertem Kugelkopf)

Im Anhang das aktuelle Tischstativ von Leica. Vorteil: Kein Beinanschlag, daher auch auf schmalsten Gesimsen aufstellbar. Es trägt auch schwere Ausrüstungen! Aber der Kugelkopf muss stimmen!
 
Hallo,

ich habe das Pedco Ultrapod II aus der oben als erstes genannten ebay-Auktion.

Ich habe es lange gesucht, da es zunächst nur in den Staaten erhältlich war. Dann kamen die ersten Händler, die es nach Deutschland geholt haben, u.a. enjoyyourcamera.

Aufgefallen war es mir in diversen recht positiven Testberichten, z.B. auch folgendem Artikel:

http://www.fotocommunity.de/info/Stative (bis zu Tischstative scrollen)

Meine eigenen Erfahrungen sind auch sehr positiv. Ich habe es immer in meinem Rucksack zusammen mit Kabelauslöser und Blitzschuhwasserwaage.

Meine K100D mit leichten Objektiven hält es problemlos und ziemlich wackelfrei. Beim Sigma 70-300 (etwa 600g) wird es dann schon etwas eng.

Hier mal ein spontanes Beispielfoto. Ist jetzt kein Highlight, sondern sollte nur den Bauzustand unserer neuen Fußballarena dokumentieren (OT: heute ist dann die offizielle Eröffnung gg. den BVB).

Ich persönlich möchte es nicht missen.

Grüße,
Gomez
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten