Habe derzeit beide @home und werde mal am Wochenende vergleichen. Nach den ersten Fotos ist das Tamron optisch imo besser, sowohl bei Offenblende als auch abgeblendet. Bei F4 ist es richtig gut ...
Nervig ist nur der AF-Motor im Tamron. Wenn es recht dunkel ist hat er doch arge Schwierigkeiten, wie das Sigma ebenfalls auf kontrastarme Ziele. Einmal ist er hin und hergezuckt, also habe fokussiert, dann (tschick=vorwärts und tschak=rückwärts) hat er die ganze zeit am ziel vorbeifokussiert ...
Also tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack ... das ziel war quasi die ganze zeit fast scharf aber durch das unermüdliche vorwärts und rückwärts konnte ich nicht auslösen ...
Das war schon ... naja ... wenig beeindruckend
MfG
Jens
Nervig ist nur der AF-Motor im Tamron. Wenn es recht dunkel ist hat er doch arge Schwierigkeiten, wie das Sigma ebenfalls auf kontrastarme Ziele. Einmal ist er hin und hergezuckt, also habe fokussiert, dann (tschick=vorwärts und tschak=rückwärts) hat er die ganze zeit am ziel vorbeifokussiert ...

Also tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack tschick tschack ... das ziel war quasi die ganze zeit fast scharf aber durch das unermüdliche vorwärts und rückwärts konnte ich nicht auslösen ...
Das war schon ... naja ... wenig beeindruckend

MfG
Jens