• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ooooh - die D700 - ISO-Testbilder auf Seite 4

AW: Ooooh - die D700

Das wäre mal ein nützliches Feature -- meinentwegen dann mit weniger fps (wenn sich der Kram lansamer bewegt, klappert er nicht so laut...), aber eben -- leise. Nikon, hörst Du zu? Wäre mal eine wirkliche Innovation.

-- Sven

Gab´s doch schon bei der F4
 
AW: Ooooh - die D700

Foto Nürbauer GmbH Zweibrückenstr. 13 80331 München 12.07.
Foto-Video-Sauter GmbH & Co. KG Sonnenstr. 26 80331 München 12.07.
Dinkel GmbH & Co. KG Landwehrstr. 6 80336 München 11.07.
Calumet Photographic GmbH Schwanthalerstr. 35 80336 München 11.07.
Isarfoto Münchner Str. 1 82057 Icking 14.07.

Quelle: Nikon Newsletter vom 11. Juli 2008

Danke für die Info ... dann hätte ich heute (Fr.) schon schauen können. Aber am Samstag = morgen paßt es auch.
 
AW: Ooooh - die D700

Noch einmal kurz zu dem Auslösegeräusch.

(Ich weiß es ist Mitternacht, habe aber langweiligen Bereitschaftsdienst:rolleyes:)

Ich liebe das "Klacken" des Auslösers einer DSLR! :top:

Das ist für mich wie das Motorgeräusch eines Porsche oder Ferrari. Ohne geht einfach nicht.

Ein solcher Sportwagen im "Lautlos-Modus" wäre auch wohl kaum zu verkaufen. Also für mich ist das Geräusch ein "Muss".

Natürlich kann ich einige Spionage-Fotografen der BILD u.a. verstehen, die gerne etwas lautloses hätten. Da wäre ein Klacken zu viel ja u.U tödlich...! :ugly:

Na ja, Ihr seid da wohl anderer Meinung .... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ooooh - die D700

Das wäre mal ein nützliches Feature -- meinentwegen dann mit weniger fps (wenn sich der Kram lansamer bewegt, klappert er nicht so laut...), aber eben -- leise. Nikon, hörst Du zu? Wäre mal eine wirkliche Innovation.

-- Sven

Ich schliesse mich an. Wenn man als S5 Anwender die D300 in die Hand nimmt merkt man es sofort. Es ist nicht angenehm.

Störend bei der D300 fand ich die Optionsüberflutung bei ISO und Bildformaten. Die LO und HIGH ISO nerven einfach bei dem Verstellen, ich finde sowas hätte ins Menü gehört, nicht aufs Wählrad. Bei den Dateiformaten auch, wieso TIFF? Ob sich hier was getan hat?

Grüsse,
Julian
 
AW: Ooooh - die D700

Hmmm, ich weiss jetzt irgendwie nicht, was an den Bildern so spannend sein soll, Tests der D3 gibts doch genug und nach allem, was bekannt ist, hat die D700 den gleichen Sensor... :confused::confused:

Ich habe die D3 getestet und sie ist außerordentlich bei 6.400 ISO, aber keine Wundermaschine, wie manchmal dargestellt wird ;) Als ich meine 12500 ISO-Crops postete meinte jemand, dass das die D3 besser kann. Lustig fand ich das. Bild war richtig belichtet, aber Rauschreduzierung in ACR deaktiviert.

Ich hörte, dass die D700 von Anfang an in ausreichenden Stückzahlen lieferbar sein soll. Somit haben wir hier im Forum bald eine Schwemme von Bildern in allen ISOs. Ich glaube auch, dass die Preise im Herbst/Winter, wenn die Sony A900 und Canon 5D MII auf den Markt kommen, knackig fallen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ooooh - die D700

Ich glaube auch, dass die Preise im Herbst/Winter, wenn die Sony A900 und Canon 5D MII auf den Markt kommen, knackig fallen werden.

Hehe, es lebe die Konkurrenz! Vor allem weiss man dann auch schon was die D700 taugt, d.h. ob sie wirklich eine Art kleinere D3 ist oder doch nur eine Karrikatur. Einige Leute konnten ja schon Bildfehler feststellen. :cool:

Frank
 
AW: Ooooh - die D700

Hier mal die ersten 100%-Crops aus der Bildmitte.

Sorry für das Calumet-Schild, soll keine Werbung sein. Das bot sich nur halt als Fokussierhilfe an.

Objektiv: 24-70/2.8, Blende 6.3


Ich habe übrigens extra eine CF-Karte zu diesem Zweck gekauft;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ooooh - die D700

... und der Rest.

Ach ja: von links nach rechts im ersten Post: ISO200-ISO400-ISO800-ISO1600-ISO3200. Im zweiten Post: ISO6400-ISO12800-ISO25600.
 
AW: Ooooh - die D700

Ab ISO12800 funktioniert übrigens die ISO-Anzeige in der Forensoftware und im EXIF-Viewer nicht mehr:eek:
 
AW: Ooooh - die D700

Ähhhh gibt es dafür auch eine Quelle ?

Ich verstehe es das die Hersteller darauf achten das das Klack sich schön anhört - aber mit Absicht lauter machen ?

Die Lautstärke steigt ja ganz von alleine mit, je größer die beweglichen Teile beim Auslösen werden.

Bevor ich mich in die Welt der DSLR begeben habe, hatte ich längere Zeit sehr viele Fachzeitschriften (und solche, die sich dafür halten:lol:) gelesen. Ich kann nicht mehr sagen in welcher, aber zum Test eines Boliden, entweder wars eine der D2 oder eine der EOS Marks stand explizit dabei, daß der Hersteller extra externe Soundingenieure für einen "satten Spiegelschlag" beauftragt hätte. Und was der eine Hersteller macht, macht der andere garantiert auch. Ob das Magazin (ich weiß wirklich nicht mehr welches und welche Ausgabe) "gesicherte Erkenntnisse" hat, kann ich natürlich nicht beurteilen. Dies ist mir nur im Gedächtnis hängen geblieben, weil ich seinerzeit dachte, jetzt machen die schon den gleichen Zirkus wie die Auspuff- oder Sportwagenhersteller.
Jedenfalls ist diese Aussage nicht von mir erfunden;)
Gruß Lothar
P.S. vielleicht finde ich das ja mal wieder durch Zufall
 
Liegt wohl dadran, dass wenn da "klack"-Geräusch nicht "normal" klingt wieder viele entweder solche Foren wie hier aufsuchen oder zum Händler rennen, und die Kamera beanstanden.

Übringends ist für mich das Klack-Geräusch wie bei einem motorrad.
Es muss einfach "stimmig" sein.
Bei den Nikons hats für mich bis jetzt immer gepasst.

Und stöhrend ist es für mich auch nicht.

Aber anscheinend nimmt man heute die Kamera sogar noch mit in die Oper mit um Aufnahmen zu machen.
Ich denke, wo schlicht "nicht fotografiert" wurde, stört man sich heute halt über das Klack-Geräusch.
 
ich , der ich mit der d70s unterwegs bin , muss sagen dass das schon extrem beeindruckend is .... eigtl. kein farbrauschen ... wie bei film nur diese monochrome körnigkeit , eigtl. perfekt , vllt. sogar für die bildwirkung dienlich .... verdammt ich glaub es hilft nix ... ich brauch 2.5k €

mfg maxe
 
ich , der ich mit der d70s unterwegs bin , muss sagen dass das schon extrem beeindruckend is .... eigtl. kein farbrauschen ... wie bei film nur diese monochrome körnigkeit , eigtl. perfekt , vllt. sogar für die bildwirkung dienlich .... verdammt ich glaub es hilft nix ... ich brauch 2.5k €

mfg maxe

Milian, vielleicht brauchst Du weniger ;) Die Listenpreise werden bestimmt recht schnell in Richtung Straßenpreise gehen, wirst sehen. Ich würde mich mal auf geschätzte 2.200 einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten