• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

So.

Anbei mal 2 Testbilder. Gleiche Einstellungen, gleiche Tageszeit.

(Auto, Weiabgleich bewölkt, Farben Standard, Makro)

Ich finde es sehr komisch das trotz identischer Einstellung farblich so unterschiedliche Bilder entstehen (Habe pro Kamera ca. 20 gemacht...alle im gleichen Farbton)

Am Original näher dran ist die W170. Die W150 macht zwar auch nen schönes Bild von dem Blümchen, es wirkt aber zu lila...
Was sagt Ihr dazu?

Gruß Roger
 
Mich wundert auch, daß das Bild der W170 heller ist, obwohl die Verschlußzeit kürzer war.
War eins mit Aufhellung, eins ohne?
 
Sag ma, wenn Du schon beide da hast, mach doch mal zwei identische Motive, am besten nach draussen in den Garten von ISO100 bis 400 und poste die als Fullsize, ggf per Fileupload, geht schnell.

Das würde sicher einige interessieren. Und wenn Du exakt das gleiche focusierst kann man auch den Unterschied zwischen 28 und 30mm sehr schön sehen :top:
 
iso100 w150


iso100 w170


iso200 w150


iso200 w170


iso400 w150


iso400w170


Pink Banding zeigen übrigens beide sehr stark auf dem Display...
 
Oh, stimmt - Klasse!

Also mein erstes Fazit:
so wie die Bilder sind liegt die W150 vorne was aber zT auch auf eine hellere Belichtung zurückzuführen sein kann.
Wenn man bei der W170 +,033 setzt wäre es vergleichbar und würde das Rauschen verbessern. Beide lassen bei ISO400 sehr nach.
Der Unterschied von 28 auf 30 ist deutlich, führt aber auch zu etwas mehr Verzeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut.
Hätte auch gerne noch mal nen Tipp wie ich die Farbtreue noch testen kann.
Auf den Bildern kommt mir die W150 etwas blaustichig vor. Auch bei den Außenaufnahmen...zu erkennen am linken Haus und am Grünzeug.

Bilder im bei schlechter Beleuchtung um diese Tageszeit sind...naja...schlecht.
Iso400 bei wenig Beleuchtung ist echt sehr krisselig.

Ansonsten fällt mir auf Anhieb nicht viel ein. Ärgerlich finde ich das entgegen meiner bisherigen Info der MS Duo natürlich nicht in meinen Laptop passt...leider.
Bleibt also die Verbindung mit dem Kabel. Optimal ist das jedenfalls nicht.
Momentan habe ich nur nen kleinen MS Duo (nicht Pro) da. Daher fallen 640x480 Video im Modus "fein" flach. Die im normalen sehen mieserabel aus. Da bleibt es also noch abzuwarten.

Wirkliche Alternativen sehe ich jedoch nicht.
Wenn ich den Markt betrachte und mir alle Cams
<200€
<32mm Anfangsbrennweite
<150g
mit 16:9

bleibt nicht viel übrig.
 
Es gibt zwei Alternativen wo ich nur mal die Testpunkte für ISO100/400 von CoFo ins Feld führe wie immer man das sehen mag:

FS5 55,5 / 49
LZ8 51 / 44,5

W170 49,5/36,5
W150 48 / 39

Das die Sony bei ISO400 schwächelt sieht man den Bildern schon an finde ich. Vielleicht macht ja mal jemand einen Thread
zu den Lumix-Modellen auf, ich kann das nicht weil ich von Panasonic bezahlt werde und das sonst auffällt. :D
 
Schwer zu sagen ohne Kenntnis der Originalszene oder einer Referenz.
Soweit nicht auffällig für mich, "bewölkt" ist immer etwas wärmer.
Insgesamt gefällt mir die Belichtung der W150 hier aber besser.
Und in der Mittel bei dem Baum sehe ich bei der W170 auch kleine Unschärfe.
Nein, es scheint in der Tat so das die W130/150 erste Wahl ist bei Sony wenn
man nicht auf die W300 gehen will - was ich nicht wollte wegen 35mm.

Da du nach eine Alternative fragtest, schau mal hier zur FS5
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&message=27884711&q=FS5&qf=m
http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2008/03/03/Panasonic-Lumix-DMC-FS5/p1
 
Der Unterschied von 28 auf 30 ist deutlich, führt aber auch zu etwas mehr Verzeichnung.

Stimmt das wirklich?
Vergleiche einmal die Gebäude-Bilder ISO 100 mit ISO 400...
Bei dem ISO 100 - Foto zeigt die W150 etwas stärkere Verzeichnung (siehe rechte Hauskante), auf dem ISO 400 - Foto ist es bei der W170 stärker.
Ich denke, das ist stark abhängig von der Kamerahaltung.
 
Wen es interessiert...ich habe mal aus Scherz ein Foto mit ISO 800 gemacht. (Das zweite Bild ist in kleinerer Auflösung)

W170 ISO800

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten