• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D vmo Tisch gefallen

Bastuck

Themenersteller
Hallo!
Ich bräuchte vielleicht den ein oder anderen Tipp! Gestern ist mir meine 30D vom Eßtisch gefallen, Höhe war ca. 90 cm am Boden lagen Wachbetonplatten. Schnell ein paar Probefotos geschossen, es scheint noch alles zu gehen. Der Body hat einige Macken einschließlich des On/Off Schalters. Da ich den Body nach Willich zum checken bringen werde, stellt sich mir die Frage, ob ich das Gehäuse (die Hülle quasi) tauschen lassen sollte/werde. Versichert ist die Kamera.
Am Body war mein Tamron 28-75/2,8 und ist leider mit runtergesegelt. Das Objektiv werde ich zum prüfen nach Tamron schicken da die Geli ganz schön verkratzt ist, nicht dass das Objektiv etwas abbekommen hat.
Würdet ihr das Gehäuse tauschen lassen? Oder per Kostenvoranschlag abrechnen lassen und den Rest in Zubehör investieren?
 
Hallo!
Ich bräuchte vielleicht den ein oder anderen Tipp! Gestern ist mir meine 30D vom Eßtisch gefallen, Höhe war ca. 90 cm am Boden lagen Wachbetonplatten. Schnell ein paar Probefotos geschossen, es scheint noch alles zu gehen. Der Body hat einige Macken einschließlich des On/Off Schalters. Da ich den Body nach Willich zum checken bringen werde, stellt sich mir die Frage, ob ich das Gehäuse (die Hülle quasi) tauschen lassen sollte/werde. Versichert ist die Kamera.
Am Body war mein Tamron 28-75/2,8 und ist leider mit runtergesegelt. Das Objektiv werde ich zum prüfen nach Tamron schicken da die Geli ganz schön verkratzt ist, nicht dass das Objektiv etwas abbekommen hat.
Würdet ihr das Gehäuse tauschen lassen? Oder per Kostenvoranschlag abrechnen lassen und den Rest in Zubehör investieren?

Was ist denn jetzt kaputtgegangen?
 
Kaputt direkt ist nichts, der Body hat halt Schrammen abbekommen und der On/Off Schalter ist auch sehr verschrammt.
Das Objetkiv hat soweit nichts abbekommen, die GeLi ist nur verschrammt.
Dachte nur, dass ich alles zum Service zum checken schicke. Würde ja von der Versicherung bezahlt werden und so könnte ich Folgefehler oder ähnliches ausschließen.
 
Ach komm, passiert halt mal mit ner Kamera.
Wenn nur ein paar Macken drin sind und du nicht vor hast die Kamera in absehbarer Zeit zu verkaufen dann erspar dir den Stress mit Versicherung + Willich + Zeit ohne Kamera!
 
Kaputt direkt ist nichts, der Body hat halt Schrammen abbekommen und der On/Off Schalter ist auch sehr verschrammt.
Das Objetkiv hat soweit nichts abbekommen, die GeLi ist nur verschrammt.
Dachte nur, dass ich alles zum Service zum checken schicke. Würde ja von der Versicherung bezahlt werden und so könnte ich Folgefehler oder ähnliches ausschließen.

Und wo ist jetzt das Problem????? Wenn die Kamera ok ist, brauch sie nicht zum Service, alles andere wären Schönheitsreparaturen, und ob ide von der Versicherung bezahlt werden, wenn kein Defekt vorliegt wage ich zu bezweifeln.

Gruss
Boris
 
Also Cam + Objektiv funktionieren noch einwandfrei? Dann würd ich damit einfach weiterfotografieren - sieht doch auch professionell aus :D

Meine 40D hat auch schon ein paar Schrammen (etwas lack fehlt), aber nachdem sie nicht nur in einer Vitrine liegt, fällt das für mich unter normale Abnutzung.
 
Willst Du jetzt Tipps wie Du die Versicherung betrügen kannst bzw aus Deiner Dämlichkeit Proftit schlagen ?
Was soll denn diese unverschämte Antwort??? Tolle Leistung! Betrügen kann ich nicht und werde ich nicht, dieser Schaden ist vorhanden! Fakt! Eine Abrechnung nach Kostenvoranschlag ist sogar zulässig, es wird dann von der Versicherung lediglich die MWSt einbehalten!! Wo ist also Betrug??? Vorher besser mal nachdenken!!!! Wollte hier lediglich Tipps.


Ach komm, passiert halt mal mit ner Kamera.
Wenn nur ein paar Macken drin sind und du nicht vor hast die Kamera in absehbarer Zeit zu verkaufen dann erspar dir den Stress mit Versicherung + Willich + Zeit ohne Kamera!

Und wo ist jetzt das Problem????? Wenn die Kamera ok ist, brauch sie nicht zum Service, alles andere wären Schönheitsreparaturen, und ob ide von der Versicherung bezahlt werden, wenn kein Defekt vorliegt wage ich zu bezweifeln.

Also Cam + Objektiv funktionieren noch einwandfrei? Dann würd ich damit einfach weiterfotografieren - sieht doch auch professionell aus

Meine 40D hat auch schon ein paar Schrammen (etwas lack fehlt), aber nachdem sie nicht nur in einer Vitrine liegt, fällt das für mich unter normale Abnutzung.
Das nenn ich Tipps! Danke euch dreien! Dann werde ich einfach damit leben, solange alles ganz normal arbeitet!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten