• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D: keine richtige Schärfe

AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Das Bild ist verwackelt und die Schärfe liegt am Kopf des Nashorns.
Also nichts, wofür die 40D verantwortlich wäre.
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Das Bild hat einen falschen Fokus ( liegt auf dem Nashorn vorne oder noch weiter davor) und ist verwackelt.

Die Verwacklung siehst Du am vom Betrachter aus gesehenen rechten Hosenbein, welches einen kleinen Farbschatten aufweist. Links ist das nicht gegeben, weil die Verwacklungsbewegung vermutlich von rechts nach links mit einer deutlichen Tendenz nach unten zu laufen scheint.

Meine Vermutung: Du hast Julia anfokussiert und bist dann mit der Kamera runter um alles ins Bild zu bekommen. Dabei lief der AF aber mit und wurde nicht gespeichert, der gewollte Schärfepunkt ist somit nicht erreicht, sondern liegt irgendwo beim Nashorn.
Wenn Du schnell handeln wolltest, kann es sein, dass das recht langsame Tamron gerade überkompensiert hatte und die Schärfeebene tatsächlich und zusätzlich noch vorne beim Nashorn lag, obwohl der AF-Punkt, vom zentralen AF-punkt ausgehend, irgendwo zwischen den Ohren des Nashorns liegen müsste.

Ich weiß nicht, welche Einstellungen Du verwendest, du solltest Dich aber mal mit der AF-Fokus-Technik der 40D auseinandersetzen.
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Das Bild hat keinerlei Exif-Daten mehr. Es ist verwackelt und die Schärfeebene liegt sehr weit vorne, nicht aber auf dem Kind. Ein Bedienerfehler ;)
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Mit einem Suppenzoom ?? :confused:

Über das EF-S 17-85 kann man sich streiten, aber es ist ganz sicher kein Suppenzoom und natürlich für einen Einstieg geeignet.
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

tja... hätte ich etwas VOR dem nashorn fokusiert, wäre es wohl auf dem foto zu sehen... denke ich. ich habe nur 2 af einstellungen probiert. meist nur mitte -auf die augen fokosiert - und dann das motiv plaziert.... oder alle messfelder und gleich abgedrückt. irgendwas müsste doch dann scharf sein. auch wenn es NICHT der gewünschte ausschnitt ist.

verwackeln ist natürlich möglich. aber bei 1/80 und BW 46? und bei so vielen bildern? ich fotografiere ja auch nicht erst seit gestern und habe eine ganze menge scharfe fotos in ähnlichen situationen mit 1/40 ohne IS. drum wunderts mich ja.

solange fehler bei mir liegen, kann ich dran arbeiten oder muss mit einer neuen kamera umdenken. ich will ja gerade fehler an der kamera auschließen. vielleicht sind meine erwartungen an ein gutes bild einfach zu hoch.

hat jemad vielleicht ein anschauungsbeispiel in voller auflösung für mich? ggf. katzenmotive. da sollten die fellstruckturen ja gut zu erkennen sein... und ich kann vergleichen. hauptsache UNBEARBEITET. das wär sehr nett

gruss ANDI
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Dann mach es dir doch einfach.

Nimm dir ein klares Motiv, Kamera auf ein Stativ und dann mach ein paar Bilder von Offenblende bis....keine Ahnung, f10.
Das mit verschiedenen Brennweiten, dann kannst du dir sicher sein, was du hast, oder auch nicht.
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

wenn ich manche fotos im netz ansehe, die wirklich scharf sind, frage ich mich, ob das NUR durch nachbearbeitung zustande kommt oder ob ähnliches auch direkt machbar ist...

Mit Anpassung des PictureStyles-Schärfeparameters auf 5 oder 6 in der Kamera sollten die Bilder Out-of-the-Cam in etwa so aussehen.

Anhang anzeigen 525235

Manche Leute behaupten, dass die 40D-JPG-Bilder weich wären, ich finde das nicht.

Gruß,
Jens
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Das Bild hat keinerlei Exif-Daten mehr. Es ist verwackelt und die Schärfeebene liegt sehr weit vorne, nicht aber auf dem Kind. Ein Bedienerfehler ;)

ich kann doch nicht mehr als fokusieren, halb drücken, warten bis es piept und die sensoranzeige leuchtet und abdrücken. besteht die möglichkeit, dass die kamera FALSCH fokusiert???

ANDI
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

ich kann doch nicht mehr als fokusieren, halb drücken, warten bis es piept und die sensoranzeige leuchtet und abdrücken. besteht die möglichkeit, dass die kamera FALSCH fokusiert???

ANDI

Mein Tipp, schlage beim Cash Back zu, hole Dir lieber das 70-200 4 L USM und versenke das Tamron in der Bucht !!:top:

Ich tippe darauf dasss das Glas einfach schlecht ist.
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Nutzt du alle oder nur das Mittlere AF-Feld?

Wenn du alle nutzt, könnte es passiert sein, das die Kamera das untere Feld aktiviert hat, weil es das Tier für wichtiger empfunden hat als das süße Mädel. Kameras sind dumm, man muß sie erziehen... :)
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Sorry - aber das sieht wirklich nach Bedienerfehler aus. Meine ersten 100 Bilder mit der EOS 40D sahen ähnlich aus. Achte künfig auch auf die Belichtungszeit. Eine 1/40 oder 1/80 Sekunde sind wirklich sehr lang.
Ansonsten hilft nur üben üben üben. Auch ein gründliches Studium der Bedienungsanleitung hilft ungemein weiter.

Gruss Lars

PS: bei nächsten Bild doch mal bitte für Exif Daten sorgen...
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

Die 1/80stel können schon mal grenzwertig sein, ebenso das Verhalten des AF bei bestimmten Situationen.

Denkbar ist auch, dass der AF zwar korrekt (im Sinne der Kamera) gehandelt hatte, aber bereits die Naheinstellgrenze des Objektivs unterschritten wurde.

Versuch doch mal einen Test an einem hübschen, kontrastreichen Motiv (das nicht wegläuft) an einem hellen Tag draussen. Mach ein paar Bilder - ohne den Bildausschnitt nach Fokussierung zu ändern - und schau Dir dann die Schärfe an. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, hast Du ein Kamera- oder Objektivproblem. Ansonsten ist es ein Bedienfehler. Kommt besonders dann vor, wenn die Kamera noch neu ist ;)
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

1/80 ohne IS kann schon schiefgehen .

mal ein paar Bilder von mir - bewusst mit dem 70-300 ( so ein "Suppenzoom" - nicht negativ gemeint - wie Du habe ich nicht).
Daten sind hier aus den Exifs erkenntlich.
Bei den letzten zwei Bildern solltest Du gut erkennen, welchen Einfluss Blendenzahl und Motivabstand auf die Tiefenschärfe haben. Es ist schon wichtig, was eigentlich wie anfokussiert wird. Das sollte man bei solchen Motiven nicht der Cam überlassen - Du weist doch selber, was bei dem Bild scharf werden soll ? Für mich sieht dein verlinktes Bild aus wie meine ersten mit der DSLR ;) Schaue Dir auch die Verschlusszeiten an - ich arbeite meistens im AV-Modus.
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

ich werde noch ein paar test noch machen. die eingestellen fotos sind auch in der vergrößerung viel zu klein um die schärfe in voller auflösung zu vergleichen... habt ihr die auch in richtig gross. ggf als link oder sonstwie?

ANDI
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

ich werde noch ein paar test noch machen. die eingestellen fotos sind auch in der vergrößerung viel zu klein um die schärfe in voller auflösung zu vergleichen... habt ihr die auch in richtig gross. ggf als link oder sonstwie?

ANDI


Das erste Bild von mir ist ein 1:1 Bildausschnitt.
Und zeige mal einfach selber Bilder von Dir - mit Exifs. Das bisher von Dir gezeigte macht 1:1 Ausschnitte gar nicht nötig.
Gelungene Bilder von anderen, auch in 1:1 mit der 40D, findest Du zu tausenden hier ...
 
AW: Canon 40D keine richtige Schärfe

1/80 ohne IS kann schon schiefgehen .

mal ein paar Bilder von mir - bewusst mit dem 70-300 ( so ein "Suppenzoom" - nicht negativ gemeint - wie Du habe ich nicht).
Daten sind hier aus den Exifs erkenntlich.
Bei den letzten zwei Bildern solltest Du gut erkennen, welchen Einfluss Blendenzahl und Motivabstand auf die Tiefenschärfe haben. Es ist schon wichtig, was eigentlich wie anfokussiert wird. Das sollte man bei solchen Motiven nicht der Cam überlassen - Du weist doch selber, was bei dem Bild scharf werden soll ? Für mich sieht dein verlinktes Bild aus wie meine ersten mit der DSLR ;) Schaue Dir auch die Verschlusszeiten an - ich arbeite meistens im AV-Modus.

Also für das "Suppenzoom" sind die Bilder aber doch akzeptabel.

Denn für seine Schärfe ist das Tamron ja nun nicht berühmt.

Meintest du damit das 70-300 ? Dann stimm ich dir zu, generell stimmt es allerdings nicht, denn mein 17-50 2,8 XR DI II ist einfach nur perfekt, nachdem ich z.b. das 17-85 von Canon (viel "schlechter, bis auf IS), 17-55 2,8 von Canon (gleichwertig in Schärfe+IS, leider etwas zu teuer) und das Sigma 18-50 2,8 (zwar auch schon scharf, aber zuviel Chromatische Aberationen oder wie man auch immer diese blauen Linien um Zweige nennt bei viel Licht) getestet habe.

Zu dem Preis war das Tamron einfach TOP.
Canon: 17-85 4-5,6 is ,vergleichsweise Suppenzoom, IS
Canon: 17-55 2,8 is , schön scharf, schön teuer, IS
Tamron: 17-50 2,8 XR DIII, schön scharf, schön günstig
Sigma: 18-50 2,8 schön scharf, blaue lininien um zweige etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten