...... Leica R 21-35 an 1Ds MK III, Blende 5,6...
Gesamtsicht und 100% Crops
Gesamtsicht und 100% Crops
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der kann doch nicht der gleiche sein bei den verschiedenen Aufnahmeformaten.
Ist nicht das Canon Objektiv bei F11 schon lange über seinem Optimum weg?
Interessant.
In dem Vergleich zwischen dem Canon, dem Zeiss/Hassi und dem Schneider finde ich die Farbwiedergabe (bezogen auf die Blumen) am natürlichsten. Danach kommt für mich das Zeiss/Hassi und dann erst das Canon, das, wie sie schon sagsten, die "Canon typisch Grüne einheitssuppe" liefert.
Danke für diesen sehr interessanten Vergleich.
grüße,
Nils
(Obigen Vergleich wirst Du, in aller Bescheidenheit, sonst nirgendwo im Web finden)...
Zeiss-Hasselblad CF Sonnar 4/150 T* an Hasselblad H2/Phase One P30
Bl. 8/11
ungeschärft, unbearbeitet, nicht korrigiert
Moin!
Ich finde es absolut beeindruckend!
Aber, hat man eine derartige Ausrüstung eigentlich nur, um die Schornsteine und Geländer etc. in der Nachbarschaft abzulichten?!
Zeige doch bitte mal jene Fotos, deretwegen man sich solch eine Ausrüstung wirklich anschafft!
mfg hans
Einfach fantastisch!People mit 1DS2 und Leica-Summicron-R 2/180, Bl. offen
Einfach fantastisch!
Hier noch zwei Beispiele dieses Ausnahmeobjektivs:
Leica Apo Summicron-R 2/180 + Leica Apo-Extender-R 2x, offene Blende, am DMR (= 493 mm), ab Einbeinstativ:
Hier mal ein Schuss von einer H3D: Totale und 100% (mußte die Totale unkenntlich machen). HC 3,5/35mm Objektiv.
![]()
![]()