• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Tipps für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

  • Themenersteller Themenersteller Gast_60718
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

Ich hab noch was Schönes vom Seifenkistenrennen am Wochenende mit dem Tokina 12-24

100%
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität Tests

WoW so was habe ich noch nie gesehen. :eek: :ugly: Wahnsinn !!!
Das werde ich auch mal aus probieren, Danke für dieses super extreme Beispiel. :top: :top: :top: :D

:D Ja, einfach eine Bridge kaufen und CA's provozieren... :ugly: ich denke, kein Objektiv einer DSLR sollte sowas hinkriegen!? :eek:

Nochwas zum Thema fiese Tests:

IMG_4948.jpg


Gerade Linien über einen weiten Bereich der Abbildungsfläche zeigen Verzeichnung ganz gut.. :evil:
P.S. Wieder die Bridge :rolleyes:
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

Hallo,

was/wie muss ich Fotografieren damit ich die schlimmsten Chromatischen Aberrationen erhalte ?

Ich frage da ich nicht wirklich glaube das eines meiner Objektive so "resistent" gegen Chromatische Aberrationen sein kann wie ich es im Moment selber sehen kann. :evil:

Was könnte ich sonst noch so Fotografieren um das Objektiv bis an die Grenzen zu bringen ?

da will sich einer mit Gewalt unglücklich machen ... wenn Du sie erstmal provoziert hast und gesehen hast, dann wirst Du sie auf jedem Bild sehen .. so tickt der Mensch nunmal.

Freu Dich lieber, dass sie bei praxisnahen Bilder solche Effekte nicht zeigt.
 
Ach, ich finde schon, daß sowas einfach dazu gehört und man sich deswegen damit befassen sollte. Dann weiß man auch, was einen schlimmstenfalls erwarten kann.

Als ich zum ersten Mal CAs bei meinem 70-200 2.8 L gesehen habe, sahen die echt fieser aus, als ich das erwartet hätte (das 24-70 2.8L scheint da weniger anfällig zu sein), hätte ich überhaupt darüber nachgedacht.
Es war der Baum ohne Blätter gegen den Himmel, der mich da so entsetzte; zum Glück nur ein Testfoto, bei dem es mir auf etwas ganz anderes ankam.

Ein Vergleich, wie die einzelnen Objektive, ggf mit Filtern oder Konvertern, gegenüber CAs empfindlich sind, könnte doch durchaus dazu führen, daß man in einer solchen Situation zB statt bei 80 mm des 70-200 lieber das 24-70 bei 70 mm nimmt und danach zuschneidet. Falls das wirklich weniger anfällig ist.

Ich finde, das ist wie im Leben: Durch Spielen lernt man auch, mit Dingen umzugehen. :)
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

Ich dachte immer was Mark da auf dem Foto zeigt seien Gleise - ich als Eisenbahnfreund überlege mir gerade wielange ich wohl brauche um so geile Erscheinungen in meine Fotos per EBV reinudübeln :ugly:

:D :lol:

weil ihm langweilig ist. :D

Nein ich will es einfach nur wissen. :p

Nochwas zum Thema fiese Tests:

IMG_4948.jpg


Gerade Linien über einen weiten Bereich der Abbildungsfläche zeigen Verzeichnung ganz gut.. :evil:
P.S. Wieder die Bridge :rolleyes:

Den kenne ich schon. :)

Ich hab noch was Schönes vom Seifenkistenrennen am Wochenende mit dem Tokina 12-24

100%

Auch nicht schlecht und das bei F/4. :top:

So ist das aber bei WW.

Kann man ja wieder gerade biegen mit einigen Programmen. :evil:

da will sich einer mit Gewalt unglücklich machen ... wenn Du sie erstmal provoziert hast und gesehen hast, dann wirst Du sie auf jedem Bild sehen .. so tickt der Mensch nunmal.

Ja ich weiß das tuh ich ja bereits. :D

Freu Dich lieber, dass sie bei praxisnahen Bilder solche Effekte nicht zeigt.

Tuh ich voll und ganz, das Objektiv gebe ich nie wieder "her". :D
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

Den kenne ich schon. :)

ok, dann hab ich hier noch eine "fiese" Situation: Wenig Licht & ISO 1600 auf einem 1/2,5" CCD Sensor...juhuu :ugly:

IMG_2291.JPG


Ist zwar schon fast OT aber das mußt ich jetzt noch zeigen :lol:

Das waren jetzt u.a. die drei Gründe für meinen Umtieg zur DSLR
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

Das ist ja fast schon wieder gut :)
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests


:D Ne, Powershot S5IS ...eigentlich eine gute Bridge, aber den ISO darf man niemals über 400 machen! Ist aber auch ein Crop, ums besser zu zeigen ;-)

Wenn man das Bild verkleinert und etwas bearbeitet muss man fairerweise sagen, dass das eigentlich garnicht so schlecht ist für den kleinen Sensor :top:

IMG_2291_bearbeitet.JPG
 
AW: Suche Tips für fiese Objektiv-/Fotoqualität-Tests

Woahh !!! :D :top: :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein Beispiel von mir wenn Jemand Illegaler weise Fernlicht ein schaltet. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten