• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion "Fotografenversicherung" - Versicherungsschutz für Fotografen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich habe gerade das komplette Thema gelesen. Aber eine Antwort nicht gefunden.

Schüzt die Versicherung meine Kamera auch gegen meine Kinder?

Beispiel:
Komme nach Hause stell meine Tasche ab weil dringent auf Klo muss (passiert öffters) und eins meiner Mädels kramt die Tasche aus und spielt mit meiner Nikon rum und sie fällt dabei runter. :mad:

Ist das Versichert?:confused:

Gruß René
 
So ich hab jetzt Antwort erhalten und warte auf den Versicherungsschein....und bin reichlich gespannt auf den ersten Schadensfall eines Members, der früher oder später kommen wird :).
Hoffentlich nicht bei mir....:D
 
ich würd gern ne Anfrage abschicken, kenne aber die Werte aus der FOMAG-Liste nicht
reicht es, wenn ich die Versicherungssumme erstmal grob übern Daumen peile? Kann ich dann eine detaillierte Aufführung bekommen?
Was passiert zB bei der 400D, wenn es sie bald nicht mehr gibt?
Wie berechnet sich der Wert meines Laptops, wenn es das nicht mehr zu kaufen gibt?

Für mich wäre zum einen wichtig, dass versichert ist, dass die Ausrüstung auf dem Pressecampingplatz eines Festivals im Wagen (vor allem über Nacht) eingeschlossen ist, man sich aber in der Nähe befindet (natürlich schlafend)
Macht es dann eigentlich einen Unterschied, wieviel SB man hat? Oder ist es für alle 20%?

Zum andren noch die Frage: wie sieht es aus, wenn ich im Fotograben bin und von den Securities, zB weil sie grad einen Crowsurfer runterholen, gegen die Bühnenkante gedrückt/geschubst werde und dabei das Objektiv zerkratzt o.ä. ist das dann auch versichert?

Was ist, wenn einem beim Objektivwechsel das Objektiv runterfällt o.ä.?

Gibt es Wartezeiten oder besteht der Versicherungsschutz sofort?
 
Hallo!
hört sich sehr gut alles an. Ich habe noch zwei kleine Fragen:
Ich nehme seit neuestem meinen PDA( auch zum Telefonieren geeignet) und einen GPS Empfänger fürs Geotaggen mit. Kann ich die dann auch mitversichern?

Und ich teile mir mit meinem Vater ein paar Objektive. Könnte ich dann seine Ausrüstung und meine Ausrüstung damit 2 Bodys + 4 Objektive + Zubehör mit einer Versicherung (auf mich laufend) versichern?

Grüße
Magictortde
 
ich würd gern ne Anfrage abschicken, kenne aber die Werte aus der FOMAG-Liste nicht
reicht es, wenn ich die Versicherungssumme erstmal grob übern Daumen peile?

Ich habe in diesem Fall einfach geschaut was die Geräte JETZT kosten und diesen Preis eingetragen.

Kann ich dann eine detaillierte Aufführung bekommen?
Was passiert zB bei der 400D, wenn es sie bald nicht mehr gibt?
Wie berechnet sich der Wert meines Laptops, wenn es das nicht mehr zu kaufen gibt?

Da würde ich Dir raten erstmal bei dem Versicherer anzurufen. Hab ich auch gemacht. Die sind super nett und hilfsbereit.

Für mich wäre zum einen wichtig, dass versichert ist, dass die Ausrüstung auf dem Pressecampingplatz eines Festivals im Wagen (vor allem über Nacht) eingeschlossen ist, man sich aber in der Nähe befindet (natürlich schlafend)
Macht es dann eigentlich einen Unterschied, wieviel SB man hat? Oder ist es für alle 20%?

Ist die Ausrüstung in einem Campingwagen (Wohnwagen) in dem auch Du Dich Schlafenderweise aufhälst ? Dann ist es Versichert. Solltest Du die Ausrüstung im Auto aufbewahren und wo anders (in der Nähe) schlafen, dann gibts da evtl. ein Problem weil im Auto zwischen 22 und 6 Uhr kein Versicherungsschutz besteht.

Ich empfehle Dir (so hab ichs gemacht) KEINE SELBSTBETEILIGUNG zu wählen. Macht nicht viel unterschied und Du bist auf der sicheren Seite.

Zum andren noch die Frage: wie sieht es aus, wenn ich im Fotograben bin und von den Securities, zB weil sie grad einen Crowsurfer runterholen, gegen die Bühnenkante gedrückt/geschubst werde und dabei das Objektiv zerkratzt o.ä. ist das dann auch versichert?

Jep - ist es.

Was ist, wenn einem beim Objektivwechsel das Objektiv runterfällt o.ä.?

Diese Frage kam hier schonmal von einem Interessierten und wurde mit "Ist Versichert" beantwortet.

Gibt es Wartezeiten oder besteht der Versicherungsschutz sofort?

Versicherungsschutz besteht nach Geldeingang bei der Versicherung.


Ich rate Dir aber sicherheitshalber Deine Fragen per Telefon nochmal zu stellen. Da biste dann ganz auf der sicheren Seite.

Gruß
Gary
 
jo ich hatte halt auf Antwort durch den User papagei... gehofft ;) daher hierrein geschrieben

Wie zwischen 22 und 6 Uhr nicht versichert? Ich dachte genau das ist es, also zwischen 22 und 6 Uhr bis 5000€ und 20% SB?!
Ich würde im Zelt nebendran schlafen...
Nen Wohnwagen besitze ich nicht...

Wenn das nicht abgesichert ist, kann ich mir die Versicherung sparen ;)
 
Auszug aus den Verischerungsbedingungen :

2. In der Zeit von 22 bis 6 Uhr beträgt die Selbstbeteiligung für die in Abs. 1 genannten Fälle 20% ,
die Versicherungssumme ist in dieser Zeit auf 10.000 € maximiert. Ist das Fahrzeug länger als 72h
ungenutzt, ist die Versicherungssumme auf 2.500 € maximiert, die Selbstbeteiligung beträgt 20%.

In Packboxen oder Beiwagen von Krafträdern sowie in Anhängern, ausgenommen Wohnwagen,
besteht kein Versicherungsschutz in Fällen von Diebstahl oder Einbruchdiebstahl.

3. Als Beaufsichtigung gilt nur die ständige Anwesenheit eines Versicherten oder einer von ihm
beauftragten Vertrauensperson beim zu sichernden Objekt, nicht jedoch z.B. die Bewachung
eines zur allgemeinen Benutzung offen stehenden Platzes.


Die kompletten Versicherungsbedingungen findest Du hier
 
jo hab ich ja auch gelesen, stimmt 10 000 warens
ja was heißt das jetzt im Klartext?
In unbewachtem PKW versichert aber mit 20% SB, oder nicht?
 
So Hallo,

hab auch mal noch eine Frage zu der Versicherung. Und zwar:
Im Antragsformular muss man ankreuzen ob man noch eine weitere Beratung zur abgeschlossenen Versicherung wünscht oder nicht. Sollte ich nicht wünschen, muss ich in Kauf nehmen, dass "mein Haftungsanspruch gegen die Fa. SKP Versicherungsmakler stark eingeschränkt wird."

Was genau muss ich denn nun darunter verstehen? Hat diese Klausel irgendeinen Einfluss auf die Bedingungen des Vertrages? Kann die Versicherungsgesellschaft etwa sogar in bestimmten Fällen vom Vertrag zurücktreten?

Wäre dankbar darauf eine Antwort zu bekommen.
 
ich denke das ist nur wegen der Gesetze
ich werd wohl ankreuzen Beratung zur Fotoversicherung und sonst nix

hab heute Antwort auf meine Anfrage bekommen
hab aber das Stativ (30€) vergessen mhh
muss ich wohl nochmal nachfragen...

und zu allem die Rechnungen suchen und so...

hab ein gebrauchtes Objektiv da hab ich keine Rechung zu, kenne das Neukaufdatum nicht mhh
 
Mach davon einfach ein Foto auf einer Aktuellen Tageszeitung (Datum erkennbar) auf dem man das Objektiv und die Seriennummer sehen kann. Die von der Versicherung können dann in der Liste schauen was es noch wert ist.

jau war nur nicht sicher ob die das Kauf-Datum trotzdem zusätzlich brauchen
der Zustand ist sehr gut von daher :)
jahh wenn hier mal ne Tageszeitung kommen würde...
dat Wochenblättchen (Mittwochs und Sonntags) ist mal wieder seit 1,5 Wochen nicht gekommen, ätzend!
Muss mal gucken, dass ich mir ne aktuelle Zeitung besorge...
Lese sonst nur online...
 
Da gönnt man sich mal ein paar Tage Urlaub und schon schreibt Ihr wieder ein paar Seiten voll :) Wie ich sehe kommt Ihr aber auch gut ohne mich aus, ich glaube es sind keine Fragen mehr offen, falls doch meldet euch einfach nochmal, ab jetzt schau ich wieder täglich hier herein und beantworte eure
Fragen schnellst möglich !!

Gruß
Sven
 
jau
ich bin grad am Rechnungen sortieren ^^
hab auch grad noch eine gefunden, wo ich dachte ich hätte keine und wo ich auch dachte auf Messe gekauft, hehe ;)
werd euch dann eh noch kontaktieren mit den entgültigen Daten, bevor ich den Antrag wegschick ;) (hatte von euch ein Angebot bekommen)

eine Frage hab ich aber noch: Wann wird nach Fomag-Liste gegangen? Wenn 50% unter Neuwert? Da ich mir das Teilchen gestern besorgt hatte, aber ok das sind Gebraucht-Preise, keine Neuwerte :).
 
Ich hab noch eine Frage. Was ist, wenn ich ein einzelnes Objektiv verkaufe?
Muss ich es dann trotzdem das restliche Jahr in der Versicherung führen?


Vielen Dank
 
Ich habe auch eine Frage :-)
Ich habe meine Kamera und ein Objektiv gerade bei der 25%-Rabatt-Aktion von MediaMarkt gekauft. Die Kaufbelege sind ja entsprechend mit dem reduzierten Kaufpreis ausgestellt.
Versichere ich die Kamera und das Objektiv dann nach dem tatsächlichen Wert (Wiederbeschaffungs-Neuwert) oder nach dem Kaufpreis?

"Als Versicherungswert gilt derjenige Betrag, der allgemein erforderlich ist, um im Zeitpunkt des Schadenfalles neue Sachen gleicher Art und Güte am ständigen Wohnort des Versicherungsnehmers anzuschaffen (Neuwert)."

Aber ihr wollt ja die Kaufbelege sehn, aber wenn ich nach dem Kaufpreis versichere, bin ich ja sogar unterversichert...!?

Achja: Ihr solltet die Versicherungsbedingungen VVG-konform abändern. Nach dem neuen VVG sind nur noch Vertragslaufzeiten bis zu 3 Jahren erlaubt ;-) Ich weiß, dass das hier keine Rolle spielt (da eh nur Jahresverträge), ist mir aber aufgefallen ^^
 
also meine 400Ds wurden jeweils mit 500€ angesetzt ;)
es geht um Neuwert im Sinne der Wiederbeschaffung
muss endlich den Antrag losschicken ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten