Hallo,
ich will ja meinen Vorrednern nicht zu nahe treten, aber der Threadstarter hat seinem Profil nach eine 400D und ich fürchte, dass es da nicht so hilfreich ist, zu wissen, welche Objektive an einer Vollformatkamera (5D) zu empfehlen sind.
Das 24-105 würde z.B. bei der Anfangsbrennweite an der 400D einen Bildausschnitt abbilden, der im Vollformat dem bei kanpp 40mm entspricht.
Auf Reisen hat sich bei mir das Sigma 18-125 ganz gut bewährt.
Für Tieraufnahmen oder ähnliche Situationen, die eine längere Brennweite erfordern, habe ich das Canon EF 70-300 IS dabei und wenn das Licht mal ganz knapp wird das 1,8/50.
Für die meisten Situationen ist jedoch das 18-125 voll ausreichend, so dass sich der Objektivwechsel in Grenzen hält. Wenn man die wenigen Extremfälle mal ausklammert, kommt man u.U. mit diesem einen Objektiv durch den Urlaub.
Ich meine, es ist ein brauchbarer Kompromiss zwischen Brennweitenbereich und Qualität. Es gibt ja mittlerweile auch 18-200 oder gar 18-250-Objektive, aber ich glaube, je größer der Brennweitenbereich, um so größer sind die Kompromisse bezüglich der Abbildungsqualität.
Das Sigma 18-125 gibt es seit kurzen auch mit Bildstabi (bei Sigma "OS" genannt). Das werd' ich mir mal etwas näher anschauen.
Dazu gibt es hier auch schon einen Thread, in dem die Meinungen z.T. recht vielversprechend klingen.