• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d und Belichtungskorrektur

Carl44

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit heute stolzer Besitzer einer 40d und arbeite mich gerade in die Funktionen der Kamera ein.

Bei der Belichtungskorrektur bleibe ich leider stecken, weil die Kamera nicht das tut, was die Bedingungsanleitung beschreit. Trotz halbgedrückt haltens des Auslösers und drehen des Schnelleinstellrads tut sich nichts. Die Belichtungskorrektur habe ich nur zum Laufen bekommen, wenn ich die Iniv-Fn CC.FN III-3 auf Wert 1 (Multicontroler) gesetzt habe.

Sonst ist alles priva. Kein Vergleich zur alten 350d.

Vielleicht hat jemand eine Idee?!

Gruß Carl:confused:
 
...

Vielleicht hat jemand eine Idee?!

Gruß Carl:confused:

Tja Carl,

die Suche ist Dein Freund.
Ein ewig junges Thema hast Du hier angeschnitten ...

1. Du musst den Auslöser nicht gedrückt halten, ein Antippen genügt.
2. Kamera vollständig einschalten, bis zur zweiten Position, die mit dem
Strich zum Einstellrad.

Dann funktionierts.
Und, klar, in der Bedienungsanleitung steht das auch.
 
Ahhh,:)

Das muß man wissen! Hatte zwar das Zweichen für EInschalter gesehen, aber nicht gewußt, dass 2 Pos. gibt

Gruß
 
Die Belichtungskorrektur habe ich nur zum Laufen bekommen, wenn ich die Iniv-Fn CC.FN III-3 auf Wert 1 (Multicontroler) gesetzt habe.
Das hat aber nichts mit der Belichtungskorrektur zu tun. Wahrscheinlich hattest Du zufällig den Einschalter auf der zweiten "Rad"-Position. Oder die C.Fn III -3 auf dem Wert 2 (Schnelleinstellrad) - dann geht Belichtungskorrektur über AF-Feld-Taste plus Hauptwahlrad.

Übrigens: Bei der C.Fn III -3 hat sich Canon (zumindest in der PDF-Version) ein paar nette Druckfehler geleistet:
  • Wert 1: Symbol für Multicontroller ist falsch (da steht das Symbol der AF-Feld-Taste).
  • Wert 1: Erstes Symbol für AF-Feld-Taste ist falsch (da steht das Symbol des Multicontrollers).
  • Wert 2: Das Wort "Multicontroller" ist falsch. Da müßte "Schnelleinstellrad" stehen (dafür stimmt aber immerhin das Symbol :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke starscapefan - Dachte ich könnte nicht mal mehr Anleitungen interpretieren !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten