Alle Bilder, die ich bisher von dem Rucksack in Foto-Foren gesehen habe, zeigen einen überfüllten Rucksack, bei dem die einzelnen (im Übrigen viel zu dünnen) Trenner mit ihren Klettflächen oft garnicht mehr vollflächig aufliegen (oder überhaupt keinen Kontakt mehr zu den Seitenwänden haben), oder einzelne Teile deutlich aus dem eigentlichen Raummaß herausragen und sich am geschlossenen Rucksack in Ausbeulungen zeigen.
Ich hatte den Rucksack (den 24er) selbst zur Ansicht kommen lassen. Ich habe ihn schon nach 5 Minuten Kopfschütteln wieder eingepackt. Wie soll man neben einem Tokina 12-24/4 mit rückwärts aufgesetzter GeLi noch ein weiteres Objektiv mit GeLi, z.B. ein Nikon AF-S 70-300 VR, - nebst Kamera-Body, versteht sich - unterbringen?

Die meisten Foto-Rucksäcke scheinen wohl für Leute gemacht zu sein, die nicht wissen, was GeLis sind (diese vielleicht als zusammengebundenes Mobilé im Klo hängen haben

,) oder aber Canon-Kitscherben nutzen, die ja bekanntlich ohne GeLis ausgeliefert werden.
Natürlich kann man die GeLis im Daypack unterbringen, das ist aber nicht der Sinn der Sache.
Ich habe noch keinen sinnvollen Fotorucksack gesehen, den man als Einzelperson für längere Touren nutzen könnte (und dabei schon einige ausprobiert). Das Beste ich einfach, einen normalen Trekking-Rucksack auf dem Rücken und vorne vor der Brust die Foto-Sachen (super-bequem und stets im Schnell-Zugriff). Siehe
hier. Sogar Klettersteig-Wandern ist so kein Problem.
Oder, wie macht Ihr das, wenn Ihr gerade auf einer "Via Ferrata", etwa auf einem Leiter-Abschnitt, steht, und kurz mal den Photopack 24 absetzen müsst, um an die Kamera zu kommen?
Toll ist auch, wenn die Cola-Flasche (diese gesättigte Zuckerlösung - mit Phosphorsäuregift seit 1886 - sollte man natürlich nicht trinken) im Daypack ausläuft und so langsam in die Fotosachen im darunterliegenden Fotoabteil sickert.

Warum macht kein Taschen-Hersteller einen Fotorucksack, der
vertikal geteilt ist?

Auf der einen Seite hätte endlich eine 1,5L PET-Mineralwasserflasche Platz, auch ein mittellanger Trekking-Regenschirm, und auf der anderen Seite das Foto-Geraffel - ohne Weiteres auch längere Teletüten.

Die horizontale Unterteilung in Daypack und Foto-Kompartment ist absoluter Schwachsinn - wie kann man nur darauf kommen?