• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 HSM für Pentax! Der Herr hat uns erhört.

Weiß eigentlich jemand ob das angekündigte Tamron 70-200 auch innen fokusiert? Also die Länge während des Zoomens nicht verändert?
Darüber steht auf der Tamron HP nichts.

Zitat aus der Produktbeschreibung bei Tamron:
"Da das Objektiv eine Innenfokussierung zur Scharfstellung benutzt, rotiert der Fokussiering während des Scharfstellens nicht. Auch beim Zoomen ändert sich die Länge des Objektives nicht, was eine konstante Balance beim Einstellen des Objektivs gewährleistet."

Glaubt ihr dass das Tamron etwas günstiger sein wird wie das Sigma? Das Tamron hat ja schliesslich kein HSM, sollte es günstiger sein kann ich darauf gut und gern verzichten. Außerdem hat es den größeren Abbildungsmaßstab und nähere Naheinstellgrenze.

Lassen wir uns überraschen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das Tamron etwas günstiger wird (aus dem oben genannten Grund). Über die optische Qualität kann man zu jetzigen Zeitpunkt nur spekulieren. Das Sigma kann man ja zumindest einigermaßen einordnen (-> andere Kamerasysteme)
 
Etwas vorbestellen, was es noch gar nicht gibt, kann man auch wo anders. ;)
 
@Cartman.hh

Ja weis ich habe ich zuspät gesehen.
Naja vielleicht stimmt es ja und es kommt im April.
Dann kann ich es im Mai mit nach Canada nehmen :)

Mfg
 
Lieferung ende April man sollte auch das Ende der Seite lesen !

SORRY

In der Beschreibung steht aber zumindest schon mal ANFANG April. Das hört sich nicht verkehrt an. Und das der Preis bei ca. 660 liegt (anderer Händler) ist ebenfalls eine schöne Nachricht! :)
Ich bin echt schon gespannt wie sich das Ding (vor allem) bei Offenblende schlägt! :)
 
@Mooni,
biste in Canada auch in Edmonton oder Calgary?
Kenn dort 2 exzellente Fotoläden.
Haben auch Pentax!
Damals sogar Vollsortiment!
 
Sind knapp 700€ nich nen bischen wenig für so eine Optik?
Ma gespannt ob die was taugt oder einfach ein teurer Weichzeichner wird.
Das Sigma ist ja schon nicht sooo der Brüller.
 
Habe mal bei einem örtsansässigen Fotofachgeschäft gefragt wann das Tamron kommt.
Er meinte er bekommt es ab MAI und wird 799€ kosten.
Kann mir gut vorstellen dass der Preis im Netz teilweise auf 650€ runter geht.
 
Sind knapp 700€ nich nen bischen wenig für so eine Optik?
Ma gespannt ob die was taugt oder einfach ein teurer Weichzeichner wird.
Das Sigma ist ja schon nicht sooo der Brüller.

Guck dir doch an, was das Sigma 70-200 im Moment für C&N kostet. Und das hat dort sogar HSM. Deswegen halte ich den Preis schon für realistisch, denn von Tamron wissen wir ja, dass sie gute Linsen mit starker Serienstreuung aber für wenig Geld bauen können (17-50, 28-75).
 
Und wenn man Photozone glauben schenken darf, kann man durchaus auch ein gutes Exemplar von Sigma bekommen (Hier die Nikon Variante) :top:
Mal sehen was das DA* 60-250 so bringen wird. Ich fürchte fast, dass ich Richtung Tamron/Sigma mit TK schielen werden. :D
 
Jawoll!!

Ich habe von einem Sigma Mitarbeiter die Nachricht erhalten, dass das 70-200 im Juli 08 für Pentax in die Läden kommen soll.
Soweit so gut,

ABER!!

das 70-200 soll für Pentax ohne HSM verkauft werden. :grumble::grumble::ugly:
 
Wer erzählt das? Per Mail vom Service oder wie ist die Nachricht zu dir gelangt?

Ich habe mich mit dem Standard-Kontaktformular an Sigma gewendet. Woher jetzt genau (ob Service oder Marketing) die Antwort kam kann nicht nicht sagen. Ich schaue das heute Abend mal nach. Ich habe die Mail da auf dem Rechner.
 
:confused:
hmm...da fragt man sich warum Pentax entweder keine Lizenz freigibt oder Sigma diese nicht bezahlen will.
Letzteres wäre klar,wenn sich Sigma keine dollen Verkaufszahlen verspricht.
Ersteres?
Zu Pentax passen würde ja,sich selbst keine Konkurenz machen zu wollen.
Planen die vielleicht nen eigenes?
Schade das Sigma da abspringt.
Habs mir schon überlegt.
Fällt damit aber aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten