• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

aber das die f100fd in sachen geschwindigkeit nur 40 punkte erlangt ...
Bei der Geschwindigkeitspunktvergabe fliesst die Serienbildgeschwindigkeit ein. Chip macht 5er Serien und die F100 bricht ja bekanntlich nach 3 Bilder ein. Hätten sie die Auflösung auf 3 MP reduziert, dann hätte.....

Wobei auf Chips Geschwindigkeitsmessung würde ich nicht viel geben. Die Pana TZ5 soll angeblich 0,8 s brauchen. (0,6 s F100fd :D)

Übrigens die Werte findet man, wenn man auf Listenansicht "Alles" geht.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Stimmt scho, die Bewertung bei FotoVideo ist mit Vorsicht zu geniessen, das war schon immer so, und wie die Ausstattung bewertet wird ist für jemand der Prospekte lesen kann eigentlich egal.

Die F100 ist eine Auto-Klick-Klack und fertig. Andere geben vor mehr zu sein machen in der Praxis aber schlechtere Bilder. Jeder was er will. Glaube wer normalerweise mit einer DSLR fotet kann bei einer kleinen auch drauf verzichten. Wer nur eine Kamera hat will das vielleicht mal haben oder austesten?! Da würd ich dann eine FZ18 oder P80 probieren!?

Und so toll wie W150 ist, wenn jeder hier ein Bild seiner Lieblingskamera reinbuttert wird es bestimmt noch übersichtlicher :rolleyes:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mh nachdem ich den thread hier sicherlich 2 mal durchgelesen hab.
Werd ich mir auch die Fuji F100fd holen.

Aus den Grund das sie die beste Bildqualität hat in den Berreich auser DP1 und die anderen bekannten gründen 5x zoom 28mm.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@Colorfoto:

Private Message gelesen?
[ ] ja [ ] nein

man kann ja nicht wissen, ich überseh das da oben eh immer :D


Aber die Bildqualität der F100 ist echt spitze, da könnte man wirklich neidisch werden, ist schon ne spitze Kamera *top*
Ist halt wirklich extrem gut für eine Kompakte, warum Fuji aber nicht auch in den anderen Disziplinen (Bedienung usw.) etwas aufholt versteh ich nicht, oder wollen die keine perfekte Hosentaschencam bauen, damit ihnen nicht die Arbeit für neue Kameras und neue Verkäufe entgeht?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Habe nun gerade eine F100fd zum testen über das Wochenende bekommen. :D

Was mich aber gleich in der ersten Minute sehr verwirrt hat: Wenn ich eine Aufnahme in leichtem Gegenlicht machen will, dann zeigt mir das Display ein extrem gestörtes Bild an.
Habe zur Doku mal das Display mit meiner Sony abfotografiert. Die Darstellung auf dem Display wird durch einen violetten Schleier überlagert und gewisse Bildteile ziehen wie dunkle "Spuren" über das Display (Kamin im Bild 2).
Auch wenn ich bei ISO 400 in einem recht dunkeln Raum fotografiere zeigt das Display eine extreme "Körnigkeit" an. Auch auf der ersten Display-Aufnahme in etwa zu erkennen...
Die Fotos kommen aber dann im gegensatz zur Anzeige auf dem Display immer gut raus.

Habt ihr dieses Problem auch??
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hier noch 2 Bilder mit einem Ausschnitt ( alles unbearbeitet ) bei sehr bewölktem Himmel.
Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@cx_pallas: So extrem war das bei mir noch nie, nur manchmal senkrechte violette Streifen. Hatte aber auch noch nie wirkliches helles Gegenlicht... (Scheis Wetter einfach ;) ) Im endgültigen Bild sieht man ja davon zum Glück nix mehr.


Die ganze Bedienung ist ja eigentlich nur Firmware Sache, meint ihr Fuji verbessert da was wenn sich genügend Leute beschweren? Ein manueller Modus müsste doch auch per Firmware Update möglich sein?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hatte aber auch noch nie wirkliches helles Gegenlicht... (Scheis Wetter einfach ) Im endgültigen Bild sieht man ja davon zum Glück nix mehr.
Hmm, naja Sonne scheint bei mir auch nicht. Sagen wir es so, theoretisch hätte ich zu dieser Uhrzeit Gegenlicht.
Es reicht schon wenn absolut bewölktes Wetter herrscht um diese Display-Darstellung zu bekommen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die ganze Bedienung ist ja eigentlich nur Firmware Sache, meint ihr Fuji verbessert da was wenn sich genügend Leute beschweren?
Glaubt ihr wirklich das die was ändern, wenn sie eine Award für "Bedienkomfort" bekommen: http://www.plusxaward.de/hall-of-fame/technology/2008/ft/fuji-finepix.php ;)
(Was auch immer dieser Plus X Award darstellt? :rolleyes:)


Ein manueller Modus müsste doch auch per Firmware Update möglich sein?
Dieses Firmwareupdate kommt ganz sicher, aber erst in der Fuji F110fd im Herbst . :p
(oder wie auch immer sie dann heißen wird)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Welcher *zensiert* vergibt denn bitte diesen Award???!!! :eek:
Ja für Leute die noch nie ne Kamera in der Hand hatten is sie einfach zu bedienen. Motivprogramm auswählen und knipsen :rolleyes:

Meint ihr wirklich dass der Nachfolger wieder nen manuellen Modus haben wird? Die F100 ist ja mehr oder weniger der Nachfolger von F30 und F50, die hatten ja nen manuellen Modus soweit ich weiß?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Welcher *zensiert* vergibt denn bitte diesen Award???!!! ...
no comment ;)


Meint ihr wirklich dass der Nachfolger wieder nen manuellen Modus haben wird?
Bis jetzt wars so:
F10 -> F11 -> F30 -> F20 -> F31 -> F40 -> F50 -> F100 -> ???
A------M------M-----A------M------A------M-----A-------M?
(A=Autoknipse / M=manuelle Belichtungssteurung)

Also wenn Fuji sich treu bleibt, dann müsste die nächste "F" wieder manuelle Belichtungssteurung haben. Genaueres werden wir im Herbst sehen.


Die F100 ist ja mehr oder weniger der Nachfolger von F30 und F50, die hatten ja nen manuellen Modus soweit ich weiß?
Für mich ist die F100 Nachfolgerin der F40/20/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Um genau zu sein:
Der "manuelle modus" müsste eigentlich "beeinflussbarer modus" heißen, denn auch die f31 hatte keinen manuellen modus, sondern nur zeit-vorwahl und blenden-vorwahl zusätzlich zur programm-automatik.

Ich hab aber auch das bei der f20 (nur programm-automatik) nie vermisst, hauptsache man kann die programm-automatik per belichtugskorrektur und iso und auto-iso beeinflussen.

Außerdem ist mir nach meinen tests oben eingefallen:
Was soll eine zeit- oder blendenautomatik bei der f100 bewirken, wenn die kamera dummerweise nur zwei blendenstufen hat? Sie könnte peinlicherweise immer nur - bei zeitvorwahl und bei blendenvorwahl - zwei stufen anbieten!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Was mich aber gleich in der ersten Minute sehr verwirrt hat: Wenn ich eine Aufnahme in leichtem Gegenlicht machen will, dann zeigt mir das Display ein extrem gestörtes Bild an.

Und wenn ich meine F100 aus 2m fallen lasse schäppert sie!? :rolleyes:
Hey, Foto ins Gegenlicht? Das kann auch schon mal der Sensor kaputtgehen, in manchen Handbüchern wird extra davor gewarnt. Wäre ich vorsichtig mit!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

..
Was mich aber gleich in der ersten Minute sehr verwirrt hat: Wenn ich eine Aufnahme in leichtem Gegenlicht machen will, dann zeigt mir das Display ein extrem gestörtes Bild an.
Ich kenne das auch als "smearing". Allerdings ist das bei meiner nur im extremen gegenlicht sichtbar (und wie bei dir auch nur auf dem display nicht im foto)
Wenn das schon bei leichtem gegenlicht passiert ist eventuell das display nicht in ordnung, müsste man mal mit einer anderen vergleichen.

Die "körnigkeit" des displays bei aufnahmen im dunkeln hab ich auch (ebenfalls nur vor der aufnahme), scheint normal zu sein.

PS: Fotos im gegenlicht machen sensoren kaputt? Wohl nur wenn man sie stundenlang in diese richtung hält. Sonst hätten millionen gegenlichtfotos schon ebenso viele kameras zerstört...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

PS: Fotos im gegenlicht machen sensoren kaputt? Wohl nur wenn man sie stundenlang in diese richtung hält. Sonst hätten millionen gegenlichtfotos schon ebenso viele kameras zerstört...

Ne, "zwingend machen" sie das nicht, können sie aber machen wenn man nicht aufpaßt - steht so in diversen Handbüchern. Aber nix wird so heiss gegessen wie ... :rolleyes:
Bei Gegenlicht sind wohl die meisten Disp schlecht zu sehen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hey, Foto ins Gegenlicht? Das kann auch schon mal der Sensor kaputtgehen, in manchen Handbüchern wird extra davor gewarnt. Wäre ich vorsichtig mit!
Wie gesagt, Gegenlicht heisst Sonne hinter den Wolken (bedeckter Himmel), wie ja auf dem "richtigen" Location-Foto relativ gut zu erkennen...
Trotzdem sollte sowas nicht sein, finde ich.

Bei Gegenlicht sind wohl die meisten Disp schlecht zu sehen.
Es geht nicht darum, dass schlecht was auf dem Display zu sehen ist! Das ist ja bei jeder Digicam so, bzw. generell bei Displays unter oder in der Sonne. Auf meinem Treo 680 sehe ich in der Sonne auch nix.
Es geht darum, dass das Display alles nur noch hinter einem violetten Scheier darstellt + "smearing".

Die "körnigkeit" des displays bei aufnahmen im dunkeln hab ich auch (ebenfalls nur vor der aufnahme), scheint normal zu sein.
Ah, ok schon mal gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten