JHB
Themenersteller
Hallo,
mich würde es interessieren wer mit seiner DSLR (Preisklasse: Einsteiger- & Semiprokameras, also bis max. € 1'700.00 Gehäusepreis) nach einer Einsatzzeit von über 2 Jahren schon mal die Servicewerkstätte benötigt hatte, also inkl. Garantiereparaturen. Was mich nicht interessiert ist die Marke der Kamera, das ich keinen Glaubenskrieg auslösen will und ohne Angaben der Marke eventuelle Antworten eher Glauben geschenkt werden kann.
Also kurzum: Was war der Fehler und wie viele Auslösungen die Kamera schätzungsweise hinter sicht hatte.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der grossteil der Kameras die regelmässig gebraucht werden (ca. 15'000 Bilder/Jahr) gerade so über die Garantiezeit kommen.
Würde mich freuen wenn andere das auch interessierte und bedanke mich schom mal für eventutelle Beiträge.
LG-JHB
mich würde es interessieren wer mit seiner DSLR (Preisklasse: Einsteiger- & Semiprokameras, also bis max. € 1'700.00 Gehäusepreis) nach einer Einsatzzeit von über 2 Jahren schon mal die Servicewerkstätte benötigt hatte, also inkl. Garantiereparaturen. Was mich nicht interessiert ist die Marke der Kamera, das ich keinen Glaubenskrieg auslösen will und ohne Angaben der Marke eventuelle Antworten eher Glauben geschenkt werden kann.
Also kurzum: Was war der Fehler und wie viele Auslösungen die Kamera schätzungsweise hinter sicht hatte.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der grossteil der Kameras die regelmässig gebraucht werden (ca. 15'000 Bilder/Jahr) gerade so über die Garantiezeit kommen.
Würde mich freuen wenn andere das auch interessierte und bedanke mich schom mal für eventutelle Beiträge.
LG-JHB