• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Made in Thailand

bmw2810

Themenersteller
Hallo Forum,

bin neu hier.
Habe mir gestern nach langem Überlegen ein D300 gekauft.
Musste zu meiner Überraschung feststellen, dass das Teil
"Made in Thailand" ist. In der Suche habe ich diverse Threads gefunden, welche "Made in Thailand" bei den kleineren Modellen bestätigen.

Sind Eure D300 auch aus Thailand oder gibts auch welche aus Japan?
Ich freue mich über Euer Feedback.

Übrigens: Auch die drei Objektive welche ich zur Auswahl habe sind aus Thailand.

Viele Grüße aus Fulda
 
Alle D300 sind aus Thailand. Sowie auch die meisten Objektive aus dem unteren und mittleren Preisbereich.

Wenn du "Made in Japan" willst musst du aktuell schon zur D3 und Profilinsen wie z.B. das 70-200 VR oder Micro 105 VR greifen.

Oder bei "Made in China" zum AF 50/1.8:D

Gruss und viel Spass mit der D300
 
ja du hast recht. Alle Cams bis zur D300 kommen aus Thailand.
Auch sehr viele Objektive (und es werden mehr) kommen von da.

Aber ist das denn so schlimm ? Möchtest du sie "made in Germany" haben ?
 
Hi,

danke für Euer schnelles Feedback.
Jetzt bin ich etwas beruhigter. Hatte ich halt bei Nikon nicht erwartet. Meine 2 Jahre alte Canon 20D ist "Made in Japan".

Grüße an alle
 
Irgendwie muss man sich doch die 20D rechtfertigen wenn es schon nicht über die Qualität der Kamera geht ;)

Ob Japan oder Thailand ist doch schnuppe - wichtig es doch, dass Nikon für denselben Qualitätslevel in allen Werken sorgt. Und das werden sie schon tun. Selbst die 50/1,8er Linse aus China ist super in der Abbildungsleistung und für den aufgerufenen Preis mehr als gut in der Verarbeitung - schließlich kostet die Linse keine 200 Euro, wobei ja Nikon und einige Zwischenhändler auch noch verdienen.
 
Hatte ich halt bei Nikon nicht erwartet. Meine 2 Jahre alte Canon 20D ist "Made in Japan".
Du weisst in etwas wieviele Schrauben noch in Japan ins Gehäuse gedreht werden müssen, damit man das "Made in Japan" drauf schreiben kann? ;). Es sind nicht viele... Das "Made in" ist (war) schon lange nicht mehr ein alleiniger Garant für Qualität und dass es wirklich dort komplett gebaut wurde.
Selbst die 50/1,8er Linse aus China ist super in der Abbildungsleistung und für den aufgerufenen Preis mehr als gut in der Verarbeitung
Ich weiss ja nicht wo Nikon seine Linsen produziert. Kann ja gut sein, dass die Linsen z.B. komplett noch in Japan vom Band gehen, aber z.B. der Zusammenbau der günstigeren Objektive in Thailand/China.
 
Macht dass die D300 schlechter?

Das ist nicht die Frage. Die Frage ist eher, ob es die (potenziellen) Käufer stört.
Ich kann mich erinnern, was für einen Ärger es im Olympus-Bereich gab, als das neue "Profimodell E-3" Made in China draufstehen hatte;)

Natürlich ist Made in Japan kein Qualitätskriterien - man muss sich nur die Vielzahl von Beschwerden über Sigma-Objektive anhören - und die sind alle made in Japan...

Dass die DSLR-Produktion in Japan prinzipiell unrentabel sien soll, ist Quatsch. Alle 3 EOS, die ich hatte (300D, 30D, 5D) waren made in Japan...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ehrlich, rigendwie gibt einem das schon zu denken, das ich nen es mal Präzisionsgerät und dann noch für einen hochen Preis verkauft, in Thailand, einem der unterentwickelsten Länder porduziert wird, auch wenn Nikon wahrscheinlich hohe Qualitätstandarts setzt!
 
Hältst du ThailänderInnen für ungeschickter oder unfähiger als JapanerInnen (oder Deutsche), oder funktionieren die Montage-Roboter dort schlechter...:confused:

Nikon sei der Gewinn gegönnt, weil ich mit der D300 sehr zufrieden bin, und daß sie deutlich preiswerter als ne D3 ist, hängt eben neben Marketinggründen auch mit dem Produktionsstandort zusammen....

Gruß messi
 
in Thailand, einem der unterentwickelsten Länder porduziert wird, auch wenn Nikon wahrscheinlich hohe Qualitätstandarts setzt!

Warst du schonmal in Thailand? Wo ist das unterentwickelt?
Die Arbeiter sind da nur billiger wie woanders, deshalb wird da produziert.
Wenn die Standards nicht eingehalten werden könnten, würde Nikon da nie solche Geräte bauen lassen. Ach ... Canon ist da auch vertreten, weiss nur nicht was die da machen.
 
im übrigen wird mit "made in xxx" viel schindluder getrieben. glaub ja nicht made in xxx kommt auch nur annähernd zu 100% aus xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
...in Thailand, einem der unterentwickelsten Länder porduziert wird, ...!

wie bitte?

Thailand ist im Vergleich zu manch anderem Land in Asien ein sehr angenehmes, kulturell hochstehendes und entwickeltes Land ...
Im Vergleich zu China hat Thailand auch den Vorteil, dass ideelles Eigentum, wie Patente, Entwicklungen, Know-How geachtet werden.
 
nehmen wir mal an, du könntest zwischen einer:

D300 "Made in Thailand" für ... EUR 1.500,- und einer
D300 "Made in Japan" für EUR 2.500 wählen.

für welche würdest du dich entscheiden?

es geht eben immer nur ums Geld... :(
 
aber ehrlich, rigendwie gibt einem das schon zu denken, das ich nen es mal Präzisionsgerät und dann noch für einen hochen Preis verkauft, in Thailand, einem der unterentwickelsten Länder porduziert wird, auch wenn Nikon wahrscheinlich hohe Qualitätstandarts setzt!

"Made in" heisst ja nicht, dass alle Komponenten dort gemacht werden. Einige Fertigungsschritte und die Verpackung an sich reichen schon zu dem Label. Woher weisst Du, dass die Präzisionsteile nicht woanders hergestellt werden und nur noch das Fügen der Teile in Thailand stattfindet.

Wenn die Fertigung nicht in Deutschland ist (was mir tendenziell immer viel lieber ist, ist mir auch egal, ob Thailand oder USA oder sonstwo. Hauptsache der Hersteller garantiert seine Qualitäskriterien und setzt diese in solchen Ländern wie China und Co nicht runter.

Was mich an einer Produktion in China gegenüber anderen Ländern wie Thailand stört ist die Abkupfermentalität der Chinesen. Die wollen immer alles im Land machen, um zu sehen, WIE es gemacht wird.
 
nehmen wir mal an, du könntest zwischen einer:

D300 "Made in Thailand" für ... EUR 1.500,- und einer
D300 "Made in Japan" für EUR 2.500 wählen.

für welche würdest du dich entscheiden?

es geht eben immer nur ums Geld... :(

Ganz so krass ist es ja auch nicht. ;) Aber es geht, wie Du sagtst, um den Endpreis für den Kunden und um den Unternehmensgewinn. Was nützt uns eine D300 und eine Firma Nikon, wenn kein Geld mehr für Weiterentwicklung überbleibt und die Marke nach und nach stirbt.
 
Im Vergleich zu China hat Thailand auch den Vorteil, dass ideelles Eigentum, wie Patente, Entwicklungen, Know-How geachtet werden.

Schon mal auf der Khao San Road in Bangkok lang spaziert? In Thailand wird so gut wie alles gefälscht, was es gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten