• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotowettbewerb Mai 2008 Thema: "Unendlichkeit"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Das Thema lautet: "Unendlichkeit"

Jeder Wettbewerbsteilnehmer muß eine Bewertung zu diesem Thema (im nächtens Monat) abgeben! Dieses ist sehr wichtig, da andernfalls der Wettbewerbsbeitrag des Teilnehmers automatisch aus der Wertung genommen wird. Also bitte darauf achten, daß man nicht nur am Wettbewerb teilnimmt, sondern sich auch an der Abstimmung beteiligt!

Erlaubt sind nur Fotografien die man auch selber gemacht hat. Es spielt keine Rolle, wie alt sie sind. Extra für diesen Fotowettbewerb angefertigte Fotos sind besonders gern gesehen, aber extra Punkte gibts dafür nicht.

Bildinhaltsverändernde EBB-Eingriffe sind nicht erlaubt. Dazu gehören beispielsweise Fotomontagen und Teilentfärbungen. Erlaubt sind nur vollständige Schwarz/Weiß-Umwandlungen (kein Sephia etc.) und die üblichen Bildverbessungsmaßnahmen um vor allem Kontrast, Schärfe und Farben zu optimieren bzw. zu korrigieren. Grund ist, daß dies hier ein Fotowettbewerb und kein EBB-Wettbewerb ist.

Jeder Teilnehmer muß ein einzelnes Foto einstellen.

Die Fotos dürfen hier nur einmal an einem Fotowettbewerb teilnehmen.

Für den Wettbewerb über "Anhänge verwalten" die Bildergalerie hier benutzen.

Das Foto sollte auch einen Titel bekommen, beispielsweise:

Titel: grenzenlos

(hier das Foto)

Dieser Strang ist ausschließlich für die Wettbewerbsbilder da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichthalber kommentarlos gelöscht.

Für Diskussionen könnt Ihr das Forum hier nutzen. Also bitte nicht im Wettbewerbsstrang diskutieren.

Ich wünsche Euch viel Spass und uns allen kreative Bildideen. :)

Der Wettbewerb Mai 2008 endet am 31.05.2008 - 23:59 Uhr
 
Der "unendliche" 90-Mile Beach

Kamera: Ixus 40 mit Sand (:grumble:) im AF Getriebe :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der junge Mann und das Meer

Aufgenommen 2005 in der Waddenzee an der Niederländischen Küste während eines Segeltrips. (damals war ich 15, die Aufnahme entstand mit ner alten analogen canon kompaktknipse auf billigfilm:D) keine ebv (gar keine)
 
Kreiszahl pi - mehr Nachkommastellen geht nicht
 
Das letzte Haus vor dem Nordpol
Spitzbergen, Wijdefjorden, Ausfjordneset

Aufgenommen vom Hausberg der Halbinsel mit Lagune
Blick genau nach Süden

Aufnahme 6. Mai 2007

Heiner
 
eigentlich sind unser gehirn und unsere denkprozesse nicht in der lage unendlichkeit zu verstehen.

denn eigentlich gibt es zu jeder zahl noch eine grössere nachfolgende zahl. was ist also unendlich? also gar nicht vorhanden, denn es gibt ja immer noch eine grössere zahl.

damit ist alles unendliche eigentlich für uns doch endlich. jede galaxie ist endlich. wir menschen können unendlichkeit nicht erfassen, auch nicht mit der fotoraphie.

deshalb verstehe ich unendlichkeit als metapher für etwas sehr ausfallendes endliches.


mein bild heisst: momentan unendlich


darauf sieht man ein Radiumatom. in der mitte ist sein kern zu sehen. darumherum fliegen seine 80 elektronen.

ein paar daten: das atom und die elektronen sind unendlich klein, die elektronen haben ein unendlich kleines eigengewicht, und die aufnahme ist in 1/unendlich sekunden entstanden(dennoch haben die elektronen ein paar schlirken gebildet).
 
Setzt die Vorstellungskraft der scheinbaren Unendlichkeit ein Ende ?

"für den Mensch im Mittelpunkt Unendlichkeit "
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten