Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Heiko : super.
Ein echtes Hilfsmittel.
Eine Frage habe ich dazu:
ich fotografiere fast ausschliesslich mit einem Sigma 8mm Fisheye. Dieses ist - entgegen vielen Meinungen- doch fokusempfindlich, auch wenn DOF extrem groß ist.
Ich suche - immer noch auch nach vielen Testreihen - die optimale Einstellung und glaube sie auch gefunden zu haben.
So sieht meine Skala aus:
![]()
0.34m wäre demnach die eingestellte Entfernung
0.4m die Hyperfokaldistanz
und 0.32 bis 0.35m DOF
Interpretiere ich das richtig ????
Das stimmt leider nun gar nicht, eingestellt war 0.5m bei F8.
Wenn das o.g. stimmt, dann werde ich nochmal eine Testreihe machen.
Es ist ja eigentlich bekannt, das die DOF- Skala der Fisheyes nicht sooo ernst zu nehmen ist, aich DOF- Rechner rechnen leider immer was falsches aus.
Das betrifft natürlich nur den Nahbereich 0,3 - 1m, alles was danach kommt kann man immer scharf bekommen, aber IN dem Bereich UND ausserhalb ist meist ein wenig Pfriemelei, da würde dein Tool mir echt helfen.
edit:
Ich vergaß zu erwähnen: Fokus MANUELL eingestellt, keinen Fokuspunkt gewählt.
Bedeutet dies also ich hätte in diesem Fall 0.4m einstellen sollen ???
Leider eher nicht, ist leider auf .NET angewiesen. Ich weis auch nicht wie es unter Mac OS mit dem Mono-Projekt aussieht, vorallem in wie weit WinForms unterstützt werden.Hallo Heiko,
Dein Tool ist wirklich super. Siehst Du eine Chance, das ganze auch für Mac OS zu veröffentlichen?
Gruss,
Christoph
Nettes Tool, es müsste jetzt nur noch mit der 5D oder der 30D (in vollem Umfang) funktionieren.
Wie bereits unter AW: Erster Ausflug mit 40D und 17-85: Bitte Bilder bewerten (Schärfe, Rauschen) kurz erwähnt: Bei mir kommt, wenn ich das Tool minimiere immer die FehlermeldungVersion 1.0.0.9
Man hilft wo man kann.Hallo knoM, leichter kann einem die Fehlersuche nicht gemacht werden.
Danke für die Blumen, nein du bist nicht Blind eine Löschen funktion ist nicht vorhanden. Ist aber gerade jetzt auf die ToDo Liste gelandet.Hallo, Heiko,
ich mag Dein Tol mittlerweile wirklich gerne, ... wenn ich die Bilder sichte, würde ich gerne löschen können. Geht es wirklich nicht oder habe ich etwas übersehen?
Du magst vielleicht nicht den Source-Code veröffentlichen? Dann könnte man vielleicht das Programm auf alternative Betriebssysteme portieren. Die Idee und Umsetzung finde ich nämlich sehr gut und würde das Tool auch gerne unter Linux verwenden.
Nettes Tool, es müsste jetzt nur noch mit der 5D oder der 30D (in vollem Umfang) funktionieren.