• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder auf Compakt Flash plötzlich nicht mehrlesbar =( HILFE

tram1212

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

vor kurzem habe ich mir eine Canon EOS 350 D gekauft. Es ist meine erste Digitalspiegelreflexkamera. Vorher habe ich mit einer Canon EOS 500 gearbeitet.

Bisher habe ich keinerlei Probleme mit meiner Digi-Kamera. Hunderte Bilder ohne Probleme! Jetzt ja jetzt wo es wichtig ist versagt die Kamera. Zumindest finde ich das so!

Vom 21.04. bis 25.04. war ich in Prag und hatte eine 4 und 8 Gigabytekarte dabei. Fotografiert habe ich im RAW-Format. Insgesamt habe ich mehr als 1000 Bilder in Prag gemacht. Auf der 8 GB Karte sind 15 Ordner. Leider sind Ordner 8 und 14 nicht lesbar :grumble: Auf der 4 GB Karte fehlt ein weiterer Ordner :grumble:

Es waren super Nachtaufnahmen und weitere Bilder. Auf der Kamera konnte ich sie mir alle ansehen und nun auf einmal sind sie weder auf der Kamera zusehen und auch nicht auf dem PC.

Insgesamt sind ca 250-300 Bilder einfach weg. Zumindest nicht lesbar. Ich könnte heulen.

HILFE! Ich möchte diese Bilder gerne haben. Wer kann mir helfen??? Ich würde es mir sogar etwas kosten lassen.


Sorry .. ich habe zu spät gesehen, dass der Beitrag im falschen Threat geschrieben habe.
 
Mit so einem Problem bist du wohl der Allererste...:rolleyes:

SanDisk-Karte? Wenn ja, dann ist da auf CD ein Rettungsprogramm namens RescuePro mitgeliefert worden.
 
Hoffentlich kannst Du die Daten noch retten. aber erst mal ne Frage. Wie wolltest Du denn die Daten runterladen? Evtl. mit einem Card-Reader? Versuch mal die Bilder aus der Kamera mit dem EOS-Utility auf den PC zu laden. Ansonsten, wie Alphaist schon gesagt hat, RescuePro von SanDisk ist da wohl das Rettungsprogramm der Wahl.

Ich hab das zwar schon mal in einem anderen Thread gesagt und hab dafür auch einige "böse Blicke" geerntet, aber ich benutze aus Gründen der Datensicherheit nur 1GB-Karten. Ich hab da zwar immer ein paar Karten im Einsatz, aber sollte mal was schief gehen, hält sich die Menge der verloren gegangenen Bilder doch in Grenzen. Man mag das zwar für Verschwendung oder für antiquiert halten, aber ich fühl mich dabei auf der sicheren Seite.

Übrigens, falls Du einen Karten-Leser benutzt, um höchstmöglicher Sicherheit und Kompatibilität zu haben, solltes Du Deine Speicherkarten immer in der Kamera formatieren.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo und DANKE für Eure Unterstützung ;)

Leider konnte ich bisher die Bilder nicht wieder herstellen. Gespeichert hatte ich sie im RAW-Format. Scheinbar sind solche Daten zu retten schwerer als Jpeg oder ähnliche.

Ich spiele mit dem Gedanken in Hannover eine Unternehmen für Datenrettung wegen meinem Problem anzusprechen (zwecks Kostenvoranschlag etc.).

Solangsam wünschte ich mir ich wäre nie von meinem alten Negativfilm auf Digital umgestiegen. Seit 1996 bis Ende 2007 habe ich über 750 Filme verschossen und lediglich 1 Film wurde mir durch eine Entwicklungslabor versaut. Naja.

Zumindest müssen die Daten noch auf den Karten vorhanden sein, da die Kamera weiterhin sagt: "Karte voll". Ergo die Daten müssen noch vollständig vorhanden sein.

Heruntergeladen habe ich die Daten mit dem in meinem PC vorhanden Kartenleser. Auch per Kamera habe ich es versucht. Nichts. Auch die fehlenden Bilder auf der Kamera ansehen geht nicht.

Vielleicht sollte ich mir ein externes Kartenlesegerät und heute noch von SanDisk mir dieses Rettungsprogramm kaufen.

Grüße René
 
Zuletzt bearbeitet:
Solangsam wünschte ich mir ich wäre nie von meinem alten Negativfilm auf Digital umgestiegen. Seit 1996 bis Ende 2007 habe ich über 750 Filme verschossen und lediglich 1 Film wurde mir durch eine Entwicklungslabor versaut. Naja.

Ich fotografiere seit vielen Jahren Digital und hatte noch nie einen Datenverlust (aber das hilft der jetzt auch nicht weiter)
 
@tram1212

Manche Recovery-Tools (z.B. EasyRecoveryvon Ontrack) bieten eine RAW-Methode bei der Datenwiederherstellung an. Das hat jetzt nichts mit RAW-Bildern zu tun, sondern ist eine Methode die clusterweise die Daten wiederherstellt. Voraussetzung dafür ist, daß die Daten nicht defragmentiert waren (was bei einer Speicherkarte eigentlich gegeben sein dürfte) und das man den Header kennt, bei der Canon 350D wäre dies die Zeichenfolge:
49 49 2A 00 10 00 00 00 43 52 02 00

Damit fangen alle CR2-Dateien bei der 350D an, das Recoverytool sucht nun diese Zeichenfolge und ordnet allen Clustern die damit anfangen inclusive denn Nachfolgeclustern bis wiederum ein Cluster mit der Zeichenfolge gefunden wird, einen Namen mit der Endung CR2 zu. Das Funktioniert deshalb, weil in einem Cluster niemals zwei Dateien abgespeichert sind. Nachteil ist, das hinten immer Datenmüll mit dranhängt, das sollte aber nicht stören, die Dateien sind halt nur etwas größer.
 
Vielleicht sollte ich mir ein externes Kartenlesegerät und heute noch von SanDisk mir dieses Rettungsprogramm kaufen.

Das Rettungsprogramm von SanDisk liegt beim Kauf einer SanDisk-Speicherkarte bei. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob es allen Speicherkarten beiliegt oder nur den teuren. Aber das müsste Dein Händler wissen.

Viel Erfolg
Wolfgang
 
Hallo Gemeinde :D

Ich habe allen Grund zur FREUDE :top: Die Bilder konnten wieder erstellt werden! Mit dem Pc-Inspector konnten sogar ALLE Bilder gerettet werden.


DANKE für Eure HILFE :top::top::top:
 
Hey, das freut mich aber. Herzlichen Glückwunsch. Ich hatte übrigens vor kurzem ein Festplattenproblem und habe mit dem Programm Recuva meine Bild-Dateien sehr einfach und schnell wieder herstellen können.

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten