• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivdeckel mit Schnur gesucht

rmoriz

Themenersteller
Hi,

für meine 350D/Kit suche ich einen 58mm Objektivdeckel _MIT SCHNUR_, damit er mir nicht so einfach verloren gehen kann.

Gibt es sowas? Ich hab lange gesucht und bis jetzt nichts gefunden (ausser den Hama Teilen für 10 EUR/Stück aber ohne Schnur)

Gruß
 
Hi,
Gerade mal bei allen Deckeln nachgeschaut. Also bei allen hab ich ne stelle gefunden wo man mit einem kleinen bohrer (ca 1mm) ein Loch für einen Faden, aus was auch immer für Material, reinbringen kann ohne den Deckel selber zu durchlöchern. Am Objektiv selber geht das so natürlich nicht ;) Dort z.B. entweder ne schlaufe festziehen und mit Heizkleber fixieren oder irgendwie an der GeLi befestigen.
BoZi
 
Geli drauf und Deckel zuhause oder in der Tasche lassen. Dann geht er auch nicht verloren.

Ansonsten Deckel anboren, Schnur durch, anderes Ende an Gurtöse der Kamera.

Gruss Stefan
 
Moin Leute,

also für mich klingt der Vorschlag von Wagge ganz OK.
Hatte ich mir auch schon überlegt.

Den Obkjektivdeckel im oberen Teil ( unten: wo er am Objektiv klemmt; oben: eben darüber )
durchbohren ( 1mm ; u.U. auch 1/2mm ). Schnur durchschieben und innen
mit Knoten versehen. Den kann man dann auch mit Kleber fixieren. Die andere
Seite der Schnur meinetwegen an der Gurthalterung festmachen.
Das wars ; und hält.

CU

Thomas
 
opodeldock schrieb:

Den Halter mit Kamera-Öse wurde ich für eine DSLR nur nehmen, wenn du dein Objektiv als immerdrauf benutzt. Sonst musst Du das Objektiv nämlich ohne Deckel in die Tasche stecken - weil der Deckel hängt ja an der Kamera ;) ;)

Von Hama gibt's das Teil mit Gummi-Band, das man um das Objektiv spannt. Hält bombenfest - sowohl das Klebeteil am Deckel, als auch das Gummiband am Objektiv. Das Gummiband stört beim Zoomen auch nicht.

Gruß, Michael
 
MichaelAC schrieb:
Den Halter mit Kamera-Öse wurde ich für eine DSLR nur nehmen, wenn du dein Objektiv als immerdrauf benutzt. Sonst musst Du das Objektiv nämlich ohne Deckel in die Tasche stecken - weil der Deckel hängt ja an der Kamera ;) ;)

naja, lose Deckel in der Tasche mitzuführen halte ich für weniger problematisch als dauernd auf das aktuelle Objektiv drauf und weg zu machen.

Grade wenn man sich auf das Motiv konzentriert, die Position etwas "unkonventionell" ist und es schnell gehen muss...fliegt der lose Deckel halt runter..und wer weiss wohin.

Ich würde halt einen "fest" am Kameragurt festmachen und jeweils für die Objektive lose in der Tasche mitführen.

Gruß
 
rmoriz schrieb:
Ich würde halt einen "fest" am Kameragurt festmachen und jeweils für die Objektive lose in der Tasche mitführen.
Hilft in der Regel aber nix: die Objektive haben meist einen unterschiedlich großen Deckel.

und es schnell gehen muss...fliegt der lose Deckel halt runter..und wer weiss wohin
Eben - darum ja Objektivdeckelhalter ;)


Gruß, Michael
 
Servus Leute,

na das mit dem Gummit hatten wir ja schon.
Dann machen wir das andere Ende eben nicht an der Gurthalterung fest.
Gummis kriegt man in allen möglichen Variationen. Da suchen wir uns einen
kleinen Feinen und einfach ums Objektiv, wo es nicht weh tut.
Da die Schnur dran, fertig.

Sieht vielleicht soooo professionell aus. Kost nur max 10 Minuten Arbeit und n
paar Cent

CU

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten