• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur Mattscheibe => 172 Euro! Nein Danke!

Die Kamera mit selbst ruinierter Mattscheibe einschicken und darauf hoffen, dass es einem doch auf Garantie gemacht wird.
Dann, weil dies nicht geschieht, sich über den Preis aufregen und sich dann wundern, wenn Pentax dir für dein Vorgehen nicht noch einen Freundschaftspreis macht und besonders nett zu dir ist.

Der Kunde ist König gilt nur, wenn sich das Benehmen des Kunde auch eher näher beim König als beim Hofnarr befindet.
 
Die Kamera mit selbst ruinierter Mattscheibe einschicken und darauf hoffen, dass es einem doch auf Garantie gemacht wird.
Dann, weil dies nicht geschieht, sich über den Preis aufregen und sich dann wundern, wenn Pentax dir für dein Vorgehen nicht noch einen Freundschaftspreis macht und besonders nett zu dir ist.

Der Kunde ist König gilt nur, wenn sich das Benehmen des Kunde auch eher näher beim König als beim Hofnarr befindet.

Deine blöden Bemerkungen hättest du dir sparen können :mad:

1. War es mir klar, dass ich da keine Garantie bekomme!
2. ein Kostenvoranschlag für ein Gummi und eine Mattscheibe von 172 Euro ist eine Frechheit!
3. 1.5 Stunden Arbeitszeit veranschlagt entbehrt jeder Grundlage!
4. Sensorreinigung geht zumindest kostenlos - es wurde nichts gemacht!
5. Fetter Fingerabdruck den ich Gottseidank gut reinigen habe können
 
->Die 172 sind mit Arbeitszeit und Mwst.

->Lies nochmal welchen Aufwand du beschrieben hast, Pentax wird den korrekten Einbau noch am Messtisch überprüfen (Lage zu den Sensorpunkte usw), klar bei dir war die Scheibe bestimmt in fünf Minuten drin.

-> In Hamburg hocken da keine zehn Vietnamesen in einem dunklen Kellerverlies und schrauben an den Kameras, die Techniker müssen wie du und ich in deutschen Supermärkte einkaufen und deutsche Mieten bezahlen usw, was erwartest du, das die für einen Stundenlohn von 5 Euro Brutto arbeiten, von den sonstigen Kosten wie Räume usw mal abgesehen.
 
Noch ein Wort zum Pentax-Service:
Der Pentax Kundendienst ist unter aller Kanone und seeeeehr teuer, nichtmal die nötigste Wartung haben die gemacht an meiner Kamera! Nie wieder einschicken! Habe einen anderen Reparaturdienst in meiner Nähe gefunden! (Geissler in Rtlg-Gönningen)
Ach ja, das bloße Einschicken mit der neuen Mattscheibe geliefert, kostete 55 Euro.

Wenn die Mattscheibe 49 Euro kostet, sind das sechs Euro Versand. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist.

Kann ja verstehen, dass Du Dich ärgerst, aber den Schaden hast Du nun mal selbst verursacht... vielleicht also besser über Dich selbst ärgern? Im Zweifel würde ich so Sachen wie Mattscheibe tauschen ohne Not bestimmt nie machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt es denn an dem Preis auszusetzen? Die Mattscheibe alleine kostet EUR 49,99!

Wo habe ich geschrieben das ich an den 49,99 was auszusetzen hätte? (ok., vllt. wegen dem Wort "bloßem" etwas mißverständlich ausgedrückt) ;)

Nochmal:
Es ging mir um die Summe von 172.xx für eine einfache Mattscheibenreparatur bzw. deren Ersetzung nebst kleinem Gummi und das bei einer 1 1/2 stündig veranschlagten Rep-Zeit. Aber gut, wenn ihr den Preis für angemessen haltet, sage ich hier nix mehr in diesem Thread! (50% vom Neuwert - einfach nur lachhaft, sorry!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich die Zeit aufregt - ok. Ich kann nicht beurteilen, wie lange das dauert, aber wenn du sagst, das ist in max. 1/2 Stunde erledigt, glaube ich dir das.

Alles andere kann ich nicht nachvollziehen:

56 Euro für die Technikerstunde sind sicher nicht überteuert. Da würde dir mein Arbeitgeber (berechtigterweise) andere Sätze in Rechnung stellen.

Ob das Gerät, an dem du einen Schaden verursacht hast, dessen Behebung 172 Euro kostet, im Einkauf 100 oder 100.000 Euro gekostet hat, kann doch an der Kalkulation des Reparaturbetriebes nichts ändern, oder? Soll der Techniker am Monatsende 20% weniger bekommen, weil er mehr K100Ds als K20Ds repariert hat?
 
Nochmal:
Es ging mir um die Summe von 172.xx für eine einfache Mattscheibenreparatur bzw. deren Ersetzung nebst kleinem Gummi und das bei einer 1 1/2 stündig veranschlagten Rep-Zeit. (...)
Bei 50€ allein für die Scheibe bleiben ~120€ für Arbeit und Versand übrig. Wenn Pentax den Mattscheibenwechsel durchgeführt hätte, hätten sie auch eine Garantie auf die Reparatur geben müssen. Also wäre die Kamera auf den Prüfstand gegangen und hätte komplett durchgecheckt werden müssen - schätze ca. 1 Stunde. Für den Austausch des Gummis hätte wahrscheinlich der komplette Mattscheibenkäfig samt Halterung ausgebaut werden müssen - schätze auch ca. 1 Stunde. Da halte ich die Schätzung von 172€ komplett bei den heute üblichen (und auch nötigen!) Stundensätzen für absolut realistisch. Schließlich war das keine Garantiereparatur sondern ein ganz normaler Reparaturauftrag durch Selbstverschulden.

BTW: Bring mal Dein Auto in die Werkstatt und staune über die Preise... :ugly:
 
also ich finds auch nicht zu teuer.

in so einem stundenlohn ist ja noch ein bisschen mehr drin als einfach nur die reine arbeit des technikers. neben den allgemeinen betriebskosten muss natürlich auch irgendwo die arbeit die servicemitarbeiter, auftragsabwickler, buchhaltung und co machen mit einkalkuliert sein.
 
Die Kamera mit selbst ruinierter Mattscheibe einschicken und darauf hoffen, dass es einem doch auf Garantie gemacht wird.
Dann, weil dies nicht geschieht, sich über den Preis aufregen und sich dann wundern, wenn Pentax dir für dein Vorgehen nicht noch einen Freundschaftspreis macht und besonders nett zu dir ist.

Der Kunde ist König gilt nur, wenn sich das Benehmen des Kunde auch eher näher beim König als beim Hofnarr befindet.

na so einfach ist das Leben manchmal nicht. Hatte hier auch schon in einem anderen Thread über mein Missgeschick gepostet. Meine Mattscheibe löste sich von alleine nach ca. 20 Clicks, 2 Tage nachdem ich meine K20d gekauft hatte. Leider sicherlich schwer bis garnicht zu beweisen. Mattscheibe hatte hernach einen Kratzer. Telefonat mit HH ergab einen etwas ungläubigen Techniker, der mir das ganze -logischerweise- erst einmal nicht so ganz abnahm. Ich sollte die Cam einschicken, dann würde man weitersehen. Da ich ohnehin eine andere Mattscheibe haben wollte, habe ich mir gleiche eine neue zugelegt und eingebaut, was wirklich kein Problem darstellte. Inzwischen habe ich mehr als 400 Fotos ohne Probleme gemacht (und die andere Mattscheibe ist ohnehin für mich besser).

herzliche Grüße

Wolfgang
 
@W-H-Z: Nee, aber in diesem Fall wollte der TO wohl wissen, wie das Bild in die Kamera kommt und hat sich durchs Gehäuse gearbeitet. Der Fall liegt einfach anders.
 
Hallo erstmal,

ich hatte meine K10D beim Service wegen des Unterbodens, bei der Gelegenheit habe ich auch den Service-Check mit machen lassen und nach dem ich die Kamera wieder in den Händel hielt waren die Kratzer auf meiner Mattscheibe, die ich beim reinigen reingemacht habe auch verschwunden! Meines Erachtens nach wurde die ohne Berechnung getauscht!!!!

Das habe ich auch schon in anderen Beiträgen hier im Forum gelesen und kann nur sagen Top-Service von Pentax.

MfG
pez
 
Der TO regt sich über das Verhältniss zwischen Kaufpreis der Kamera und Reparaturkosten auf. Angenommen er kauft sich ein altes Auto für 1000€, fährt gegen die Wand und danach soll alles wieder so sein wie vorher --> das wird auch deutlich teurer als der Kaufpreis/Wiederbeschaffungswert sein. Totalschaden nennt man das dann in dem Fall.


Ich finde den Preis von Pentax ok.


Afaik ist die Mattscheibe bei der K100D sowieso nicht "offiziell" tauschbar, somit hat der TO mit seinen Fummeleien sowieso schon die Garantie des gesamten Geräts verloren.
 
Angenommen er kauft sich ein altes Auto für 1000€, fährt gegen die Wand und danach soll alles wieder so sein wie vorher --> das wird auch deutlich teurer als der Kaufpreis/Wiederbeschaffungswert sein.

Da brauchest du nicht mal mit einem Gebrauchtwagen argumentieren, "kauf" mal ein Auto in Einzelteilen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten