Wie bekommt man so ein Foto hin? Mal abgesehen vom Zufall, daß das Flugzeug genau am Mond vorbei fliegt muß man ja auch schnell genug sein im richtigen Moment das Foto zu machen.
das bild ist eine montage, mond und flugzeug bekommt man so nicht scharf hin. zumal der mond aussieht, als ob es ungefähr 600 mm waren und das ganze dann nochmal geschärft wurde. Zudem ist der mond irre hell und der rest zappenduster, wieso wird der kondensstreifen dann so beleuchtet.
Anbei mein lucky shot bei 200mm:
click, dann siehst du den unterschied eigentlich recht deutlich zum obigen.
Ich hatte neulich beim Mondspechteln auch tatsächlich mal ein flugzeug das mir bei rund 2m brennweite durch die optik zog, wahnsinnsanblick aber keine chance da ein bild zu machen.
@magnum: ich glaube auch dass du aus deinem suppenzoom etwas mehr beim mond herausholen kannst. Der mond ist irre hell und überstrahlt bei dir - stell dir vor einen kieselstein im sonnenlicht zu fotographieren.
Mein allererstes bild war auch mit einem 28-300er sigma bei (1/125s, F6,3)
hier. Der Mond ist ein echtes biest, wenns ums aufnehmen geht. gerade zzt, der halbmond - du siehst tolle krater, das honigmeer kommt heraus und im hintergrund der mondschatten. aufgenommen hat man dann überstrahlten sichelmatsch...
PS.: Heute abend mal first light beim MAK, aber via f14 im Winkelsucher macht das justieren so gar keinen Spass (
1400/100) - ohne DSLR hingegen schon.