• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16mm Test von Ken Rockwell

ein sehr gutes Vorserienmodell

ich hoffe zumindest, dass die serienteile in etwa die qualität von rockwells japan-version haben (müsste doch eigentlich schon ein serienteil sein oder?)

"Thanks to a generous reader who loaned me his lens, which he bought in person in Japan, got my hands on this sample in April, 2008." Ken Rockwell

Ich vermute in diesem Zusammenhang lässt sich "sample" am ehesten mit Exemplar übersetzen. Ich persönliche freue mich schon auf dieses neue UWW, zumal es ja preislich nicht sehr weit vom Tokina 12-24 entfernt sein wird.
 
Ich bin gerade am Lesen, was unsere Freunde auf dpreview vom Rockwell Test halten und bin dabei auf Folgendes gestossen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1030&message=27408929

Das Nikkor DX 12-24 von Ken Rockwell hat wohl einen Defekt, wahrscheinlich ist es ihm runtergefallen o.ä. :ugly:

Deutlich erkennbar an den CAs und der mangelnden Schärfe bei 12mm F4 in der Bildmitte.

Mal zur Erinnerung: im Test von Photozone hat das DX 12-24 bei F4 in der Bildmitte eine extrem hohe Schärfe, die das Auflösungsvermögen des Sensors einer D200 wahrscheinlich übertrifft.

Davon ist in den Beispielaufnahmen absolut nichts zu sehen ... und ein dermaßen extremer Randabfall bei 12mm F4 ist mir bei meinem Dx 12-24 auch noch nie aufgefallen.

Diese Erkenntnis macht das Tokina 11-16 natürlich nicht schlechter, es bleibt ein vielversprechendes Objektiv ...

aber es relativiert die Aussage des Tests von Herrn Rockwell nun doch ganz erheblich :ugly:
 
Also ich kenne das 12-24 Nikkor auch ganz anders!

Gruß
Thomas
 
Hat inzwischen schon jemand hier im Forum ein Tokina 11-16 gekauft?

Auf ebay wird es seit einiger Zeit von einem britischen Händler angeboten, nach seiner Auskunft mit Europa-Garantie.

Ich wäre gespannt auf erste Eindrücke ...
 
ich hatte damals auch lange überlegt aber mich schließlich fürs tokina 12-24 entschieden und bin doch sehr begeistert von schärfe + abbildungsleistung.
war def. eine gute entscheidung.

gruß volker
 
Hat inzwischen schon jemand hier im Forum ein Tokina 11-16 gekauft?

Auf ebay wird es seit einiger Zeit von einem britischen Händler angeboten, nach seiner Auskunft mit Europa-Garantie.

Ich wäre gespannt auf erste Eindrücke ...

Hallo,
ich habe das Objektiv aus England bezogen und besitze es seit Freitag. Lieferung Service, alles bestens.

Die Schärfe ist erstklassig, auch bei f2,8, jedoch nicht frei von CA´S. Stellt für mich aber kein Problem dar, weil diese per EBV gut zu kontrollieren sind.
Mein erster Eindruck bestätigt auch eine deutlich höhere Abbildungsleistung, als die der Konkurrenten. Damit meine ich das Nikkor12-24,Tok12-24, und das Sigma10-20.
Des weiteren ist die Verarbeitungsqualität als sehr gut bezeichnen!
Für denjenigen der mit den 11-16mm zufrieden ist, eine absolute Empfehlung.

Grüße
Wolfgang
 
Hallo,
ich habe das Objektiv aus England bezogen und besitze es seit Freitag. Lieferung Service, alles bestens....

Wenn du Zeit und Lust hast, wärs klasse wenn du mal ein paar Beispielbilder (verschiedene Blenden, Lichtsituationen) einstellen könntest für Beurteilung CA's Gegenlichtempfindlichkeit, Verzeichnung etc. Danke.

Wie beurteilst du Farbwiedergabe und Kontrast im Vergleich zum Nikon 12-24?
 
Hallo,
ich habe das Objektiv aus England bezogen und besitze es seit Freitag. Lieferung Service, alles bestens.
....

Hallo Wolfgang, hat das Objektiv vom englischen Händler eine Garantiekarte, die auch in Deutschland akzeptiert wird ?

Ja, und sonst wäre ich natürlich auch sehr gespannt auf Beispielbilder (und 100% crops) :)
 
Wenn du Zeit und Lust hast, wärs klasse wenn du mal ein paar Beispielbilder (verschiedene Blenden, Lichtsituationen) einstellen könntest für Beurteilung CA's Gegenlichtempfindlichkeit, Verzeichnung etc. Danke.

Wie beurteilst du Farbwiedergabe und Kontrast im Vergleich zum Nikon 12-24?

Hallo,
unter folgendem Link sind ein paar Fotos zu sehen,
die aber keinen Testcharakter darstellen.
Die Farbigkeit gefällt mir ebenfalls sehr gut.
http://www.flickr.com/photos/muhnoi/
und hier:
http://www.flickr.com/search/?q=tokina 11-16mm&w=all

Grüße und schönen Sonntag
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
unter folgendem Link sind ein paar Fotos zu sehen,
die aber keinen Testcharakter darstellen.
Die Farbigkeit gefällt mir ebenfalls sehr gut.
10.20Uhr 20.04.08 upload läuft noch!
http://www.flickr.com/photos/muhnoi/
und hier:
http://www.flickr.com/search/?q=tokina 11-16mm&w=all

Grüße und schönen Sonntag
Wolfgang

Danke, das ging ja fix :)

Ich bin zwar bei flickr registriert, benutze es aber nicht so oft. Gibts da eine Möglichkeit, die Bilder in einem grösseren Maßstab anzusehen?
In der Standardeinstellung sind die Bilder ja recht klein.

Bei manchen anderen Fotos auf flickr zum 11-16er kann ich eine Lupe mit einem + anklicken und dann werden noch weitere Bildgrössen zur Verfügung gestellt. Geht bei Deinen Aufnahmen aber nicht ... ah, jetzt gehts, ich war wohl zu ungeduldig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....Mein erster Eindruck bestätigt auch eine deutlich höhere Abbildungsleistung, als die der Konkurrenten. Damit meine ich das Nikkor12-24,Tok12-24, und das Sigma10-20.
Des weiteren ist die Verarbeitungsqualität als sehr gut bezeichnen!
Für denjenigen der mit den 11-16mm zufrieden ist, eine absolute Empfehlung....

Ich habe mir jetzt die ersten Beispielaufnahmen angesehen und auch die anderen Fotos mit dem 11-16er auf flickr (soweit sie hochauflösend vorhanden waren) durchgesehen. Nochmals vielen Dank. :)

Mir fällt folgendes auf:
In den Ecken und teilweise auch am Bildrand ist das Tokina bei 11mm selbst bei Blende 8 nicht ganz scharf.

Die CAs halten sich noch in Grenzen finde ich, aber bei starken Kontrasten sind sie auch noch bei F8 zu sehen.

Bei den Aufnahmen eines flickr-Mitglieds, der wohl in Thailand fotografiert hat, ist mir auch Purple Fringing bei kontrastreichen Kanten aufgefallen.
Das könnte ein Einzelfall sein, wobei natürlich unser derzeitiges graues Wetter auch nicht mit den Helligkeitskontrasten in Thailand mithalten kann... (eben kam mal kurz die Sonne raus und ich dachte schnapp Dir Deine D300 und das AF-S 12-24, und jetzt ists schon wieder grau und sieht nach Regen aus ... :( )
Wenn ich mir jetzt aber ganz kritisch ( ja, ja entschuldigung ... ich bin ein Pixelpeeper, ich gestehe ;) ) zum Beispiel das Foto von Wolfgang mit der Tür und den Glaseinsätzen mit Blick auf das Fachwerkhaus ansehe, würde ich sagen, sieht auch nach PF an der oberen Kante aus ...

Die Aussage "eine deutlich höhere Abbildungsleistung als die Konkurrenten" würde ich eher als FOTM ansehen ( flavour of the month :D ).

Trotzdem ist das 11-16er ein schönes Objektiv, viel Spass damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe das Objektiv aus England bezogen und besitze es seit Freitag. Lieferung Service, alles bestens.

Grüße
Wolfgang

Wie genau sind eigentlich die Garantiebedingungen bei dem Händler? Ich bin da nicht ganz schlau draus geworden. "bei Defekt nur zweiwöchiges Rückgaberecht" ? Hast du da noch mehr Infos zu bekommen? mfG Mark
 
I.

( ja, ja entschuldigung ... ich bin ein Pixelpeeper, ich gestehe ;) ) zum Beispiel das Foto von Wolfgang mit der Tür und den Glaseinsätzen mit Blick auf das Fachwerkhaus ansehe, würde ich sagen, sieht auch nach PF an der oberen Kante aus ...

Die Aussage "eine deutlich höhere Abbildungsleistung als die Konkurrenten" würde ich eher als FOTM ansehen ( flavour of the month :D ).

Trotzdem ist das 11-16er ein schönes Objektiv, viel Spass damit :)

Hatte ich nicht irgendwo erwähnt das es sich nicht um Aufnahmen unter Testbedingungen handelt.
Ich möchte hier keinesfalls jemand zum Kauf des Objektives überreden, da muss sich jeder mit dem Thema persönlich auseinandersetzen. Allein das lesen
von Forum-Beiträgen wird keine 100%-ige Entscheidungshilfe sein, welche Linse es letztendlich sein soll. Am besten selber ausprobieren.
Ich kenne alle anderen Objektive, auch wenn jetzt ein Aufschrei durch die "Nikkor" Gemeinde geht, ist meine persönliche Meinung, das die schlechteste Wahl im Vergleich das Nikkor ist. Das heißt nicht das es schlecht ist, aber auch nicht besser!:)

Grüße Wolfgang
 
.... Ich kenne alle anderen Objektive, auch wenn jetzt ein Aufschrei durch die "Nikkor" Gemeinde geht, ist meine persönliche Meinung, das die schlechteste Wahl im Vergleich das Nikkor ist. Das heißt nicht das es schlecht ist, aber auch nicht besser!:)
Grüße Wolfgang

Ich habe mir eben mal meine Aufnahmen mit dem Nikkor 12-24 (die ich gerade parat auf dem Rechner habe) angesehen.

Bei 12mm hat das Nikkor in etwa genauso starke CAs wie das Tokina bei 11mm und auch einen vergleichbaren Abfall der Schärfe zu den Bildecken hin, das stimmt.
PF sehe ich beim Nikkor allerdings nicht (aber so ausgeprägt waren die PF bei Deinem Exemplar des Tokinas nun auch nicht, eher recht mild, also das ist jetzt auch nicht das Killer-Argument...).
Ich habe jetzt mal beide Objektive bei F8 verglichen.

Und wenn man den regulären Preis des Nikkors in Betracht zieht: 900 (oder gar 1000 ?) gegen ca. 550 Euro, dann ist das schon korrekt zu sagen, dass das Nikkor nicht gerade die erste Wahl ist ...

Mein Ausgangspunkt ist eben ein anderer: Ich hab das Nikkor schon (und nicht zum regulären Preis gekauft...) und für mich käme nur ein Wechsel zum Tokina in Betracht, wenn es besser als das Nikkor wäre....
 
ich habe hier aussagekräftigere Aufnahmen, die ich gerne zur Verfügung stelle.
Jeweils 11mm bei 2,8 und 8, 16mm bei 2,8 und 8.
Ich hoffe ich konnte Euch mit diesem Beitrag weiterhelfen,
da es zeigt welche Schwächen dieses Objektiv hat, von denen aber andere Modelle auch nicht verschont bleiben.
Die Bilder wurden mit "Capture One pro" entwickelt und nicht weiter nachbearbeitet.
www.wohahn.de/img_11_8.jpg
www.wohahn.de/img_11_28.jpg
www.wohahn.de/img_16_8.jpg
www.wohahn.de/img_16_28.jpg


Grüße Wolfgang:)
 
ich habe hier aussagekräftigere Aufnahmen, die ich gerne zur Verfügung stelle.
Jeweils 11mm bei 2,8 und 8, 16mm bei 2,8 und 8.
Ich hoffe ich konnte Euch mit diesem Beitrag weiterhelfen,
da es zeigt welche Schwächen dieses Objektiv hat, von denen aber andere Modelle auch nicht verschont bleiben.
Die Bilder wurden mit "Capture One pro" entwickelt und nicht weiter nachbearbeitet.
www.wohahn.de/img_11_8.jpg
www.wohahn.de/img_11_28.jpg
www.wohahn.de/img_16_8.jpg
www.wohahn.de/img_16_28.jpg


Grüße Wolfgang:)

Mh, ist leider deutlich dezentriert, links ist es unschärfer. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten