• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

570 UZ oder FZ 18

Hier ein Bild von Osnabrück ..Entfernung ca 8 km..ISO 200
1.) 784.6mm? Digitalzoom oder wie?
2.) Ist das ein Crop?
3.) Gefällt dir dieses Bild (rein technisch natürlich)?
 
Wenn es nicht drunter stehen würde, hätte ich angenommen das Foto von Schweisser wurde mit einem Handy geschossen.

Und was das von mir fälschlicherweise als Macro bezeichnete Foto anbetrifft. Auch wenn es kein Macro ist, es wurde ein kleines Objekt bildfüllend aufgenommen. Und das ist keine Kunst für jede Cam und überhaupt nicht aussagekräftig.

Vergleich der FZ18 zu anderen Superzooms
 
Keine der beiden... :rolleyes:

Es gibt heute keine guten Bridgekameras mehr... :mad:

Alles dem Megapixel- und Suppenzoomwahn zum Opfer gefallen! :grumble:

Nee, ernsthaft, Leute!


Jester ;)
 
Das glaubst aber nur du:rolleyes:
die beiden Blumen habe nicht im Makro-Modus , sondern in voller Telestellung gemacht. ( guckst du Kamera-Daten unter Bild ):)
Hier ein Bild von Osnabrück ..Entfernung ca 8 km..ISO 200

Danke für das Bild, dieses hat mich überzeugt das die FZ18 (auch mit Telekonverter) der Olympus um Welten überlegen ist! :top: aber schön das du zufrieden bist.
 
Dann hier auch ein paar Tele-Macros (18x) der Lumix FZ18.

Unbearbeitet, jeweils mit der Normaleinstellung und ein paar mit Warmtone.
 
Threadstarter - vertrau einfach auf die Worte, dass die Panasonic FZ18 die zur Zeit beste Superzoom Knipse ist in jeder Beziehung ist.
... blah, blah, blah ...
Weil es einfach die besten sind. Das war schon bei der FZ5 so und ist es immer noch.

Solche Sprüche entlocken mir ein müdes Lächeln ..

BESTE Kamera gibts gar nicht - hängt immer davon ab, wozu man sie (hauptsächlich) braucht und was man damit macht. Schau im Internet, da findest Bilder von der Olympus/Panasonic, die sind grösster Sch... und solche, die top in Ordnung sind.
Ich selbst habe Panasonic FZ30 und Olympus SP-570, meine Freunde haben drei Panasonics FZ50/FZ18/FZ18.
Einfach lachhaft, von einer "besten" zu sprechen. JEDE ist gut, aber wennst nix kannst, machst mit JEDER (grössten) Mist.
Wenn du eine Panasonic hast, freu dich, versuche gute Bilder zu machen und mach andere nicht herab - das zeigt, dass du von Tutten/Blasen in Sachen Fotografie wenig Ahnung hast.
Und wie Hercules sagt: auf Testberichte ist NULL & NIX zu geben. Das Beste daran sind die Bilder, die die Kamera rundherum zeigen. Alles andere ist wischiwaschi.
-----------------------------


Hmmm, weiss nicht mehr, woooo ich das deutsche Handbuch zur SP-570 runtergezogen habe - schon vor mehr als 2 Wochen, ausgedruckt, gebunden, gelesen :-)

axnrujcmmibunmipd.jpg
 
...das zeigt, dass du von Tutten/Blasen in Sachen Fotografie wenig Ahnung hast..

Und so ein ausfallender, agressiver Ton zeigt, dass du doch besser keine Olympus Megazoom gekauft hättest :)

Hast du meine Non-Trash Bilder gesehn, dass du sagen kannst ich hätte keine Ahnung?

Also beruhige dich mal besser. Die Olympus sind an Ende des Zooms weich wie Pudding und die Linse fährt nen halben Meter raus, kann man in jederm Review sehen, was ist das denn für ne Kamera.
 
Oooch, deine angeberischen Behauptungen jucken mich zwar ned, da du vermutlich gar keine 570 hast, nehme ich an, du lässt heisse Luft ab.

Das ist bei den meisten 15-jährigen so - und das dürfen sie auch. Gehört einfach zur Pubertät.

Was sin Non-Trash Bilder .. Ausdrücke eines Denglisch-Sprechenden? Oder haben deinen Bilder mit Non-sens zu tun?
Du nicht Deutsch kannst?
Ich selbst mach FOTOs, falls du weisst, was das ist.

Es grüsst dich ein Pudding-am-Ende-Kamera-Besitzer (hehe - machst saugute Fotos!)
 
Die Olympus sind an Ende des Zooms weich wie Pudding und die Linse fährt nen halben Meter raus, kann man in jederm Review sehen, was ist das denn für ne Kamera.

Nochmals mein Falter-Bild, ist mit 520mm Tele aufgenommen. Das nennst Du Pudding? Und das Tele fährt exakt 5,5cm raus.

Übrigens, ich hätte fast eine FZ18 genommen, aber die lag einfach schlecht in der Hand und die SP570 war mir insgesamt sympatischer. Edler verarbeitet und ich hatte schon die SP550 und konnte alles weiterverwenden. (Card, Telekonverter, Akkus,...)

Aber wie gesagt, beiden machen gute Bilder. :D
 
Beider machen gute bilder ja, aber Linsenbedingt macht die eine bessere.

Ich sag dazu nix mehr, hat keinen Zweck. Und sich über auf 10% runter skalierten Bilder zu unterhalten macht auch wenig Sinn.

Aber paar unbearbeitete Originalbilder der FZ18 post ich noch, für alle die es interessiert. Alle Bilder mit 18x Maximalzoom wohlgemerkt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe dein Problem nicht!
Beide machen wirklich sehr gute Aufnahmen!
Das Foto wurde sogar mit Telekonverter aufgenommen (Olympus TCON-17)
Gruss
Wädi

Fast vergessen: Das Foto wurde mit der SP-560 aufgenommen!

tcon-171.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das Pinke und Grüne um das Halsband herum?

Und das Bläulich schimmernde ist wohl die Aura des Hundes die diese Kamera erfasst, nehme ich an.

Nu ist aber mal gut.

Ich warte nur noch auf ein Bild der Olympus mit einem Marienkäfer drauf über 4 Aufnahmen verteilt gebrannt und zu einem zusammen gesetzt und auf 500 Pixel runter skaliert.

Und noch mal, es bestreitet keiner dass beide gute Bilder machen, aber eine der beiden Kameras zeigt eben diese Linsenfehler nicht.

Sprich: Eine von ihnen liefert sichtbar bessere Resultate.
 
Was ist das Pinke und Grüne um das Halsband herum?

Und das Bläulich schimmernde ist wohl die Aura des Hundes die diese Kamera erfasst, nehme ich an.

Nu ist aber mal gut.

Ich warte nur noch auf ein Bild der Olympus mit einem Marienkäfer drauf über 4 Aufnahmen verteilt gebrannt und zu einem zusammen gesetzt und auf 500 Pixel runter skaliert.

Und noch mal, es bestreitet keiner dass beide gute Bilder machen, aber eine der beiden Kameras zeigt eben diese Linsenfehler nicht.
Lassen wir es gut sein!
Du verstehst was vom beurteilen von Fotos.
Und wir anderen nicht.:top:
 
Anscheinend verstehe ich tatsächlich mehr von beurteilen von Fotos.

Denn das Purple fringing und die Chromatische Aberration sind bei der Olympus kaum zu übersehen.

Sie sind bei der FZ18 nicht vorhanden. Oder willst du das auch abstreiten?

:confused:

Man kann sich natürlich seine Kamera auch schön reden, wo man doch so viel Geld dafür ausgegeben hat. Ist menschlich aber korrekt ist es nicht.

PS.

Jetzt hast du das Foto mit dem Hund und neu eingestellt, verkleinert und die Chromatische Aberrationen sind trotzdem noch sichtbar.
 
Also Sorry, vergleiche mal deine "Blumenbilder" mit denen von "Hercules" oder das Foto von mir!
Bei diesen Bildern findest du eine Schärfe!
Wo liegt die Schärfe bei deinen Blumenbildern? Und das Rauschen dort wo die Schärfe liegen sollte?
Vermutlich auch nicht gesehen!
Kann ja passieren.;)
 
Lassen wir es gut sein!
Du verstehst was vom beurteilen von Fotos.
Und wir anderen nicht.:top:

Ich bin ja kein Fan von Markenfetischismus, aber die Farbsäume bei dem Hund lassen sich nun mal auch nicht wegdiskutieren. Bleibt nur die Frage, ob die Farbsäume nun durch den Telekonverter verstärkt oder erst hervorgerufen werden, allerdings hab ich auch schon einige Aufnahmen gesehen, wo die 570 auch ohne Telekonverter Farbsäume an den Kontrastübergängen produziert, und das macht die FZ18 nun mal eher nicht so ausgeprägt.
Ein Umstand, der sich weder wegwünschen noch wegschreiben oder wegreden lässt.
Who cares? Soll jeder das kaufen, was er gut findet.
 
Also Sorry, vergleiche mal deine "Blumenbilder" mit denen von "Hercules" oder das Foto von mir!
Bei diesen Bildern findest du eine Schärfe!
Wo liegt die Schärfe bei deinen Blumenbildern? Und das Rauschen dort wo die Schärfe liegen sollte?
Vermutlich auch nicht gesehen!
Kann ja passieren.;)

Seine und deine Bilder sind um was weiss ich wieviel % verkleinert worden!

Ich habe Originalcrops gepostet. Haloooh! Dein Sarkasmus ist somit an der falschen Stelle hier.

Ich kann ned mehr! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten