• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D vs. Nikon D300 Höhere Iso oder bessere Auslöseverzögerung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso hat sich eigentlich noch niemand darüber beschwert dass die ComputerBLÖD die 40D als "Recht schwer" bezeichnet, die D300 aber nicht?
 
Achso, dass keine Speicherkarte mitgeliefert wurde, wurde auch bemängelt! Die sind doch behämmert!

Müsste man eigentlich gleich ne Hassmail an die verfassen.

VG MArius
 
So, ich habe jetzt die D300 seit 2 Tagen..und habe gemischte Gefühle. Vorab sei gesagt, dass ich sie präventiv schon wieder eingepackt habe, sozusagen, fertig für die Rücksendung.

Da Gehäuse ist sehr wertig und sehr gut zu halten. Als Canon User habe ich natürlich Schwierigkeiten mit der Bedienung, aber ich denke, das ist reine Gewöhnungssache. Nikon ist umsichtiger als Canon und denkt an viele Details, die ohne gr0ßes Tohuwabohu kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. So wurde bspw. mit dem 16-85mm Kit Objektiv (Bombenteil! Tolle Schärfe und sehr wertige Verarbeitung auch ein superschneller und leiser AF) gleich eine Tasche und Sonneblende mitgeliefert.

Meine vorher geäußerten Bedenken stehen aber nach wie vor (keine Iso Anzeige auf oberem Display, Individualeinstellungen nur über das Menu einstellbar). Das Rauschen ist bei NEF Dateien bei Deaktivierung der Camera-internen Einstellungen, welche von Capture NX übernommen werden, bereits bei ISO 200 in schattigen Bereichen deutlich sichtbarer als bei der 350D. Dies verschlimmert sich mit höherer Empfindlichkeit. Die nicht explizit geäußerten Ergebnisse von DPReview hinsichtlich des Rauschverhatens bei ausgeschalteter Entrauschung auf Seite 19 jeweils im Review zur 40D und d300, (hier hat Phil es glaube ich aus internen politischen Gründen dem Leser überlassen, eigene Schlüsse zu ziehen - zumal der Laden ja von Amazon gekauft wurde und marktpolitische Gesichtspunkte mittlerweile sicherlich eine Rolle spielen - es fehlt nämlich jeglicher Kommentar zu den Bildern der d300!), sind bei meinem Exemplar der d300 bestätigt worden.

Nur mit dem herstellereigenen Konverter Capture NX lässt sich das Bildrauschen derart glätten, dass nicht allzuviele Bilddetails verschwinden, und meines Erachtens ein leichter Vorteil in der Bildauflösung gegenüber der 8MP 350D gegeben ist.
Das Problem ist, dass Capture NX dann derart langsam läuft, dass ich nebenbei mit Raw Shooter Pro derweil drei bis vier Bilder hätte bearbeiten können. Dabei ist mein Rechner sicher nicht der schnellste aber mit Intel Core 2 Duo E6600 und 2 GB superschnellem RAM (spiele mit guter GraKa auch aktuelle EGO Shooter ohne Ruckler) verwundert es mich doch ein wenig.

Beim Kauf der d300 hatte ich mir gesagt, das ich sie sofort zurückschicke, wenn die ersten Bedenken auftreten. Für den Preis (2.109 € im Kit) muss man einfach erwarten, das der ganze Hype sich bewahrheitet. Leider hat sich wieder einmal gezeigt, dass man auf das ganze Lobgehudel etc. einen Sch... geben kann und ich insoweit um die Versandkosten und etwas Zeit gebracht wurde, hingegen um einige Erkenntniss reicher geworden bin.

Ich werde mir anschliessend beruhigt die 40D zulegen und hier auch nicht so kritisch sein, da ja nur 750 € inkl. Caschback anfallen. Auf das zusätzliche Glas freue ich mich schon! Allerdings, schade um das 16-85 3.5-5.6!

Meinen Dank möchte ich noch an Berschi richten, der mir wertvolle Tips zu den Farbprofilen von DPP gegeben hat. Ich hab damit ein wenig rumexperimentiert und war erstaunt über die tollen Ergebnisse!
 
Tobamasta schrieb:
Beim Kauf der d300 hatte ich mir gesagt, das ich sie sofort zurückschicke, wenn die ersten Bedenken auftreten. Für den Preis (2.109 € im Kit) muss man einfach erwarten, das der ganze Hype sich bewahrheitet
Sorry, aber der "Hype" war/ist einfach, dass man in der Preisklasse Features kriegt, die man so noch nie hatte (AF, 100%-Sucher, 8 FPS, Gehäuse, Bedienung, BG). Einen Bildqualitäts-Hype gab es nicht (auch wenn Nikon-User von dem neuen CMOS-Sensor natürlich sehr angetan waren). Wer die Performance der D300 nicht braucht wird mit der 40D auch glücklich, wer schon ist gerne bereit, die in diesem Fall dann durchaus günstigen € 2.000 zu zahlen.
 
Graumagier,

sicher hast Du hier Recht. Für mich lohnen sich die Features einfach nicht, zumal ich mit der Canon Bedienung glücklich bin und auch kein Sport Fotograf bin. Wahrscheinlich ist die Geschwindigkeit der 40d selbst für mich Overkill. Aber die 350D, mit der ich schon seit etwa 2 Jahren fotographiere, bietet einfach zu wenige und zu unbequeme Einstellungsmöglichkeiten!

Schöne Fotos hast Du übrigens auf Deiner Flickr Seite!

Tombamasta

http://www.flickr.com/photos/2706/
 
Nikon ist umsichtiger als Canon und denkt an viele Details, die ohne gr0ßes Tohuwabohu kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. So wurde bspw. mit dem 16-85mm Kit Objektiv (Bombenteil! Tolle Schärfe und sehr wertige Verarbeitung auch ein superschneller und leiser AF) gleich eine Tasche und Sonneblende mitgeliefert.

D300 ... Optional accessories .... Multi-Power Battery Pack MB-D10, Wireless Transmitter WT-4, Magnifying Eyepiece DK-21M, AC Adapter EH-5a, Capture NX Software, Camera Control Pro 2

Du freust dich über die Tasche und die Sonnenblende, aber die fundamental notwendige Software fehlt und muss für 100 Euro zugekauft werden. Bei Canon gibt es DPP kostenlos und die Updates ebenfalls.

Was kostet so eine Gegenlichtblende? 10 bis 20 Euro?
 
Wieso hat sich eigentlich noch niemand darüber beschwert dass die ComputerBLÖD die 40D als "Recht schwer" bezeichnet, die D300 aber nicht?

Vergiss diese Tests. TEST sagt im neuen Heft auch kein Wort über das IR-Hilfslicht der Alpha 700, testet munter Kits und 2.8er nebeneinander etc.

Interessant sind immer noch am ehesten Erfahrungsberichte von Wechslern. Egal, wie sie ausfallen. Mich würde der Feature-Overkill der D300 in der täglichen Bedienung auch wahnsinnig machen, obwohl man wahrscheinlich auch etwas davon hat, wenn man sie nach einiger Zeit blind beherrscht.
 
eggett schrieb:
Vergiss diese Tests. TEST sagt im neuen Heft auch kein Wort über das IR-Hilfslicht der Alpha 700, testet munter Kits und 2.8er nebeneinander etc.
Das war ja auch eine ironische Bemerkung, um auf die allgemeine Verlässlichkeit solcher Tests hinzuweisen ;)
 
Schon verstanden ;)

Den Namen der Zeitschrift hättest Du bei dem Zitat aber auch nicht nennen müssen, das konnte man sich bei soviel Urteilsvermögen schon denken :lol:
 
Mag sein, dass die Aktion zeitlich beschränkt war. Meine d300 wurde von Nikon Netherlands BV geliefert und war noch im Rahmen der Sonderaktion ausgeliefert worden (deutsche Betriebsanleitung dabei). Entweder läuft die Aktion noch in den Niederlanden oder es handelt sich um ein Kit aus älterem Bestand.

Wer weiß, vielleicht liegen noch davon welche bei den Händlern. Könnte mir vorstellen, dass nicht viele Kit's verkauft werden, da die Kamera ja eher afür fortgeschrittene DSLR Fotografen interessant sein wird, die keinen großen Wert auf Kit Glas legen und bereits eigene Objektive insbesondere in den Standardbrennweiten haben.
 
Gerade Schrift mit harten Kontrasten (schwarz auf weiss) lässt sich per Rauschminderung sehr gut glatt bügeln und trotzdem Details erhalten.........................

Auf Imaginge resource kann man im übrigen die Bilder auch in RAW herunter laden. Ob und wie weit da man etwas vergleichen kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Habe die Still Life ISO3200 Bilder mal per ACR default entwickelt und je einen 1200 x 1200 Pixel Ausschnitt eingestellt. Das 2. D300 Bild ist auf 40D größe per CS2 und Bikubisch gebracht worden. In Bibble sind die Aufnahmen ähnlich vergleichbar, kann ich bei Interesse auch einstellen.
Mich würde mal das Bild per DPP ohne Rauschunterdrückung interessieren. Kann man sich DPP irgendwo herunter laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal das Bild per DPP ohne Rauschunterdrückung interessieren.
Hier sind Samples mit DPP, die ersten Drei Samples sind bei Schärfe 4 von 10. Die Helligkeitsrauschunterdrückung sowie auch die Farbrauschunterdrückung sind von links nach rechts 1x ohne 1x beide auf normal 1x beide auf hoch.

Bild 4 ist schärfe 0 mit maximalen Rauschunterdrückungen .
Bild 5 ist schärfe 10 ohne rausch& Helligkeitsunterdrückungen und somit sind dies die aus DPP Maximalwerte für schärfe und Rauschen. (Wobei nur die Schärfe aus der RAW-Lasche verändert wurde, die Schärfe aus der RGB Lasche war immer auf null). Die JPEG Qualität wurde bei allen auf 6 eingestellt, beim 5-en Bild sogar auf 5 da ansonsten die Samples > 500Kb gewesen wären.

Alle Testsamples zeigen sowieso nur eine Einstellung zwischen diesen Maximalwerten, welche Einstellung einer DSLR genau vergleichbar mit welcher einer anderen ist kann sehr relativ betrachtet werden.
Das neutrale der einen ist nicht gleich dem neutralen der anderen Einstellung (sehe ich dies richtig?).

Gruss Ilias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten