• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Rucksackentscheidungshilfe!

Lun4tic

Themenersteller
Hallo,

wie der Titel schon sagt bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem Fotorucksack und habe mich darüber auch schon recht eingehend mithilfe von taschenfreak.de und der Suche hier informiert, doch die Entscheidung fällt mir trotzdem noch schwer. Ich hoffe deshalb dass ihr mir dabei helfen könnt und mir diesen weiteren 0815 thread nicht zu übel nehmt :D

Also, was ich Suche:
Eigentlich eher sowas wie ein Hybridrucksack... also neben einem Fach für Fotokram, das nich allzugroß sein muss (K100d + ~2 Objektive), auch noch ein Fach für sonstiges Gerümpel (Trinkflasche, Jacke, etc). Bei den meisten Fotorucksäcken ist dieses Daypack anscheinend viel zu klein für meinen Geschmack.

Außerdem wärs noch schön wenn man den Rucksack zum "normalen" Rucksack umfunktionieren könnte, also das Fotofach sich ausbauen lässt. Achja und gute Erreichbarkeit ala Slingshot ist ein weiterer Pluspunkt! :D

Meine Favoriten bisher:

- Crumpler Pretty Boy Backpack XL (sieht gut aus,daypack is wohl recht groß? und lässt sich zum normalen Rucksack umfunktionieren (?) )

- Lowepro Fastpack 350 (gefällt mir nicht sonderlich und daypack wohl recht klein, dafür Slingshot-System...)

- Holst Fotorucksack L (auch nich wirklich schön, hab aber viel gutes drüber gelesen...bin aber noch etwas skeptisch :D )

Sind aber alle nicht so 100% das was ich möchte. Würde mich also über Alternativvorschläge die meine Anforderungen einigermaßen erfüllen freuen! Kommentare zu den o.g. Modellen sind auch gern willkommen.

Ach ja und wisst ihr wo man so Rucksäcke am ehesten mal ausprobieren kann (Raum Frankfurt/Main)? War heute in nem Mediamarkt und die hatten nur die Slingshot und Flipsidemodelle da (deshalb sind die auch nicht mehr in der Favoritenliste :D )....

Also, bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß,
Thomas
 
Hallo Thomas,

ich hatte ähnliche Anforderungen wie Du und habe gestern den Lowepro Primus bestellt. Da er noch nicht eingetroffen ist, habe ich allerdings noch keine eigenen Erfahrungen mit diesem Rucksack. Hab' allerdings vorher schon eine Menge Internetseiten gewälzt, die meist sehr positiv waren. Hier mal ein paar dieser Seiten:

http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=48307&item_start=0&rubrik=Backpacks

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/PrimusAW/index.htm

http://www.iseepeople.co.uk/firemonkey/blog/?page_id=200

http://www.ephotozine.com/article/Lowepro-Primus-AW-1

http://www.photoreview.com.au/reviews/cameraaccessories/lowepro-primus-aw.aspx

Gruß, Sven
 
Vielleicht käme auch ein Tamrac Aero80 in Frage?
Bei Taschenfreak leider noch nicht aufgeführt, aber hier im Forum findest du bisschen was darüber..


Gruss,

Dran
 
ich hatte ähnliche Anforderungen wie Du und habe gestern den Lowepro Primus bestellt. Da er noch nicht eingetroffen ist, habe ich allerdings noch keine eigenen Erfahrungen mit diesem Rucksack.

Ich kann Sven nur zustimmen. Der Lowepro Primus war für mich auch der beste Kompromiss. Leider bei mir auch noch nicht eingetroffen. Als Manko empfinde ich das fehlende Notebookfach.
 
Danke für eure Tips!

Der Lowepro Primus hört sich echt nicht schlecht an, was mir an dem am wenigsten gefällt ist der Preis.... kostet ja leider knapp das doppelte von meinen bisherigen Favoriten.

Der Aero80 klingt auch ganz gut aber hab ich leider nicht so viel drüber gefunden.

Ich glaube mein Problem ist vor allem dass ich nicht alle Rucksäcke irgendwo mal ausprobieren kann und blind bestellen wäre jetzt nicht ganz so mein Ding...
 
Er erfüllt zumindest deine Kriterien, auch wenn ich nicht genau weiß, ob die Größe des Daypacks für dich ausreichend ist. Auf jedenfall kannst du den Rucksack zu einem normalen Rucksack umbauen.
Er verfügt über viele Fächer und Konfigurationsmöglichkeiten und bietet im Gegensatz zu vielen anderen Rucksäcken ein wirklich gutes Tragesystem!!

Da ich den Rucksack aber einfach zu selten benutze, da ich meine Objektive einfach in den Objektivköcher gepackt in den Rucksack tue und nicht so eine Aufgeräumte Lösung brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er erfüllt zumindest deine Kriterien, auch wenn ich nicht genau weiß, ob die Größe des Daypacks für dich ausreichend ist. Auf jedenfall kannst du den Rucksack zu einem normalen Rucksack umbauen.
Er verfügt über viele Fächer und Konfigurationsmöglichkeiten und bietet im Gegensatz zu vielen anderen Rucksäcken ein wirklich gutes Tragesystem!!

Da ich den Rucksack aber einfach zu selten benutze, da ich meine Objektive einfach in den Objektivköcher gepackt in den Rucksack tue und nicht so eine Aufgeräumte Lösung brauche.

Ist vielleicht etwas umständlicher, doch ihr kennt meinen Rucksack nicht :D

Wenn ich eins an Fotorucksäcken nicht leiden kann, ist es wenn sie aussehen wie Fotorucksäcke. :rolleyes:

Da hat Jack Wolfskin einen solchen gebaut und hat vor lauter Stolz nichts besseres zu tun, als fett in Augenhöhe "teure Fotoausrüstung innenliegend" darauf zu drucken.

Für mich persönlich ein absolutes no go. ;)

Ansonsten sicherlich brauchbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich eins an Fotorucksäcken nicht leiden kann, ist es wenn sie aussehen wie Fotorucksäcke. :rolleyes:

Da hat Jack Wolfskin einen solchen gebaut und hat vor lauter Stolz nichts besseres zu tun, als fett in Augenhöhe "teure Fotoausrüstung innenliegend" darauf zu drucken.

Für mich persönlich ein absolutes no go. ;)

Ansonsten sicherlich brauchbar

Das ist sicherlich richtig, dass aber jemand, der jemanden bestehlen möchte, der weiß auch nach welchen Rucksäcken und Taschen er Ausschau halten muss ob mit Aufschrift oder ohne. Aber das ist Ansichtssache, wie du auch geschrieben hast.

Meinen Rucksack würde ich z.B. stehlen, nur wegen des Rucksacks :-) nicht wegen des Inhaltes :-)

Und das Tragesystem ist wirklich unschlagbar! Naja, irgend einen Kompromiss macht man immer.
 
Ich möchte hier mal Fragen, welche Rucksäcke es gibt, die einen Schnellzugriff haben.
Ich kenne da nun schon den Slingshot von Lowepro (hat aber nur einen Träger), Fastpack und den Rucksack von Holst.
Gibt es da noch andere und bei welchem ist dies am besten gelöst??

Danke
Simeon
 
OK sry.
Ich mach dann einen neuen Threat auf. Dachte es passt, weil TE 2 Rucksäcke mit schnellzugriff in die engere Wahl genommen hat.

Nochmals sry
Simeon
 
Bah, anscheinend wird die Wahl eines Rucksacks für mich schwerer als die Wahl meiner Kamera :D

und @simmel: Kein Problem, so OT finde ich deine Frage gar nicht, interessiert mich nämlich auch sehr!
 
Ich möchte hier mal Fragen, welche Rucksäcke es gibt, die einen Schnellzugriff haben.
Ich kenne da nun schon den Slingshot von Lowepro (hat aber nur einen Träger), Fastpack und den Rucksack von Holst.
Gibt es da noch andere und bei welchem ist dies am besten gelöst??

Danke
Simeon

Schau Dir mal den Kata 103 oder 101 an
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/KATA/R-103/index.htm

Ich bin gerade dabei Informationen in einem anderen Thread über diesen Rucksack zu sammeln
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305219

Mich hat diese Lösung auf den Bildern bisher am meisten angesprochen. :) Beim Lesen der bisherigen Beiträge werden Kata Produkte von den meisten Usern als sehr empfehlenswert und hochwertig beschrieben.

Als einzigen Nachteil, wenn man es als solchen bezeichnen kann, konnte ich bisher nur den Preis
(ca.220 €) ausmachen.

Gruß Phaety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten