Hi,
hier noch ein wichtiger Tip vor der Kartenbestellung.
Zum einem, wie die Aussage meiner Vorredner schon, sollte man schon eine relativ schnelle Karte verwenden und vor allem einen Markenhersteller.
Hier bietet sich zum Beispiel die SanDisk Ultra II an. Ich selbst benutze die Karte ohne Probleme.
Die Geschwindigkeit ist für die Kamera eher irrelevant; vor allem beim download über USB und dem Sigma Programm wirst Du ewig warten. Lohnen tut sich das aber schon, wenn Du einen CardReader am Rechner anschließt. Diesen solltest Du dir unbedingt anschaffen, denn mit dem direkten Kamera-Download wird - glaube Ich - keiner richtig glücklich.
Eine Marke solltest Du wegen evtl. Datenverlust wählen. Denn nichts ist ärgerlicher, als nach einem Shooting oder einem Urlaub festzustellen, daß ein Kartendefekt vorliegt. Dann war's das mit den Bildern.
Kapazität: Die SD10 kann nur Karten richtig verarbeiten, die auf max. 2.0Gb formatiert sind. Größere Karten sind nicht funktionsfähig. Ebenso sollte das Format FAT16 sein. (Info stammt von Sigma). Das Formatieren kannst Du von der Kamera erledigen lassen.
Übrigens sollte man grundsätzlich alle neuen Speicherkarten vor gebrauch von der Kamera formatieren lassen.
paulchen