• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbenannt: Sigma 100-300 F4 APO DG

AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Versand kostet mich 50$ ich denke Zoll vielleicht nocheinmal 150$? Gebe aber Bescheid sobald ich das Teil habe und auch über die Qualität. Der Verkäufer hat noch einige Schnäppchen im Angebot.

edit: Der Verkäufer hat mir soeben bestätigt, dass eine Sigma Garantiekarte dabei ist:

This lens comes with 1 year sigma international warranty card.
I am sending the items to european buyers every day.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

1149$ + 51$ Versand = 1200$
/ 1,50 = 800€
+ 6,7% Zoll = 853,60
+ 19% Einfuhrumsatzsteuer = 1015,78€

in DE z.B. für 1090€ zu haben:
http://www.dnet24.de/xt/product_info.php/info/p504413_Sigma-EX-100-300mm-Pentax--4-0-DG-IF-APO.html

oder mit Lieferzeit für 1049€
http://www.fotoandmore.de/cgi/websa...t=product&prod_index=8-2419&referer=preissuch

Lohnt sich da der Aufwand und das GarantieRisiko für einen Kauf in Japan eigentlich noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Wie gesagt: 7.6% Einfuhrsteuer in der Schweiz.

Und laut Verkäufer ist eine Weltweite Garantiekarte dabei. Ich berichte aber gerne über das Objektiv und die Abwicklung wenn ich es habe.
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

achso.. Du bist aus der Schweiz... OK, das wusst ich nicht.
 
Sigma 100-300 DG EX APO

So Leute, ich hab das Teil heute mit der Post erhalten.

Muss jetzt leider zur Schule, aber eins vorweg: Lieferung, Zustand, Bezahlung usw aus Japan ist kein Problem. Die Linse ist Neu und in optimalem Zustand, jedenfalls soweit ich das Beurteilen kann.

Ich musste aber feststellen, dass das Modell für Pentax keinen HSM-Motor hat. Trotzdem ist der AF schneller als bei all meinen restlichen Objektiven.

Der Nicht vorhandenen HSM und das Gewicht der Linse, lassen mich über einen wiederverkauf oder Umtausch nachdenken. Weil durch das Gewicht verwackeln die Aufnahmen leichter, durch die Konstante Blende von 4 kann ich dafür kürzer Belichten. Alles in allem denke ich, dass der Einzige Vorteil noch in der besseren Abbildungsleistung im Vergleich zu meinem Tamron 70-300 liegt. Und das ist mir dann doch die 1500.- CHF nicht wert.

Weiss jemand zum HSM genaueres? Wieso gibts den nicht für Pentax? Wie schnell und leise fokussieren denn die DA* Linsen von Pentax?
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Natürlich, wäre das besser gewesen. Ich habe selbstverständlich auch Testberichte gelesen etc. nur leider hat mir dieses kleine Stück Information noch gefehlt... Bisher hab ich diese Angaben auch erst auf der englischen Pentax-Seite gefunden, auf der Deutschen steht darüber nix. Und bei dem Angebot stand halt auch HSM, also dachte ich es würde auf Pentax funktionieren. Ich mein woher sollte ich denn wissen, das dem nicht so ist?
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Danke für deinen "Erlebnisbericht". Sehr aufschlussreich!
Wünsche Die noch viel Freude mit der Linse.

Gruß Tacco
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

@Tacco

Für den Fall, das ich das Objektiv behalten werde, werde ich hier auch noch Testbilder einstellen. Hoffe bald auf schöneres Wetter.
Kann allerdings auch gut sein, dass ich es wieder verkaufe. Bin mir da noch etwas unschlüssig.

Eins ist aber sicher den Verkäufer matsuiyastore bei Ebay kann ich empfehlen!
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Bisher hab ich diese Angaben auch erst auf der englischen Pentax-Seite gefunden, auf der Deutschen steht darüber nix. Und bei dem Angebot stand halt auch HSM, also dachte ich es würde auf Pentax funktionieren. Ich mein woher sollte ich denn wissen, das dem nicht so ist?

Für Sigma Objektive schaut man am besten bei Sigma nach.
Dort steht bei dem 100-300:
HSM: CA, NA, SA
AF: SO (MA), PA

Nichtsdestotrotz ist das Sigma 100-300/4.0 eins der 'guten' Sigmas :) auch ohne HSM ist der AF schnell und Du kannst problemlos einen Telekonverter benutzen.
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Hallo Tim

Natürlich meinte ich die englische Sigma Seite, nicht Pentax, entschuldige bitte.

Zu den Telekonvertern steht da folgendes:
APO Tele-Converter EX (optional)

High-speed focusing is possible when this lens is used with dedicated APO EX tele-converters (1.4x and 2x). With the optional APO tele-converter 1.4x EX, it works as AF zoom lens from 140mm to 420mm F5.6. With APO tele-converter 2.0x EX, it works as a manual focus zoom lens from 200mm to 600mm F8.

Also funktioniert nur ein 1.4 Konverter "problemlos"? Ich möchte Hauptsächlich Tiere damit fotografieren. Ein schneller AF wäre schon wünschenswert. Ich hab halt nun keine Ahnung wie viel schneller ein HSM USM SDM oder wie auch immer wirklich ist... Und es kommt halt noch das Gewicht dazu, was ein Stativ schon fast zur Pflicht macht bei diesem riesen Objektiv.

Oder wie handhabt ihr das?

Ich konnte es halt bis jetzt noch nicht wirklich testen. 1. wegen schlechtem Wetter. 2. Wenn ich es wieder als Neu verkaufen will sollte es eigentlich nicht allzu oft ausgepackt werden :angel:

Ist das Sigma 70-200 auch eins der "guten"? Das hat ja dann max Blende 2.8, was mich vermuten lässt, dass da ein 2x Konverter funktioniert? Dann hätte ich auch wieder die Brennweite wie beim 100-300 und das hat nun garantiert HSM für Pentax! Ist aber leider fast genau gleich schwer.
 
Sorry, aber Gewicht und Unschärfe halte ich für ein Gerücht. Ich benutze ständig das Bigma - noch schwerer - ganz ohne Stativ - nur mit Stabi. Gerade durch die größere Masse lässt sich das eher ruhig halten als kleinere, leichtere Objektive.

Wenn es Dir bei Tieren um den exakten Fokus geht wirst Du ausser bei sich schnell bewegenden Viechern ohnhin eher auf MF gehen. Vogel da - AF drauf Vogel weg - oh Mist jetzt jagt der den Hintergrund. Das nervt also eher auf den Ast vorfokussieren und los geht's.

AF braucht man da wirklich nur bei sich ständig bewegenden großen Tieren - oder - mit guter Übung - bei Flugbildern. Ansonsten hast Du das Zielobjekt viel zu leicht aus dem Fokusbereich und dann wird's nervig - s.o..
 
AW: Was kann diese Linse? Pentax Sigma 75-300mm f4.5/5.6

Ist das Sigma 70-200 auch eins der "guten"? Das hat ja dann max Blende 2.8, was mich vermuten lässt, dass da ein 2x Konverter funktioniert? Dann hätte ich auch wieder die Brennweite wie beim 100-300 und das hat nun garantiert HSM für Pentax! Ist aber leider fast genau gleich schwer.

Die HSM Version des Sigma 70-200/2.8 für Pentax ist erst noch im Zulauf und Telekonverter mit HSM funktioniert an der Pentax nicht.


Zum 100-300 gibts Bilder mit/ohne Telekonverter:

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=2220
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=2221
 
hm also schliesse ich: HSM von Fremdherstellern für Pentax eher nicht kaufen :)
Oder ist es einfach noch zu früh und die Pentaxianer müssen sich gedulden (wie immer)?

Ich würde zu gerne mal ein DA* 50-135 testen um zu sehen ob ich mir da zuviel auf diesen HSM einbilde.

@ Tim
Solche Bilder wie in der Galerie (ohne Konverter) mache ich aber auch mit meinem Tamron 70-300. Denn die sind fast alle nicht knackscharf bei 100% Crop. Das Tamron macht vielleicht noch ein paar CA hie und da, aber von der Schärfe her ist es den Bildern ebenbürtig. Mit Konverter sehen die Bilder meiner Meinung nach alle unscharf und kontrastarm aus.
 
@ Tim
Solche Bilder wie in der Galerie (ohne Konverter) mache ich aber auch mit meinem Tamron 70-300.

es handelt sich nicht um meine Bilder :) ich hatte mich seinerzeit für das Sigma 100-300 interessiert und die Galerien hat ein User hier aus dem Forum bereitgestellt.

Inzwischen habe ich mich entschieden mit DA*50-135/2.8 und dem zukünftigen DA*300/4.0 meine Tierbilder zu erstellen.
 
Es ist tatsächlich schwieriger als gedacht die Perfekte Ausrüstung zu finden.
Ausserdem hängen bei mir noch ca 70% der Bildqualität von mir und nicht von der Technik/Optik ab...

Ich werde wohl bei schönen Wetter einfach mal mit der neuen Linse in den Zoo gehen und wenn ich keine Unterschiede feststelle werde ich das gute Stück wieder verkaufen.

Das DA* 300 sieht auch interessant aus. Du hast ein paar schöne Tierfotos in deiner Gallery. Mit was hast du denn bisher die 300mm abgedeckt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten