• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

Hallo Tino,

geht ja fast schon Richtung High Key, aber gefällt mir sehr von den Tonwerten. Eine gelungene Umsetzung. Es hat nur mit Illustration im engeren Sinne jetzt nicht mehr viel zu tun. Da fehlt mir die Licht- und die Konturarbeit, die unter dem ständigen Absoften durch Stephan kaum noch erkennbar ist. Stephan hat dazu ja auch einen eigenen Thread aufgemacht.

LG Steffen

Gut zu wissen das es da einen eigenen Thread gibt, hab mir schon gedacht das das her nicht so recht Passt.
 
AW: Projekt Baustelle

Gut zu wissen das es da einen eigenen Thread gibt, hab mir schon gedacht das das her nicht so recht Passt.

Das würde ich so gar nicht sagen wollen. nur wenn Du liest, was Stephan hier an Aufwand betrieben hat, um eine großformatige Illustration draus zu machen, stellt sich bei mir schon die Frage nach dem Verhältnis von Aufwand und Ergebnis. Auch wenn da eine natürliche eher dem fotorealistischen verhaftete Wirkung das Ziel gewesen ist - etwas grafischer von der Anmutung hätte es dann doch sein dürfen. Aber was soll ich sagen, anhand einer 250 kByte großen Datei kann man nicht wirklich viel von der Originalauflösung erahnen.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Back to the roots - (in diesem Fall ehemalige) Technik und Industrie.
Das Ding begegnete mir vorhin unter einer Eisenbahnbrücke und war durch den Brand und den Zahn der Zeit eine kunstvolle Symbiose mit der Mauer eingegangen, vor dem es lehnte.
Ich glaube, das ist ein Motiv für Klaus und/oder Udo - ich hatte leider nicht die Zeit, mehr daraus zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Muss ich mich hier eigentlich ständig beschimpfen lassen? :) :)

Ach Reiner, es macht mir ja auch keinen Spass. Es gibt drei Möglichkeiten, wie wir aus dieser Kalamität herauskommen können:

1. Du arbeitest etwas sorgfältiger, damit man es Dir nicht immer dreimal sagen muss. Schon hast Du Ruhe an dieser Front. :)

2. Du schreibst dazu, dass es eine Arbeitsskizze und keine Ausarbeitung ist, bei der es Dir nur um diese oder jene neuen Aspekte ging. Dann würde ich mich (zähneknirschend) auch nur dezidiert dazu äußern.

3. Du sagst mir klipp und klar, dass Du von mir keine Kritik mehr haben möchtest. Damit könnte ich auch leben. Spart 'ne Menge Zeit für eigene Fortschritte.

Jetzt, wo Roland sich in Italien die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, vermisse ich seine ständigen Ermahnungen, seine Kommentare, doch bitte zielgerichteter zu arbeiten und sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Man kann ihn einfach nicht gleichwertig ersetzen, nicht mal schimpfen kann ich wie er... :lol::lol::lol:

LG Steffen

PS: Ist das ein geiles Bild! Reiner - genial. Und Deine Illu lässt mir erstmal den Mund offen stehen. So geht's natürlich auch...;)
 
AW: Projekt Baustelle

Ach Reiner, es macht mir ja auch keinen Spass. Es gibt drei Möglichkeiten, wie wir aus dieser Kalamität herauskommen können:

1. Du arbeitest etwas sorgfältiger, damit man es Dir nicht immer dreimal sagen muss. Schon hast Du Ruhe an dieser Front. :)
Kommt Zeit - kommt Sorgfalt - ich arbeite mal wieder auf fünf Baustellen gleichzeitig. :)

2. Du schreibst dazu, dass es eine Arbeitsskizze und keine Ausarbeitung ist, bei der es Dir nur um diese oder jene neuen Aspekte ging. Dann würde ich mich (zähneknirschend) auch nur dezidiert dazu äußern.
Irgendwann erkläre ich so eine Sache für fertig, auch wenn ich weiß, dass noch Handlungsbedarf besteht. :)

3. Du sagst mir klipp und klar, dass Du von mir keine Kritik mehr haben möchtest. Damit könnte ich auch leben. Spart 'ne Menge Zeit für eigene Fortschritte.
Quatsch - ist ja das Salz in der Suppe. :)
Jetzt, wo Roland sich in Italien die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, vermisse ich seine ständigen Ermahnungen, seine Kommentare, doch bitte zielgerichteter zu arbeiten und sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Man kann ihn einfach nicht gleichwertig ersetzen, nicht mal schimpfen kann ich wie er... :lol::lol::lol:
Der wird schon wiederkommen und Dich ablösen. :)


PS: Ist das ein geiles Bild! Reiner - genial. Und Deine Illu lässt mir erstmal den Mund offen stehen. So geht's natürlich auch...;)
Hab's noch um ein Motiv ergänzt - diesmal ist das verbrannte Moped wirklich Bestandteil der Wand. :)
 
AW: Projekt Baustelle

Back to Baustelle :)

Der Himmel gefällt mir noch nicht so. Da muss ich nochmal einen Versuch starten. Und vor allem die Hochspannungsleitung sieht doof aus :o


Ich wollte euch das Raw hochladen auf meine Homepage, aber das will nicht so recht klappen.
 
AW: Projekt Baustelle

Back to the roots - (in diesem Fall ehemalige) Technik und Industrie.

Hi Reiner,

gerade das erste Bild ist wohl die beste Arbeit die du hier je eingestellt hast dafür hätte Steffen dann auch mal seinen :top: vergeben können :eek:
Mit dem Relief-filter hast du schnell begriffen und gut umgesetzt wenn das jetzt so weiter geht bei Dir müssen wir wohl die linke Spur für dich freimachen.:cool:

An dein 2'tes habe ich mich auch mal gewagt aber mit den Farben bin ich noch nicht zufrieden. Irgendwie klappt das mit den Farbverstärken ala Hollywood nicht mehr.

Gruß Frank
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Reiner,

gerade das erste Bild ist wohl die beste Arbeit die du hier je eingestellt hast dafür hätte Steffen dann auch mal seinen :top: vergeben können :eek:
Mit dem Relief-filter hast du schnell begriffen und gut umgesetzt wenn das jetzt so weiter geht bei Dir müssen wir wohl die linke Spur für dich freimachen.:cool:
Hach, das geht ja runter... :)

An dein 2'tes habe ich mich auch mal gewagt aber mit den Farben bin ich noch nicht zufrieden. Irgendwie klappt das mit den Farbverstärken ala Hollywood nicht mehr.

Gruß Frank
Mir gefällt's! :)
 
AW: Projekt Baustelle

gerade das erste Bild ist wohl die beste Arbeit die du hier je eingestellt hast dafür hätte Steffen dann auch mal seinen :top: vergeben können :eek:

Wird hiermit nachgereicht...:top::eek::top:

Verwickelt mich in so kleingeistige Diskussionen und lädt dann hinterrücks so eine Granate hoch...:):cool:

Das zweite ist wohl echt etwas schwieriger zu bearbeiten, gefällt mir aber auch von Reiner besser. Es mag an der besseren Klarheit des Hauptmotivs liegen...

Frank, Du hast da so eine Art Grauschleier drauf und die experimentelle Bearbeitung sitzt noch nicht auf dem Punkt. Vielleicht drehst Du mal am Belichtungsversatz, aber vorsichtig... Das kann aber passieren, wenn man Neues ausprobiert. Es fehlt ein wenig die räumliche Tiefe, was bei diesem Bild aber auch schwierig ist. Oder wolltest Du es bewusst "in die Wand nageln"?

@JoFe: Es gefällt mir so einiges nicht an Deinem Baustellen-Bild. Zuallererst: Es hat kein Motiv! Lass Dich trotzdem nicht entmutigen, ich meine es nicht bös'. Nur wenn ich Dir nicht die Wahrheit sage, kann ich heut Abend nicht in den Spiegel gucken. Sei mir nicht gram. Du kannst das bestimmt besser.

LG Steffen

PS: Beim Zweiten sieht das Grafitti fast so aus, als ob sich jemand die Hand vor's Gesicht hält, zumindest in der Thumbnail-Ansicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

@JoFe: Es gefällt mir so einiges nicht an Deinem Baustellen-Bild. Zuallererst: Es hat kein Motiv! Lass Dich trotzdem nicht entmutigen, ich meine es nicht bös'. Nur wenn ich Dir nicht die Wahrheit sage, kann ich heut Abend nicht in den Spiegel gucken. Sei mir nicht gram. Du kannst das bestimmt besser.

LG Steffen

Nein ich bin dir nicht "gram" (ist das Berlinerisch?) :)
Ja das mit dem Motiv ist das Problem. Die Baustelle ist auch nicht so motivtechnisch ausgestattet, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Von weiter weg sah sie besser aus, aber als ich dann hingegangen bin waren die diversen Maschinen etc. nicht richtig aufs Bild zu bekommen :o.
Und ganz allgemein will es zur Zeit mit Motiven nicht so klappen. Hab ne kreativkrise :( Aber da hilft nur ganz viel fotografieren gehen und ausprobieren.

Grüße Johannes ;)
 
AW: Projekt Baustelle

Nein ich bin dir nicht "gram" (ist das Berlinerisch?) :)
Ja das mit dem Motiv ist das Problem.Hab ne kreativkrise :( Aber da hilft nur ganz viel fotografieren gehen und ausprobieren.

Hallo Johannes,

es ist auch gar nicht so einfach mit Baustellen-Bildern. Meist sieht es ja erst einmal aus wie Kraut und Rüben - ein allgemeines Durcheinander. Man muss eine Weile beobachten und schauen, was sich tut. Dann klärt sich mit der Zeit, dass das Chaos Methode hat. Oft ist es die Zusammenarbeit mehrerer Bauleute an einem Objekt, was sich dann über einen enger gefassten Ausschnitt (Teleobjektiv) als gutes Motiv anbietet. Die Handlungen von Menschen sind es, die Struktur in das Chaos bringen.

Schönen Tag noch.

Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

...udn weil's so schön war, noh einmal platt mittendrauf - ganz entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten, was den Bildaufbau angeht.
 
AW: Projekt Baustelle

Wird hiermit nachgereicht...:top::eek::top:

Frank, Du hast da so eine Art Grauschleier drauf und die experimentelle Bearbeitung sitzt noch nicht auf dem Punkt. Vielleicht drehst Du mal am Belichtungsversatz, aber vorsichtig... Das kann aber passieren, wenn man Neues ausprobiert. Es fehlt ein wenig die räumliche Tiefe, was bei diesem Bild aber auch schwierig ist. Oder wolltest Du es bewusst "in die Wand nageln"?

LG Steffen

Nee das ist schon bewusst so gestaltet das es eins mit der Wand ist.
Mit der Klarheit hast du recht irgendwie habe ich nicht den richtigen zugang zu dem Bild gefunden und dann einfach abgebrochen.

Merkst du was ? Reiner ist scharf auf mehere Daumen von Dir hoffentlich hat der nicht ne ganze Karte von dem Motiv vollgeschossen:D

Gruß Frank
 
AW: Projekt Baustelle

Nee das ist schon bewusst so gestaltet das es eins mit der Wand ist.
Mit der Klarheit hast du recht irgendwie habe ich nicht den richtigen zugang zu dem Bild gefunden und dann einfach abgebrochen.

Merkst du was ? Reiner ist scharf auf mehere Daumen von Dir hoffentlich hat der nicht ne ganze Karte von dem Motiv vollgeschossen:D

Gruß Frank
:) :) Nö, das war's. Eigentlich sollte ich wilde Müllkippen fürs Blatt fotografieren. :)
 
AW: Projekt Baustelle

Ich habe mal ein wenig weiter geübt, diesmal an einem Motiv mit weniger Details. Herausgekommen ist dann doch eher eine Illustration vom Cottbuser Altmarkt und ein Versuch, Details plastischer wirken zu lassen.
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Reiner,

wirklich tolle "Schrottbilder" die du gemacht hast, hervorragend geeignet für einen gepflegten Illustil.
Übrigens finde ich deine Bearbeitung dieser Bilder auch wirklich klasse, besonders dein erstes.

Gruss,

Udo
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo,

auch mal wieder ein Original und die entsprechende Bearbeitung von mir.

Thema: Gewittersturm

Gruss,

Udo
 
AW: Projekt Baustelle

Danke an Steffen für die sehr ausführliche Kritik für meinen ersten Gehversuch in dieser Richtung der Bildbearbeitung. Ich hab mich an ein weiteres Bild gewagt und möchte es nicht vorenthalten. Meinungen, Anregungen und Kritik sind gerne willkommen.
 
AW: Projekt Baustelle

Reiner deine Hafen-Bilder haben mir zum bearbeiten besser gefallen das ist ka hier wie Erbsen zählen :evil:

@Udo Gute Details im Gewitterbild, das Motiv ist noch aus deinen Anfangszeiten wenn ich nicht irre. War klar das du bei dem Fahrrad mal wieder alle Register ziehen konntest. :top:

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten