• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo.

Das 35er gehört auch zu meinem Linsenpark und hab schon das eine oder andere Foto mit gemacht ... heute war ich auch wieder unterwegs, und musste zu hause feststellen, dass ich zwar einige brauchbare Bilder haben (ab hier bis Ende von heute, und von letztens hier noch einige) aber mir fehlt noch das Gefühl und die Erfahrung für Makrofotografie, wie ich merke.

Aber auch ich bin begeistert vom 35er und denke über die Ergänzung EX-25 nach, die ich mir wohl noch im Laufe des Jahres zulegen werde. Hätte ich heute gut bei der Fliege da gebrauchen können.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Aber auch ich bin begeistert vom 35er und denke über die Ergänzung EX-25 nach, die ich mir wohl noch im Laufe des Jahres zulegen werde. Hätte ich heute gut bei der Fliege da gebrauchen können.

Wenn die Fliege nichts gegen Frontlinsenkontakt hat, ja... :D
Im Ernst: Zusammen mit dem EC-25 ist der Abstand vor der Frontlinse zu den Objekten der Begierde so gering (da reden wir u.U. über Millimeter), dass sich auf diese Weise eigentlich nur noch kältestarre Kleinreptilien, tote Tiere oder unbewegte Pflanzen sinnvoll ablichten lassen.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ernsthaft? Dann wäre das EX-25 zumindest fürs 35er nicht wirklich sinnvoll. Na gut, dann streich ich das und werfe mal ein Auge auf das neue 25/2,8 als Immer-drauf. :D
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Schau mal hier: Schärfebereich des 3.5/35mm mit EX-25 ist 14,6 - 15,6cm (gerechnet ab Sensorebene), d.h. minus die Abstände "Sensorebene-bis-Bajonett"=ca.25mm/"Zwischenringtiefe"=25mm/"Objektivtiefe"=53mm. Viel mehr als 40 mm bleiben da zum Objekt nicht.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

"Blue"

Linn Akito II, Cassandra Wilson, Aufnahmeformat Raw, entwickelt mit Aperture 2.01 und natürlich das 35mm Macro als Objektiv.

Gruß Jörg
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Regenrückhaltebecken...:D
... und etwas Lotuseffekt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich finde Idee bei den Wasserbildern zwar gut, allerdings ein wenig langweilig beleuchtet. :rolleyes:
Ich würde versuchen zwei Softboxen als Zangenlicht einzusetzen, um dem ganzen etwas Plastizität zu verleihen.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich finde Idee bei den Wasserbildern zwar gut, allerdings ein wenig langweilig beleuchtet. :rolleyes:
Ich würde versuchen zwei Softboxen als Zangenlicht einzusetzen, um dem ganzen etwas Plastizität zu verleihen.

Hallo,
lichttechnisch bin ich noch ziemlich schwach auf der Brust. Da hab ich zukünftig noch ein wenig zu tun. Gerade bei Bild 2 hätte man da sicher noch einiges rausholen können. Bild 1 und 3 gefallen mir mit den Reflexen ziemlich gut.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Moin Männers!

Hab auch mal vor nen paar tagen wa zum Thema Tropfen gemacht und das ist dabei rausgekommen. Farbe kommt ausm Photoshop.

@Merowinger

Ich hab mir mal erlaubt, dein Bild ein wenig in PS zu bearbeiten. Falls es ein Problem ist, nehm ich es wieder raus. Hab nen bisschen mit der Tonwertkorrektur und der Gradationskurve gespielt.

MFG
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Moin Männers!

Hab auch mal vor nen paar tagen wa zum Thema Tropfen gemacht und das ist dabei rausgekommen. Farbe kommt ausm Photoshop.

@Merowinger

Ich hab mir mal erlaubt, dein Bild ein wenig in PS zu bearbeiten. Falls es ein Problem ist, nehm ich es wieder raus. Hab nen bisschen mit der Tonwertkorrektur und der Gradationskurve gespielt.

MFG

Hallo Stephansalm,

Deines gefällt mir sehr gut. wie hast du das mit der blauen farbe so hinbekommen? würde mich noch interessieren. An meinem kannst soviel rumfummeln wie du möchtest... :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi!

Wie gesagt Photoshop, da gibts nen Dialog der nennt sich "Farbton/Sättigung" und wenn man da das Kästchen "Färben" aktiviert kann man Farbe reinbringen.
Das nur der Tropfen Blau ist, und der Rest in der anderen Farbe geht mit 2 Ebenenmasken. Hab sie mal zur Veranschaulichung mit angehängt.

MFG Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Landschaft begrenzt....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten