• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

Hi,
falls ich mir ein Bundel aus Canon EOS 40D und EF-S 17-85 IS kaufen würde, würde ich dann €200 Cashback erhalten?
Also €150 für die EOS 40D und €50 für das EF-S 17-85 IS, oder muss ich dafür beides einzeln kaufen?
 
Diese Frage kommt so ca. alle 2 Tage. Die Suchfunktion kann dir bei der Lösung enorm helfen und hätte dir Zeit erspart beim Nicht-Tippen der Frage.

Damit du aber jetzt nicht noch mehr Zeit verschwendest, wie ich gerade...
-> Ja.
 
Bei mir kam auch heute die 40D im weissen Karton. Ich warte mal ab was der Händler dazu meint.

Man schaue auf die Anleitung bei Canon.

40D Kit: Aufkleber von der Umverpackung + Aufkleber vom Objektiv + Aufkleber vom Kamera-Karton.
Der Kamera-Karton scheint aber wohl wirklich immer nur einen Aufkleber mit einer Nummer zu haben. Das ist aber scheinbar korrekt.

Gibt's nun Cashback für 2 gleiche Artikel, oder nicht? Bei Canon steht doch nur "Eines oder mehrere der in der Aufstellung unten aufgeführten Produkte zwischen dem 01.03.2008 und 30.06.2008 kaufen."
"Eines" ist zwar fett, aber das gilt für jedes erste Wort am Absatz (Sprich: "Daraufhin", "Viel" und "Einfach" sind nicht so wichtig, dass sie extra betont werden müssten).
 
Gibt's nun Cashback für 2 gleiche Artikel, oder nicht?

Laut Teilnahmebedingungen Punkt 2, unten: "Es besteht nur ein einziger Rückerstattungsanspruch pro Verbraucher und Produkt."
 
Hi,
falls ich mir ein Bundel aus Canon EOS 40D und EF-S 17-85 IS kaufen würde, würde ich dann €200 Cashback erhalten?
Also €150 für die EOS 40D und €50 für das EF-S 17-85 IS, oder muss ich dafür beides einzeln kaufen?

Diese Frage kommt so ca. alle 2 Tage. Die Suchfunktion kann dir bei der Lösung enorm helfen und hätte dir Zeit erspart beim Nicht-Tippen der Frage.

Damit du aber jetzt nicht noch mehr Zeit verschwendest, wie ich gerade...
-> Ja.

Danke für die Antwort. Bezieht sich das Ja auf :

Hi,
falls ich mir ein Bundel aus Canon EOS 40D und EF-S 17-85 IS kaufen würde, würde ich dann €200 Cashback erhalten?
oder auf:

oder muss ich dafür beides einzeln kaufen?
 
Man schaue auf die Anleitung bei Canon.

40D Kit: Aufkleber von der Umverpackung + Aufkleber vom Objektiv + Aufkleber vom Kamera-Karton.
Der Kamera-Karton scheint aber wohl wirklich immer nur einen Aufkleber mit einer Nummer zu haben. Das ist aber scheinbar korrekt.
Hallo, bis hierher kann ich das nachvollziehen. Was mich nur wundert: Auf allen bei mir vorhandenen Aufklebern taucht NIRGENDS die Seriennummer des Bodys auf - ist das so richtig???

Gruß,

Stefan
 
Hast du einen Aufkleber bei dem die Nummer mit AA endet? Dann ist das der richtige.

Die Seriennummer des Bodys muss nicht auf dem Etikett stehen.
 
Hallo allerseits,

ich hatte vor ca. 2 Jahren einen 420EX gekauft und dafür Cashback erhalten, wenige Monate später gabs den 430EX (als Nachfolger des 420ers) wieder mit einer Cashbackaktion, dafür hatte ich jedoch dann keine Erstattung bekommen! Ich ziehe nun in Erwägung den zusätzlich den 580EXII zu kaufen, hier müßte ich doch eigentlich Cashback bekommen, ist ja weder das selbe Gerät noch ein Nachfolger, bin mir halt nicht 100% sicher, gibts Erfahrungen?

Danke & Grüße
Karl
 
AW: Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

Hallo allerseits,

ich hatte vor ca. 2 Jahren einen 420EX gekauft und dafür Cashback erhalten, wenige Monate später gabs den 430EX (als Nachfolger des 420ers) wieder mit einer Cashbackaktion, dafür hatte ich jedoch dann keine Erstattung bekommen!
Ist da nicht vielleicht nur einfach was schief gelaufen? Brief nicht angekommen etc.?
 
AW: Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

[*]Der richtige Barcode ist der mit der Seriennummer des Bodies/Objektives.
Ablösen oder Aussschneiden und auf den Antrag kleben.
Beispiel : auf diesem Bild rechts oben https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=379356&d=1197474582
Und wer komplett unsicher ist, schickt alle Barcodes hin.
[/list]

Hallo, ich habe bei einem bekannten deutschen Händler eine 40D bestellt, und auch Ware mit deutschem Handbuch bekommen. Allerdings wurde mir die 40D im "40D 100 mm Makro KIT"-Karton geschickt, aus dem das Objektiv entnommen wurde. Auf meinem Umkarton ist nur der Barcode unten links, die Kamera ist in einem neutralen weißen Karton OHNE Barcode verpackt.
Auf der Rechnung steht (korrekt) nur das Gehäuse.

Soll ich die Kamera nun zurück schicken und umtauschen und kann Cashback damit auch klappen? Einen Aufkleber wie den oben rechts habe ich definitiv nicht!
 
AW: kritisch

zitat fon canon

"3. Original Balkencode(s) der Produktverpackung(en) ausschneiden."


:(
und danach heisst es wohl ist nie angekommen, und man hat den EAN cod nicht mehr..
 
Also ich hab ähnliches bei der 5D:
Kit mit 24-104 f/4 L IS USM. Das Objektiv wurde im Media Markt irgendwann einmal einzeln verkauft. Karton, Kamera ... passt alles zusammen, lediglich das Objektiv ist halt nimmer da. Ich hab aber Cashback auf das "Gehäuse" beantragt (Kit wäre höherer Cashback-Betrag, Kit steht nicht auf der Rechnung, also kann ich wohl kaum "Kit" beantragen). Hab aber auch alle nötigen Barcodes auf der Schachtel, alles über jeden Zweifel erhaben. Bei der 40D sind die Barcodes etwas anders verteilt.

Wenn der Händler dir das umtauscht, dann gut.
Ansonsten versuche es, und beantrage Cashback mit dem "Kit". Also alle Barcodes und Aufkleber zusammen einreichen. Das Makro gäb ja auch nochmal 100€, darum besser nicht das "Kit" auswählen beim Antrag.

Kannst ja noch auf irgend ner Seite einen Vermerk niederschreiben. Hab ich auch so gemacht.
Was daraus wird, bleibt abzuwarten. Eine andere 5D gab es nicht (war schon die letzte)
 
AW: Canon Cashback 01.03.2008 – 30.06.2008

Hast du einen Barcode mit [AA] ? Wenn ja, dann reicht das.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Auf dem Foto enden beide mit AA (oben rechts und unten links). Meiner (wie der unten links) endet ebenfalls auf AA, jedoch steht über der Nummer "EOS 40D EF 100M KIT", auf der Rechnung jedoch lediglich "40D Gehäuse"!
 
Der CB-Antrag erfolgt ja immer für den Body und das Objektiv getrennt voneinander denn es gibt kein CB auf ein Kit sondern auf Body und Objektiv. Fazit: Du kannst CB für den Body beantragen, egal aus welchem Kit dieser stammt.
 
Ich muss jetzt auch noch mal was fragen... Drehe langsam am Rad.

Auf http://www.submissionstatus.com/search.aspx kann ich meine Mailkennung und eine "Einrsendungs Identifikation:" (so einen Buchstabendreher könnte man nach Monaten mal beheben!) angeben.

Jedoch kenne ich die Nummer nicht bzw. komme mit keiner Nummer rein. Die Online-Referenznummer bei Antragstellung lautet 999999 - #123456 (fiktiv).

Es stand irgendwo, man solle ein "w0" davor setzen. Aber alle diese Kombis bringen rein gar nichts:
w0999999 00999999 a0999999
w0123456 00123456 a0123456

Ich habe auch noch zig andere ausprobiert. Bin ich mal wieder zu blöd? Warum machen die das so umständlich?!

Außerdem steht da nach Falscheingabe noch:
"... und die 8-stellige Referenznummer, die Sie bei der Eingangsbestätigung per e-mail erhalten haben."

Eine Mail habe ich nie bekommen. :-(

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
 
Ich muss jetzt auch noch mal was fragen... Drehe langsam am Rad.

Auf http://www.submissionstatus.com/search.aspx kann ich meine Mailkennung und eine "Einrsendungs Identifikation:" (so einen Buchstabendreher könnte man nach Monaten mal beheben!) angeben.

Jedoch kenne ich die Nummer nicht bzw. komme mit keiner Nummer rein. Die Online-Referenznummer bei Antragstellung lautet 999999 - #123456 (fiktiv).

Es stand irgendwo, man solle ein "w0" davor setzen. Aber alle diese Kombis bringen rein gar nichts:
w0999999 00999999 a0999999
w0123456 00123456 a0123456

Ich habe auch noch zig andere ausprobiert. Bin ich mal wieder zu blöd? Warum machen die das so umständlich?!

Außerdem steht da nach Falscheingabe noch:
"... und die 8-stellige Referenznummer, die Sie bei der Eingangsbestätigung per e-mail erhalten haben."

Eine Mail habe ich nie bekommen. :-(

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Hi

Bei der Antragsstellung bekommst Du noch keine Online Referenznummer. So war es bei mir zumindest. Erst bei der Mail von Canon das der Antrag bearbeitet worden ist war die Online Referenznummer dabei. Das sah dan so aus.
Online Referenznummer: W0000000
Beachten Sie bitte, dass es je Cash Back Antrag eine Submission-ID-Nummer
gibt.

Mit freundlichen Grüßen


Canon Europa N.V.

Referenznummer: W0000000
Bitte geben Sie diese Referenznummer an, wenn Sie Canon kontaktieren

mfg
 
Danke superms!

Ist aber schon mega-grotten-schlecht gemacht alles. Von richtigen "Profis". Sicher einfach nur durch ein Übersetzungsprogramm gejagt. Aber selbst inhaltlich ja schlicht weg FALSCH.

Denn auf meinem Ausdruck, den man mit wegschicken soll steht ja wörtlich:
"Online Referenznummer: 999999 - #123456
Bitte heben Sie diese Online Referenznummer sicher auf; Sie müssen diese
Nummer angeben, wenn Sie den Status Ihres Cash Back Antrages abfragen
möchten."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten