• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Ixus gegen neue Sony gegen neue Lumix

Colorfoto

Themenersteller
ausgehen von diesem Bild http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd1100-review/IMG_0010.JPG

habe ich mal die drei neuen W150, LZ10 und Ixus 80 verglichen. Ich denke das spricht für sich selbst. Schon ein starkes Stück was Canon hier unter die Leute bringt - am wenigsten Weitwinkel aber dafür die geringste Schärfe... :confused: Was ist aus den Ixen nur geworden? Daumen hoch für Sony!

Ixus 80
20080304-170000-157.jpg
bildercache_80x15.gif


Sony W150
20080304-170155-279.jpg
bildercache_80x15.gif


Lumix LZ10
20080304-170223-0.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Danke für den Test. Ich finde das Sony Bild am besten. Canon habe ich noch nie leiden können.
 
Hier der Ausschnitt auch von der neuen Sony
W130. Das sieht schon wieder weniger gut aus, auf Ixus Niveau :D
 
Hier der Ausschnitt auch von der neuen Sony
W130. Das sieht schon wieder weniger gut aus, auf Ixus Niveau :D

Die kleinen Ixen 60, 70, 75, 80 etc waren noch nie wirklich gut aber so krass wie hier sind die Unterschiede schon alles andere als tolerabel.

Zur W130 stimme ich Dir zu, würde aber von der W170 noch mehr wie bei der W150 erhoffen, s. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648&page=17

Die hier etwas unsaubere LZ10 war bisher auch nicht auf dem Level der besten Lumixen bzw deren Vorgänger.

Hier die LX2.
Da sieht man sehr schön das Problem der V3-Engine: im Dunklen schleift sie alles glatt, dagegen im Hellen mit vielen Details.

20080305-093425-358.jpg
bildercache_80x15.gif


und die TZ3
20080305-094048-56.jpg
bildercache_80x15.gif


Da denke ich wird die TZ5 deutlich besser sein!

Hier auch noch mal die Fuji F50 mit 12 MP - fujitypisch etwas wenig Kontrastumfang und alles andere als detailreich. Hier bin ich wirklich auf die F100 gespannt die ja angeblich weniger flau und rauschig sein soll?!

20080305-091903-322.jpg
bildercache_80x15.gif


viel sauberer das Bild der hochgelobten F30 - neben der W150 hier die beste Leistung.
Das zeigt wie gut die Sony ist!
Gut zu erkennen aber hier auch das F30/31-Problem mit den lila Säumen.

20080305-092412-306.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch noch mal die Fuji F50 mit 12 MP - fujitypisch etwas wenig Kontrastumfang und alles andere als detailreich.


Ja stimmt!
Und wenn man bedenkt dass dcresource.com 3 Anläufe gebraucht hat um die F50 zu testen (die ersten zwei waren angeblich dezentrierte 'Montagsmodelle'), ist das Ergebnis alles andere als optimal.
Was ich damit auch sagen will ist, dass es scheinbar wirklich unter allen (?) Herstellern bei so Ultrakompaktknipsen eine grosse Serienstreuung gibt und man sich nicht unbedingt nur auf solche Ausschnitts/Vergleiche stützen sollte.
 
Ja stimmt!
Und wenn man bedenkt dass dcresource.com 3 Anläufe gebraucht hat um die F50 zu testen (die ersten zwei waren angeblich dezentrierte 'Montagsmodelle'), ist das Ergebnis alles andere als optimal.
Was ich damit auch sagen will ist, dass es scheinbar wirklich unter allen (?) Herstellern bei so Ultrakompaktknipsen eine grosse Serienstreuung gibt und man sich nicht unbedingt nur auf solche Ausschnitts/Vergleiche stützen sollte.

Bei allen würde ich das nicht sagen, bei Fuji gab es sie schon öfter, auch bei den Ixen.
Aber so leicht lassen wir die Hersteller nicht davon kommen. Ich finde solche Ausschnitte schon informativ und mehr hat man ja anfangs nicht. Wenn ich eine Kamera in meinen Händen halte teste ich aber selber neu, logisch!
 
Danke für die super Übersicht!

Mir gefällt hier das Bild der W150 auch am besten, die Ixus ist ja ungeahnt schlecht!

Was mir aber auffällt und mich beunruhigt: Das letzte Bild von der F30 ist schön hell, das Gras und der Baumstamm schön von der Sonne angeleuchtet während beim Bild von der W150 alles dunkel ist, aber scheinbar auch die Sonne scheint (da Schatten von der Person) - Soll das heissen das damit sonnige Urlaubsbilder so dunkel und lichtlos rauskommen?! :eek:

Farbtechnisch finde ich das F30 Bild total beeindruckend (bis auf diese komischen lila Schatten) - oder eher gesagt die anderen Bilder fürchterlich schlecht - kann mir das gar nicht erklären.
 
....oder eher gesagt die anderen Bilder fürchterlich schlecht - kann mir das gar nicht erklären.

Nun ja, nimmt man einen 100% Ausschnitt von der Bildmitte, ist keine von denen 'fürchterlich' schlecht - im Gegenteil. Bei den 2'stelligen Ixen ist ja bekannt, dass sie zum Rand hin immer leicht schwächeln. Also bitte
da nicht immer so furchtbar übertreiben. Ein Digi-Dau könnte beim lesen dies sonst noch wörtlich nehmen ;)
 
Was mir aber auffällt und mich beunruhigt: Das letzte Bild von der F30 ist schön hell, das Gras und der Baumstamm schön von der Sonne angeleuchtet während beim Bild von der W150 alles dunkel ist, aber scheinbar auch die Sonne scheint (da Schatten von der Person) - Soll das heissen das damit sonnige Urlaubsbilder so dunkel und lichtlos rauskommen?! :eek:

Nunja, hier muß man in der Tat das gesamte Bild sehen.
Und bedenken das sie zu unterschiedlichen Zeiten/Sonnenständen gemacht wurden. Die Sony Bilder sind dafür bekannt sehr knackig rüber zukommen, d.h. viel Kontrast und Schärfe. Die der Fuji eher neutral mit Überstrahlungsneigungen wenn man nicht aufpaßt.
So auch hier wenn Du mal genau drauf achtest hinten am Stein wo die Fuji überstrahlt behält die Sony Zeichnung.
Das ist auch deshalb besser weil ausgefressene Lichter durch kein PP zu retten sind, Schatten aber leicht aufzuhellen sind.


Farbtechnisch finde ich das F30 Bild total beeindruckend (bis auf diese komischen lila Schatten) - oder eher gesagt die anderen Bilder fürchterlich schlecht - kann mir das gar nicht erklären.

Die Farben sind jahreszeitabhängig, da würde ich nicht so viel drauf geben. Vielleicht ist das satte Grün der W150 sogar realistischer?! Kannst ja mal ein Bild der Mark III oder D300 als Vergleich nutzen :rolleyes:
Die "lila Schatten" sind leider typisch für die F30/31.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten