• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Multiblitz Variolite 500s an Samsung GX1L

Radiohead

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor geraumer Zeit einen Austeckblitz für die Samsung GX1l gekauft und bin nun auf den Geschmack gekommen.

Ich habe die Option eine Blitzanlage von Multiblitz zu kaufen, diese besteht im einzelnen aus

2 Blitzgeräten, samt Stativ und Softbox
2 Synchronkabeln
1 Schirm

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die 2 Blitze an meine Kamera anstöpsele, so dass beide Blitze synchron auslösen?? Brauche ich da noch einen Adapter?? Da ich noch relativ (komplett) unerfahren im Umgang mit Blitzanlagen bin, wäre es großartig wenn mich mal jemand "ins Bild setzen könnte".

Gruß und Dank,

Thomas
 
Hallo zurück,

nach welchem Adapter halte ich denn Ausschau? So ganz ohne Ahnung etwas zu suchen führt oft ins Leere.:D

Es sind ja 2 Blitzköpfe die ich anschließen möchte, brauche ich demzufolge einen 2fachadapter?

Wie heisst ein solcher Adapter?

Gruß,
Radiohead
 
Hallo zurück,

nach welchem Adapter halte ich denn Ausschau? So ganz ohne Ahnung etwas zu suchen führt oft ins Leere.:D

Es sind ja 2 Blitzköpfe die ich anschließen möchte, brauche ich demzufolge einen 2fachadapter?

Wie heisst ein solcher Adapter?

Gruß,
Radiohead
Am besten Du gehst mit den Synchronkabeln zum Händler Deines Vertrauens, und sagst, was Du machen möchtest. Kostet max. 20€, da lohnt sich imho Versand nicht.

Ich VERMUTE, dass an den Synchronkabeln der Blitze normale PC-Stecker, oder auch X-Kontakte genannt, sein werden. Auf der anderen Seite vermutlich 6,3mm Klinkenstecker. Deine Kamera hat aber nur einen Mittelkontakt. Die brauchst also entweder einen Adapter von X-Kontakt/PC auf den Blitzschuh, oder ein Kabel, das Du auf den Blitzschuh steckst, und am Blitz anschließt.

Konkret wäre das entweder sowas:
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=167&CT=28

oder sowas:
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=166&CT=28

Ersteres ist beim Fotohändler meines Vertrauens aber auf jeden Fall günstiger. Nachdem ich die Blitzgeräte nicht kenne, kann ich nur von "üblichen" Kabeln ausgehen. Wenn Multiblitz da ein eigenes Ding macht, dann will ich nicht der buuh-mann sein, weil Du auf meinen Rat was falsches gekauft hast, ok? ;)



Den zweiten Blitz musst Du normalerweise nicht per Kabel auslösen, sondern der zündet per Fotozelle automatisch. Vorraussetzung ist natürlich, dass eine Fotozelle eingebaut ist.


Anstelle der Kabel würde ich Dir aber zu einem günstigen Funkauslöser raten. Ich habe vor 2 Wochen das hier bestellt:
http://www.venditus.de/4-Kanal-Blitz-Funkausloeser-AC-Version-Lieferbar-ab-Ende-Februar
Auch wenn der Auslöser auf dem Foto anders aussieht, ist er absolut baugleich zum fast doppelt so teuren Walimex CY-B. Leider allerdings ausverkauft.
Ich habe ihn noch nicht lange, aber während bisher etwa 300 Auslösungen konnte ich noch keinerlei Nachteile oder Fehlfunktionen feststellen. Das Geld ist er wert.
 
Hallo zurück,

Danke für die sehr ausführliche Antwort, nach eingehender Beratung bin ich auch zu dem Entschluss gekommen dass ich einen Funkauslöser nehmen werde, das ist irgendwie komfortabler und auch nicht wirklich viel preisintensiver...

Mit den X- als auch mit den Klinkensteckern hast Du vollkommen recht, nur frage ich mich noch ob ich nicht noch einen speziellen Mehrfachadapter für den Funkauslöser brauche, da ich ja zum einen die Softbox, zum anderen den Reflektor "anblitzen" möchte..

Gruß und Dank,

Radiohead
 
Mit den X- als auch mit den Klinkensteckern hast Du vollkommen recht, nur frage ich mich noch ob ich nicht noch einen speziellen Mehrfachadapter für den Funkauslöser brauche, da ich ja zum einen die Softbox, zum anderen den Reflektor "anblitzen" möchte..
Du meinst da kommt anschließend nicht genug Leistung für die Fotozelle raus? Hm. In "normalen" Innenräumen hatte ich bisher noch garkeine Probleme. In einer Disco, in der die Decke sehr hoch und geschwärzt war, die Wände ebenfalls geschwärzt und weit entfernt und dazu die Blitze noch relativ weit auseinander standen, musste ich den einen Kopf etwas anders neigen, als ich eigentlich wollte. So hat es dann allerdings auch den gesamten Abend funktioniert.

Ich würde sagen: Probier's aus, die Chancen, dass es mit Funkauslöser + Softbox + Fotozelle funktioniert, sind imho sehr hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten