• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Q=Base an Markin Q10 befestigen

dcdead

Themenersteller
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit den Q10 ohne Wechseleinheit zu kaufen, da ich die von Markins nicht so toll finde. Anbringen möchte ich meine Q=Base. Allerdings stellt sich mir nun die Frage, ob dies möglich ist, sodass die Q=Base bombenfest sitzt. Leider kann man die Schraube in die Base nur von unten reindrehen und nicht von oben irgendwie festschrauben.
 
Wie meinst du das, das die Base ne Schraube hat die man nur von unten reindrehen kann? Kann mir das grad garnicht vorstellen, wie soll die dann auf einen Kopf der nen "stummel" mit Gewinde hat wo man von oben reinkommt passen?
 
Naja, man müsste das Halt mit einer Schraube, welche nur aus einem 3/8" Gewinde besteht (ohne Kopf) befestigen - also zuerst in das Gewinde des Kopfes drehen und dann von oben die Base drauf drehen. Aber wie gesagt, das ist nicht besonders stabil. Deshalb dachte ich jemand wüsste evtl. ne bessere Lösung
 
Ah ok, danke!

Die Schaube für die befestigung auf solch einem Kopf ist aber dabei oder?
 
Ne, bei der Q=Base auf jeden Fall nicht. An meinem jetzigen Magnesit habe ich die Base auf den Wechselteller geschraubt, mit dem gleichen Nachteil.
 
Ich verstehe das Problem nicht so ganz.:o
Die Base auf das 3/8 Zoll Gewinde des M10 schrauben und wenn man will davor noch etwas Locktite verwenden und das hebt.

Und meinst du eigentlich den Markins M10 oder vielleicht doch den Q3?
Den Q3 gibt es ja nur mit fest verbauter Grundplatte.
 
Ich meine den M10, hatte mich verschrieben ;)

Die Idee mit dem Loctite ist wohl genau das, was ich gesucht hab
 
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit den Q10 ohne Wechseleinheit zu kaufen, da ich die von Markins nicht so toll finde. Anbringen möchte ich meine Q=Base. Allerdings stellt sich mir nun die Frage, ob dies möglich ist, sodass die Q=Base bombenfest sitzt. Leider kann man die Schraube in die Base nur von unten reindrehen und nicht von oben irgendwie festschrauben.

Wie Riesbeck schon schreibt. Einfach draufschrauben (Höhe der Schraube ist im Kopf einstellbar). Habe dem M20 auch ohne Wechseleinheit gekauft. Einfach selbige festgeschraubt und hält auch ohne Superkleber (mit Kleber sicher bombenfest).
 
Moin moin!

Nehm aber das wieder lösbare Loctite, da man nie weiß was noch kommen mag. Ich habe die Kombi (M10 & Q=Base & Loctite), sie sitzt fest und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten