• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transcend-8-GB für kleines Geld in der Bucht

Habe mir das Teil vorgestern bestellt, bin mal gespannt, nur was mich wundert.

Transcend 8 GB, orange 133x

ist billiger als

Transcend 4 GB, grün 120x

beim gleichen Verkäufer ???????????????????????????????

Wahrscheinlich ist wirklich etwas dran dass die 120er schneller schreibt als die 133, beim Lesen ists dann wohl wieder umgekehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 133x-Karten haben wohl nur MLC-Chips, die langsamer sind und weniger lange halten.

Mir war's das Geld trotzdem nicht wert, ich habe mir 2x 8GB der 133er für 76€ bestellt.
 
Da ich heute meine 8GB 133x bekommen hab, habe ich einfach den Vergleich (jeweils mit exakt gleichen Settings) angestellt:

120x 2GB vs. 133x 8GB

Die 40D macht mit beiden Karten in den ersten 3 Sekunden 21 RAW-Bilder, das größte davon wird erstmal im Puffer landen.

Nun kommen die Unterschiede:
120x: Wenn man nach 21 Bildern den Auslöser loslässt, braucht die Karte noch weitere ca. 14 Sekunden, bis das Speichern abgeschlossen ist. Hält man den Auslöser gedrückt, geht es mit etwa 1,5 Bilder/Sekunde weiter.
133x: Wenn man nach 21 Bildern den Auslöser loslässt, braucht die Karte noch weitere ca. 29 Sekunden. Hält man den Auslöser gedrückt, geht es mit etwa 0,75 Bilder/Sekunde weiter.

Erstaunlich also, dass, zumindest in meiner Kamera, die 120x beim Speicherzugriff ca. doppelt so schnell ist wie die 133x. Klare Kundenverarsche. :mad:

Wenn der Puffer groß genug ist, ändert das aber nichts an meiner Aussage, dass man den Unterschied in der Kamera nicht wirklich merkt.

Hoffe, das hilf jemandem weiter, will ja nicht umsonst den Auslöser der Kamera strapaziert haben :)

Achja: Nach 21 Bildern (Deckel war drauf, sprich die RAWs sind in beiden Fällen ziemlich exakt gleich groß gewesen!) waren 177MB auf der Karte, nur damit ihr evtl. vergleichen könnt, wobei die absolute Geschwindigkeit eher vom Kamerainterface abhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich also, dass, zumindest in meiner Kamera, die 120x beim Speicherzugriff ca. doppelt so schnell ist wie die 133x. Klare Kundenverarsche. :mad:

Das kannst so nicht sagen!
Wie jar schon die ganze Zeit sagt wird auf den Karten die Lese- und nicht die Schreibgeschwindigkeit angegeben.
Du hast aber getestet wie schnell Deine Kam schreibt...
Steck sie doch mal in den Kartenleser und guck wie schnell du die schwarzen Raws runter gezogen kriegst.

Grüße!
 
Für mich deutet es eben auf Verarsche hin, weil der Schreibzugriff weitaus wichtiger ist als der Lesezugriff - wenn man von der Nutzung in Digitalkameras ausgeht.
Aber es war eben schon immer so, dass die Hersteller lieber das auf die Produkte schreiben, was sie besser aussehen bzw. verkaufen lässt.

Natürlich muss man das ganze auch relativieren, schließlich ist bei den oben genannten Bedingungen folgende Schreibgeschwindigkeit (Näherungswert) entstanden:
120x: 10,4 MB/s
133x: 5,5 MB/s

Wenn ich mir dazu aber die Messungen der 30D bei Rob ansehe:
http://robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-8478
Schneidet bei mir die 120x einfach überdurchschnittlich gut ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten