• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1,4 - was spricht dagegen (außer der Hersteller?)

Hier zwei Bilder aus den Swarowski Kristallwelten in Wattens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe bei meinem Sigma 30/1.4 an einer E-510 folgendes Phänomen:

Wenn ich das mittlere AF-Feld benutze habe ich einen Frontfokus.
Benutzte ich aber das linke oder rechte AF-Messfeld stimmt der Fokus
exakt :confused:
Habe jetzt mehrere Aufnahmen gemacht,
von 1m bis unendlich.
Wenn ich einen der äusseren Messfelder nehme stimmt der Schärfepunkt.
Hat jemand eine Erklärung?

Moin Timo,

habe das eben mal an meinem 24er Sigma getestet: Genau das gleiche Ergebnis! :eek: :grumble:
Was fuer'n Mist... Naja, ich hatte das Ding eh schon so gut wie eingeschickt. Jetzt habe ich noch was zum dazuschreiben.


Gruss, Lasse
 
So, bin eben (endlich) zur Post gekommen. Sigma schreibt momentan was von 4 Wochen Durchlaufzeit. Mal abwarten wann da Was zurueckkommt...
 
Habe mir nun auch eins bestellt...der Thread schreckt zwar schon ganz schön ab, aber wenn man ein lichtstarkes Objektiv braucht, gibt es in dem Brennweitenbereich ja keine bezahlbare Alternative. :(

Ich hoffe mal, der Händler (Foto-Brenner) tauscht es problemlos um, falls es Fokusprobleme aufweist, 4 Wochen Wartezeit bei Sigma hört sich gar nicht gut an.

Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der Beschichtung aus? Man hört ja so einiges bezüglich abblätternder Farbe bei den EX-Objektiven.
 
Also ich besitze das Sigma 150er seit März letzten Jahres und das 30/1.4 seit Juni und konnte bei keinem von beiden irgendwelche Schäden im Lack feststellen und ich gehe nicht grade total zimperlich mit denen um, eher so wie "was nicht passt, wird passend gemacht". :p
 
Mein 30er Sigma macht auf dem Papier mit den üblichen Testcharts ein wenig Stress was den Backfocus von ca. 1cm beträgt, aber beim Einsatz unter Realbedingungen schlägt es sich ganz gut. Vor allem die Schärfe schon bei Offenblende ist echt "krass". Da geht jedenfalls mehr als bei meinen beiden Zuiko Kitobjektiven.
Und wenn man sich ein mal an den Focus des Zickma gewöhnt hat, dann gehts super!

Je mehr ich mich mit dem Teil befasse, umso mehr gefällt es mir. Nettes Mädchen ... die kleine Zicke :p

Das Objektiv alleine zum Nachjustieren einzuschicken ist wahrscheinlich eher nicht sinnvoll. Müsste man dann mit der Cam zusammen weggeben und da finde ich ca. 4 Wochen Bearbeitungszeit ein bisschen viel. In der Mail von Mitte dieser Woche war sogar von 6 Wochen die Rede.

AHOI!
 
Hallo zusammen,

ich habe auch ein paar wenige Erfahrungen mit Sigma sammeln können. Ich bin heute in die Stadt gefahren mit dem festen Vorsatz das 1.4/30 bei guter Funktion zu kaufen, der freundliche Händler hatte das gute Stück sogar auf Lager. Freudigst erregt also das Teil an die Kamera geschraubt, und nach dem ersten positiven Eindruck wandelte sich die Erregung in eine Enttäuschung....keines der Bilder war dort scharf wo gewünscht. Der Freundliche hatte sogar noch ein zweites Objektiv auf Lager das den enttäuschenden Eindruck des ersten Exemplars auch noch bestätigte. Nach diesem Erlebnis hat sich das Thema Sigma für mich erledigt.

Gruß Gerhard
 
Herrje!
Liebe Leute von Sigma, schaut doch mal in dieses Forum hier und lest euch das Feedback der User durch! Bei einem AF-Objektiv für 499 Euro UVP sollte doch das Mindeste ein funktionierender AF sein ... warum klemmt denn niemand von euch eines der 30mm Sigmas an eine FT-Kamera bevor es verschifft wird?! :grumble:

Sorry, aber irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür wie mit den Endbenutzern umgegangen wird.
Der Händler freut sich in diesem Fall natürlich auch ...
Ganz schön egoistisch.

Nunja, genug drüber aufgeregt. Feinen Abend euch allen!
Michi
 
Warum gehen eigentlich so viele Olympus-User das Wagnis ein sich ein Sigma-Objektiv zu kaufen :confused:

Die Möglichkeit eine Gurke zu erwerben ist doch deutlich höher als eine richtige Zahl beim Lotto zu tippen.:p
 
Und wenn wirklich jedes 30/1.4 erst mal zur Justage müsste, würde Sigma das Teil wohl nicht mehr verkaufen.

Zumal der FourThirds-Anteil bei Sigma der Kleinste sein duerfte. Klar, die Linsen mit anderen Anschluessen werden auch eingeschickt, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass die Adaption an FT nicht ganz so gut klappte wie von Sigma erwuenscht...
 
Hallo,

ich hatte früher Canon und musste dort das 30/1.4 auch einschicken,
weil es einen Fehlfokus hervorruf.

Gruß
Timo
 
Hallo,

auch wenn ich jetzt einen alten Thread "aufwärme" ich muß einfach schreiben wie es mit meinem Sigma weiterging. :D

Nachdem ich es über den Händler an Sigma zurückschickte kam es nach nur 2 Wochen justiert wieder bei mir an. (letzten Freitag abgeholt)
Ich habe noch keine endgültige Meinung, aber deutlich besser als vorher ist auf jeden Fall.

Und die 2 Wochen haben mich echt überrascht , ich hatte einen längeren Zeitraum erwartet. :top:

Gruß
half

Edit: Nur das Objektiv zurückgeschickt, ohne Kamera. Fehlerbeschreibung war kurz "Frontfokus bei Offenblende an Olympus E-300".
Laut Sigma wurde "Fokussierung justiert", auch ganz knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch wenn ich jetzt einen alten Thread "aufwärme" ich muß einfach schreiben wie es mit meinem Sigma weiterging. :D

Nachdem ich es über den Händler an Sigma zurückschickte kam es nach nur 2 Wochen justiert wieder bei mir an. (letzten Freitag abgeholt)
Ich habe noch keine endgültige Meinung, aber deutlich besser als vorher ist auf jeden Fall.

Und die 2 Wochen haben mich echt überrascht , ich hatte einen längeren Zeitraum erwartet. :top:

Gruß
half

Hey ho Meister!
Das klingt nett! Ich bin eben am überlegen was ich machen soll ... auf angekündigte 6 Wochen Bearbeitungszeit habe ich nämlich nicht wirklich lust, da ich das Objektiv zusammen mit der Cam einschicken wollte.
Hattest du nur das Objektiv weggegeben? Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass es mehr Sinn machen würde, das Objektiv mit der Cam zusammen einzuschicken. Dann könnte es exakt auf die Cam abgestimmt werden. Irgendwo in diversen Sigma-Fehlfocus-Threads liest man oft über Misserfolg der Justierung, wenn nur das Objektiv alleine eingeschickt wurde.

Gruß, Michi, der
 
Ich schicke doch sigma nicht meine kamera. :eek:
Warum sollte ich das machen ?
Damit danach nur mehr dejustierte sigma teile daran funktionieren. :lol:
Der fehler liegt bei 99% der fälle und da ist es egal welcher kamera hersteller immer bein sigma objektiv.

LG
 
und was machst du ,wenn das Sigma mit der Kamera top ist ,und dafür die Zuikos nicht mehr einwandfrei arbeiten :eek::evil:
Vielleicht die Zuikos verkaufen und komplett auf Sigma umsteigen. :D :D

Im Ernst, bei mir wurden die Probleme mit Fremdherstellern vor langer Zeit endgültig vom Tisch gekehrt und wer auf billig oder nennen wir es günstig setzt, muss damit rechnen auch mal eine Zeit ohne Objektive auszukommen.

Ich habe jedenfalls noch nicht einmal ein Objektiv oder eine Kamera einschicken müssen, dreimal auf Holz klopf. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten