• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erster Frosch ;-).....

Olaf J.

Themenersteller
... den ich dieses Jahr vor die Linse bekam.
Er war sehr geduldig mit mir und ich hatte sogar Zeit einen Aufheller zu benutzen :)

Vielleicht kennt jemand die genaue Art. Der Kleine war vielleicht 5cm groß und ich habe ihn in einem Moorgebiet gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine erste Kröte...

Kröte oder Frosch :confused:, ich war jedenfalls erstaunt mitten im Winter so eine Begegnung zu haben :)
 
AW: Meine erste Kröte...

Kröte ist es keine. Ich tippe auch auf einen Grasfrosch und schließe mich der Verwunderung bezüglich der Sichtung an :D

Die Bilder gefallen mir. Vor allem der "müde" und gleichgültige Blick.
 
AW: Meine erste Kröte...

Das gute liegt so nah :), der Frosch habe ich ja im Moor gefunden und so ist es nach meinen Recherchen jetzt auch ein Moorfrosch und der steht sogar auf der roten Liste :eek:
 
Bei den Temperaturen die momentan herschen ist das kein Wunder, dass da die Tiere aus ihren Löchern kommen. Ist einfach viel zu warm für Ende Januar.

Auf alle Fälle hast du den kleinen Hüpfer schön abgelichtet.:top:
 
Bild Nr. 2 gefällt mir an besten, leider etwas getrübt durch den Grashalm, der so nah am Auge ist. Kameraposition einen Zentimer weiter nach rechts wärs wohl gewesen.
 
@all Danke :)

Bild Nr. 2 gefällt mir an besten, leider etwas getrübt durch den Grashalm, der so nah am Auge ist. Kameraposition einen Zentimer weiter nach rechts wärs wohl gewesen.

Ja hat mich auch ein wenig im nachhinein geärgert, wobei den Grashalm wegdrücken wäre wohl noch besser gewesen, da sonst das eine Auge zuweit aus der Schärfeebene herausgekommen wäre.

Hinzu kommen die Lichtbedingungen, die leider alles andere als glücklich waren so das die Bilder doch ein sehr großes Stück weg von erstklassig sind. Ich wäre auch lieber noch etwas tiefer in der Perspektive gegangen, aber dafür hätte ich einen Bohnensack gebraucht, den ich nicht dabei hatte (war nicht auf Makrofotografie eingestellt :) ).
Auf jeden Fall blieb es eine witzige Begegnung und ich werde in Zukunft auch zu dieser Jahreszeit meine Augen und vor allen Dingen meine Ohren offen halten, da ich den Frosch erst akustisch wahrgenommen hatte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten