Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erster Versuch Steine. Hab mal mit den Beleuchtungseffekten versucht, die Konturen stärker rauszubringen. Hinterher nochmal Weichzeichner mit 0.8 drüber, da zuviel Kanten drin waren. Himmel extra weichgezeichnet.
Nein daran liegt es nicht ! Je kleiner das Bild um so mehr greift der Effekt!
Je nachdem wie du arbeitest müßtest du ja eine "Schmierebene" nach dem Anisotrop-Filter, mit USM erreichst du das auch, haben! die du für den Illu-Effekt benutzt, es geht aber auch ohne diese.
Und darauf baust du dann mit verschieden Ebenen auf.
Gruß Frank
Ist es, aber ich hab mir die Zähne dran ausgebissen.Ich habe bei Landschaften ein interessantes Sujet gefunden und beim Forenmitglied londonunderground die Genehmigung zur Bearbeitung im Rahmen unseres Threads eingeholt.
Vielleicht findet Ihr es ja inspirierend...
LG Steffen
Hi Frank,
sprich die Illu-Ebene ist meine unterste Ebene?
Grüße
Alex
Ist es, aber ich hab mir die Zähne dran ausgebissen.![]()
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2727241&postcount=2681
Beim zweiten Versuch mehr Strukturen aus den Steinen rausholen und stärkere Trennung vom Hintergrund. Farben entfleucht. Muss sie mal suchen gehen.![]()
Ja genau und dann mit neuen Ebenen arbeiten und das ganze versuchen so abzuschwächen/verstärken das du an das Orginal wieder rankommst. Die Schmierebene je nach dem wie Stark sie ist macht den Illu-effekt aus. Ich weiss nicht wie Du eingestiegen bist. Siehe.mal auf S.28 nach und versuche die Arbeitsweise von Lokihh umzusetzen. Das ist ein guter Einstieg um das nach zu vollziehen was ich hier Erklärt habe.Hi Frank,
sprich die Illu-Ebene ist meine unterste Ebene?
Grüße
Alex
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2727241&postcount=2681
Beim zweiten Versuch mehr Strukturen aus den Steinen rausholen und stärkere Trennung vom Hintergrund. Farben entfleucht. Muss sie mal suchen gehen.![]()
Ist es, aber ich hab mir die Zähne dran ausgebissen.![]()
Such is lifeEigentor geschossen
Wollte alles zusammen fassen kann aber die einzelnen Antworten nicht löschen.
Sorry Feldman
Frank, bist du der letzte Krieger hier
Ich sammle mich gerade mir neuen Ideen, dann komme ich mit vollem Elan zurück ^^
Stefan,
wir erwarten GroßesEntäusch uns nicht.
![]()
Wenn ich über ein Pflaster ohne Korneffekt gehe, werde ich ganz nervös - das kommt mir so irreal vorFrank, bist du der letzte Krieger hier
Ich seh schon meine tägliche Umwelt illustriert, selten bin ich einer solchen Sucht erlegen.
So, mal PS öffnen![]()
Hab ich hinterher auch gemerkt. Da hat mein Bett aber schon gerufen.Nee das war es auch noch nicht. Du hast es nur verstärkt! Es gibt wie ich in meinem Beispiel gezeigt habe auch die möglichkeit nur über Schärfefilter Strukturen zu erzeugen/verstärken. Der Konturen-filter wirkt zwar bei den Felsen aber im Grünzeug hat der nichts zu suchen. Vorschlag Felsen Maskieren.
Gruß Feldman
Ich würde mal vermuten wir haben es hier mit einem Paradebeispiel für getrennte Bearbeitung einzelner Bildteile zu tun. Zuviel Illu versaut das Gras, zuwenig kommt bei den Steinen nicht richtig rüber.Ja, das mit dem Stein ist schwerer, als man auf den ersten Blick so denkt. In diesem Fall habe ich wieder die Details stärker in den Vordergrund geholt und den Illu-Effekt etwas zurückgenommen.
LG Steffen
Bild 2 :Obelixbild