• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Auslösungen Nikon D80?

Wunjo

Themenersteller
Hallo,
mich würde interessieren für wieviele Auslösungen die Nikon D80 konzipiert ist. Ich habe aktuell 18000 Auslösungen drauf, mit wieviel darf ich in etwa noch rechnen bevor ich den Service in Anspruch nehmen muss?
LG Wunjo
 
Also meine D50 ist derzeit bei 26.000 ... also da sollte noch was gehen, bedenke aber dass man für den Verschluss nicht garantieren kann, der gibt irgendwann auf, das kann sowohl nach Auslösung 1 oder 150.000 oder mehr oder irgendwo dazwischen sein ....

Irgendwann ist natürlich auch der langlebigste Verschluss durch Verschleiss (es ist immernoch Mechanik) hinüber !
 
Das mit den 100000 ist die D200 (D300 150000). Rein spekulativ: bei der D80 dürften’s weniger sein. Ich find aber nix im Netz.:mad:
 
mich würde interessieren für wieviele Auslösungen die Nikon D80 konzipiert ist.
Darüber gibt es keinerlei Aussagen von Nikon, und alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Außerdem kann man die Lebenserwartung einer Kamera nicht nur an den Auslösungen festmachen. Da zählt wesentlich mehr wie sie behandelt wurde, wie oft sie feucht wurde, wie vielen Stößen sie ausgesetzt war, wie oft sie in der prallen Sonne war, wie viel Staub sie abbekommen hat.

Bei mir halten Kameras immer wesentlich länger als mir eigentlich lieb ist (irgendwann will man doch auch mal was neues).

Grüße
Andreas
 
Man bedenke aber das bei LiveView jedesmal 2 mal geshuttert wird ..

Dafür halten die neuen Mechaniken weit über 150'000 Auslösungen.
Garantie gibt natürlich keine. Wie es beim Auto für den Motor ja auch keine gibt.
Somit wenn ich 1/3 unter LiveView schiesse bin ich immernoch 100000 Reinauslösungen und das entspricht immernoch dem Standart der D200.

Also ob früher als besser war??? Na ja... soll jeder für sich beurteilen


18'000 Auslösungen sind für diese Kamera ja wohl nocht garnichts.
Bedenke... der Body ist ein "Verschleiss"-Teil. Während du mit ihm fotografierst solltest du dir bereits wieder einweing Geld auf die Seite gelegt haben, um, wenn der Body dann mal den Geist aufgeben sollte, dir einen neuen kaufen kannst.

Kleines Beispiel... 18000Auslösungen in einem Jahr.
Haltbarkeit 70'000 Auslösungen.
Haltbarkeit von 4 Jahren.
Also in 4 Jahren solltest du somit Geld für einen neuen Body zusammengetragen haben.
--> ca. 1500Euro in 4 Jahren = 375Euro/Jahr = 32Euro/Mt

Nur bedenke, meist wollen in spätestens 4-5 Jahren die Leute sowieso ein neues aktuelleres Modell...ob nun das bestehende Modell noch läuft oder nicht.

Darum sag ich dir. Denk nicht so viel an den Auslösungen herum, sondern fotografier einfach. :top:
 
Erstaunlich, über was sich manche Leute Gedanken machen.:p
Fragt ihr Euch auch, wieviele Kilometer Euer Auto noch fährt?


Ich fotografier lieber.....:D

Gruss,

Der Schnubbel;)
 
Bei den Adobe Produkten:

Rechtsklick --> Dateiinformartionen--> Erweitert

Dort auf http://ns.adobe.com/exif/1.0/aux/
Dort gibt es als 3. Eintrag:
aux:Imagenumber , das ist die Anzahl der Bilder der D80.

Und Leute:
Sie geht kaputt, wenn sie Kaputt geht. Wollte ihr "kurz vor dem Ende" weniger Fotografieren gehen? Wenn ihr das wisst , hat das irgendwelche Reaktionen auf euer Verhalten?

Ich habe die Fragen mit nein beantwortet und denke das ich ab 50k oder wenn ein tolles Modell auf den Markt kommt , mal Geld zur Seite lege.
 
Wobei es auch nicht Pflicht ist 18.000 x im Jahr (dh.50 x am Tag) den Auslöser zu bedienen ;). Dann muss man auch nicht alle 4-5 Jahre eine neue Kamera kaufen.

M-A

Aber nicht, dass sie dann wegen Nichtbenutzung Rost ansetzt und deshalb dann den Geist aufgibt. :D:D:D Also ich find 18.000 im Jahr schon Pflicht .... bin weg.
 
Wobei es auch nicht Pflicht ist 18.000 x im Jahr (dh.50 x am Tag) den Auslöser zu bedienen ;). Dann muss man auch nicht alle 4-5 Jahre eine neue Kamera kaufen.

M-A

Ist eine Frage des nutzens. 50 Fotos pro Tag hört sich nicht nach viel an.
Aber wenn ich sage, dass ich pro Woche eventuell ein Shooting habe, dafür unter der Woche nicht wirklich fotografiere, dann habe ich, auf den Tag herunter gebrochen, locker 50 Fotos pro Tag.
An einem Shooting kommen ja gut und gerne mal schnell 300-500 Fotos heraus.

Erstaunlich, über was sich manche Leute Gedanken machen.:p
Fragt ihr Euch auch, wieviele Kilometer Euer Auto noch fährt?

Ich fotografier lieber.....:D

Gruss,

Der Schnubbel;)

Wers nicht macht ist selber schuld.
Der Fährt eifnach Auto... fährt und fährt und fährt und auf einmal liegt seine Karre ab und muss gestehen "ich hab ja garkein Geld für ein neues"...
Auto fahren ist eine teure Angelegenheit. Wenn ich zur Arbeit fahre und mein Weg ist 25km (50km pro Tag) kostet mich das Auto nur für den Arbeitsweg, bei einer Neuanschaffung eines Autos von ca. 15000.- ca. 700CHF/Mt.

Und 700CHF/Mt halte ich noch für nen Haufen Geld und viele sind sich dies garnicht bewusst. Denn da wird schnell ersichtlich dass die Amortisation des neuen Autos einen weitaus höheren Beitrag erfordert als der Bezug von Benzin (selbst bei dem sehr hohen Benzinpreis).

Gleiches bei der Kamera... wer sie nicht macht, der hat irgendwann eine Kamera welche nicht mehr funktioniert und kein Geld auf der SEite um sich einen neue zu finanzieren, weil man das vermeindlich gesparte Geld anders ständig in was anderes investiert hat.


Aber nicht, dass sie dann wegen Nichtbenutzung Rost ansetzt und deshalb dann den Geist aufgibt. :D:D:D Also ich find 18.000 im Jahr schon Pflicht .... bin weg.

Pflicht? Na ja... gewaagte Aussage
 
Moin,

die D80 ist für mind. 40.000 Auslösungen konstruiert.

Ist doch eine ganz einfache Formel. Die D200 für 100.000, die D300 für 150.000. Klingelts? ;)

Mindestanzahl möglicher Auslösungen = (Modellbezeichnung : 2) x 1000

Ich habe nur eine D40 - Mist.
Habe schon die Hälfte der "verfügbaren Auslösungen" (20.000 :eek:) erreicht. Na ja, hat ja auch nur die Hälfte der D80 gekostet. Da geht das in Ordnung. Ich fang schon mal an zu sparen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten