• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

(...) Ich habe mich aber durch euch alle viel inspirieren lassen und das hat meinem Stil sehr gut getan, ich danke euch dafür (...)

der dank könnte sich doch gelegentlich durch etwas konkretere hinweise äussern? über tut oder aktionen müssen wir nich reden ... aber es gibt ja noch etwas zwischen dem und allgemeinplätzen ... quasi bauch zeigen, nich blank ziehen ... also, fühl dich frei neben deinen schönen bearbeitungen UNS auch ma was gutes zu tun, da wird dir sicher der ganze thread danken :)

Übrigens, Auto im Nebel ...

Gruss,

Udo

konvertier dein bild doch fürs web ins srgb und dann ohne profil abspeichern. das können eh die wenigsten browser lesen (und stellen nach srgb oder ähnlich dar).

der hintergrund ab bordstein sieht aus wie eine gemalte motiv-leinwand, vermutlich noch verstärkt durch den nebel. witzig!
versuch doch ma den nebel so zu bauen, wie sich dampf um ne heisse kartoffel bewegt, so in der art 'heisses auto'. die idee wurd glaubich schonma inner werbung verwurstet.

gruss ... andreas
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Leute, .Heute sehe ich wie weit ihr seit und muß Cocy ein Großes Lob aussprechen für seine Aktion,

Wessen Arbeiten hast du denn verfolgt? Du glaubst doch nicht ernshaft das die Zeit nach deinem Weggang stehen blieb und wir hier nur weitergekommen sind weil Cocy seine Aktion zu Verfügung gestellt hat :mad:


... diese Geheimnis tuerei um diesen Still hat mich damals schon Angekotzt, es gab zwar viele Erklärungen und Anleitungen die mich und andere nicht weiterbrachten oder zumindest nur ein wenig.

Wie schnell sich das Blatt doch wendet. Es gab mal eine Zeit da hatte jeder Verständiss dafür, das Udo seine zeitaufwendige Bearbeitung nicht bekannt gab. Mit deiner Aussage stellst du Ihn ja jetzt an den Pranger:grumble:
Und Geheimnisse hatte er auch nicht (s.Seite 1) nur waren oder sind wir teilweise zu Dumm seine Worte in PS umzusetzen.

Gruß Feldman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Leute... bleibt mal ruhig.

Das mutiert hier vom ILLU-THREAD in den AGRO-THREAD.

Bleibt cool und denkt daran warum wir hier sind. Weil wir alle gerne photografieren und alle gerne am PS rumbasteln. Das wars auch schon!

Von daher ... :D
 
AW: Projekt Baustelle

Habe mich mal an dem Leuchtturmbild versucht. Ich hoffe es gefällt Euch.

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Sehr gut.. und fast schwarz weiss ;)
gefällt mir.

Ich hab auch noch einen. Damit wir uns hier wieder auf Bilder konzentrieren :)

Hierbei hab ich immer wieder das origninal eingemischt und versucht so möglichst gerade im Fell etwas mehr Detail zu behalten.

Links Original/ rechts nich ;)
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Andi,

nachdem Frank Dich herzlich begrüßt hat und Dir Ratschläge bis an das Ende Deines Lebens mit auf den Weg gab, will ich mal erinnern, dass es durchaus vorkommen kann, wenn man nach einer solchen ungewohnt komplexen Bearbeitung nicht mehr richtig sieht, wo man steht. Auch das Auge dafür ist nicht gleich von Anfang an da.

Deshalb als Anhaltspunkte: Die Kanten sehen mir bei Dir etwas sehr spitz aus, Tendenz zum Überschärfen...

Der zweimalige "Rauschen entfernen"-Filter war in diesem Fall zu viel (oder mit diesen Einstellungen).

Du musst die Details stärker herausarbeiten (ein Weg) oder darfst sie nicht so mit dem Weichzeichner totbügeln (eine Alternative).

Die Farben haben etwas viel Sättigung - damit kann man Details auch wirkungsvoll unterdrücken. Im Prozess der Bearbeitung immer mal wieder entsättigen und die Kontraste überwiegend über die Luminanz aufbauen. Die Farben kann man dann zum Schluss wieder mit 30...40 % Deckkraft über das kontrastgesteigerte Bild legen.

Dein Ergebnis sieht schon illustrativ aus, aber es fehlt noch die Harmonie. Aber das ist bei einem ersten geposteten Versuch auch nicht überraschend.

LG Steffen

(der in der Ecke steht)
 
AW: Projekt Baustelle

Ich hab auch noch einen. Damit wir uns hier wieder auf Bilder konzentrieren :)

Hierbei hab ich immer wieder das origninal eingemischt und versucht so möglichst gerade im Fell etwas mehr Detail zu behalten.

Links Original/ rechts nich ;)

Hallo amirphoto,

Der Illu-Effekt geht ziemlich verloren. Zudem sind die Farben viel zu stark gesättigt und Deine Schwarze suppt zu. Also etwas entsättigen und die Tiefen öffnen. Um etwas mehr Illu-Feeling aufkommen zu lassen kannst Du auch Deine weichgespühlte Ebene nochmal mit ein paar Prozenten einmischen.

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Danke Richard für dein Kommentar.

Der Illu-Effekt geht ziemlich verloren.
Um ehrlich zu sein freud mich das, das zu hören. Wollte nämlich nicht voll auf Illu gehen. Nur eben so ein bischen.
Zudem sind die Farben viel zu stark gesättigt
Das hab ich hier in der Version etwas abgeschwächt. Ist aber Geschmackssache finde ich.
und Deine Schwarze suppt zu. Also etwas entsättigen und die Tiefen öffnen.
Das möchte ich natürlich nicht.... bin mir nur nicht ganz sicher was du meinst:confused:
Soll ich deiner Meinung nach die Tiefen nochmal mit Tiefen/Lichter überarbeiten?

Gruß und Dank
Amir
 
AW: Projekt Baustelle

Das möchte ich natürlich nicht.... bin mir nur nicht ganz sicher was du meinst:confused:
Soll ich deiner Meinung nach die Tiefen nochmal mit Tiefen/Lichter überarbeiten?

Ja, genau. Entweder mit Tiefen/Lichter oder mit Gradationskurven oder Tonwertkorrektur oder Abwedeln oder... ;) Da gibt es viele Möglichkeiten. Welche Dir am ehesten zusagt, musst Du selber herausfinden.

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Wessen Arbeiten hast du denn verfolgt? Du glaubst doch nicht ernshaft das die Zeit nach deinem Weggang stehen blieb und wir hier nur weitergekommen sind weil Cocy seine Aktion zu Verfügung gestellt hat :mad:




Wie schnell sich das Blatt doch wendet. Es gab mal eine Zeit da hatte jeder Verständiss dafür, das Udo seine zeitaufwendige Bearbeitung nicht bekannt gab. Mit deiner Aussage stellst du Ihn ja jetzt an den Pranger:grumble:
Und Geheimnisse hatte er auch nicht (s.Seite 1) nur waren oder sind wir teilweise zu Dumm seine Worte in PS umzusetzen.

Gruß Feldman

Ich denke ich bin schon lang genug im Forum um zu Wissen das die Zeit nicht stehen geblieben ist, und wo habe ich behauptet euer Erfolg hängt von seiner Aktion ab.

Wer sagt das ich Udo meine, du scheinst mir hier etwas Vorlaut zu sein mein Freund.

@alle anderen, sorry aber diese Besserwisser und Leute die sich überall aufregen und dies mit ihren Tollen Icons bekünden,muss ich hier nicht haben.

Dies war eine Klarstellung und kein Angriff Gruß Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle


hei tino, du alter haudegen ... na, im rumpoltern gebt ihr beide euch aber nich viel [VORSICHT ICON] ;) [/VORSICHT ICON]

aber zur info: ab und an vergisst frank ma seine pillen ... hey steffen, was machst du da noch inner ecke? DU bist doch unser MOD, nich alles so ernst nehmen ... haste noch medi für frank?

tino, mach doch wieder ein bisserl mit ... dank der letzten ansätze von carsten und macspezi sowie cocys aktion müsste der quereinstieg doch halbwegs schnell geschafft sein.

gruss ... andreas
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Leute,

also zuerst regt euch bitte wieder ab unser Ziel ist nicht zu streiten sondern produktiv zu helfen oder zumindest mit Stil durchaus kontrovers zu diskutieren.

Ich persönlich bin zwiegespalten was ich von einem präzisen Tut halten soll. Einerseits hilft es natürlich am Anfang zu respektablen Ergebnissen zu kommen andererseits hat es zur Folge dass viele Bildergebnisse sich dann sehr ähneln.
Und wenn ein Workflow preisgegeben wird wo andere Monate benötigt haben um den Punkt zu erreichen, ist es natürlich auch verständlich wenn man dann nicht immer Applaudiert.

Man wird aber auch feststellen, um sich von der "Masse" wieder abzuheben, hilft ein statisches Tut auch nicht mehr sehr viel. Hier ist Handarbeit, Farb- und Bildfeeling gefragt.

Mein Workflow ist ansich gar nicht spektakulär und von den reinen Effekten her sehr viel einfacher gestrickt als die geposteten Tuts oder Aktionen.

a) Zuerst schaue ich mir ein Bild an und analysiere es. Mein erster Arbeitsschritt besteht in der Entrauschung des Bildes und in der Entscheidung auf welche Größe ich es bearbeite. Hierbei setze ich die Entrauschung nicht global an, sondern entrausche gezielt und unterschiedlich. Große homogene Flächen vertragen stärkeres Entrauschen als deteilreiche Gebiete.
Bereits im ersten Schritt löse ich mich von der globalen Bearbeitung.

b) Jetzt verstärke ich Kontraste und Details. Auch hier wieder nicht homogen sondern gezielt dort wo es nötig ist mit verschiedener Intensität. Dazu benutze ich die gleichen Werkzeuge wie ihr. USM oder Photomatix oder Konturenebene oder D&B usw.

c) Jetzt arbeite ich den Grafiklook ein und zwar so wie ihr es auch macht. Ich nutze dafür hauptsächlich den Entrauschungsfilter und ab und zu mal den Korneffekt. Auch hier wieder nicht global sondern lokal unterschiedlich. Dann füge ich dort wo es nötig ist noch eine Detailebene ein, um auch wirklich zu messerscharfen Details zu gelangen.

d) Jetzt überarbeite ich die Farben im Bild. Ich habe natürlich zu Beginn schon auf krasse Bildfehler geachtet und sie bereits früh beseitigt. Zur Farb- und Kontrastverstärkung nutze ich gerne die Methode von Calvin Hollywood. Ich lege ein Vollfarbebene über das Bild und lasse diese durch "weiches Licht" ineinander kopieren. Auch hier wieder nur an den Stellen die ich intensivieren möchte, also Ebenenmaske und Handarbeit wie bisher in allen Schritten.

e) Jetzt füge ich noch kleine Gimmicks ein wie Glanzlichter, Nebel etc.

f) Ich verkleinere das Bild, schärfe es nach und fertig, meistens zumindest.

Wie ihr seht keine neuen Zaubereien sondern viel Ebenenmasken und Handarbeit.

Gruss,

Udo
 
AW: Projekt Baustelle

hei tino, du alter haudegen ... na, im rumpoltern gebt ihr beide euch aber nich viel [VORSICHT ICON] ;) [/VORSICHT ICON]

aber zur info: ab und an vergisst frank ma seine pillen ... hey steffen, was machst du da noch inner ecke? DU bist doch unser MOD, nich alles so ernst nehmen ... haste noch medi für frank?

tino, mach doch wieder ein bisserl mit ... dank der letzten ansätze von carsten und macspezi sowie cocys aktion müsste der quereinstieg doch halbwegs schnell geschafft sein.

gruss ... andreas

Hi Andreas bin im Mom dran die Aktion durchzugehen,und meine werte einzufügen, echt ne tolle Sache diese Aktion ich habe einige sachen gefunden auf die währe ich selbst nicht gekommen. Wenn wir alle immer wieder diese Aktion überarbeiten haben wir sie am Schluß Perfect, werde mich wieder hier Einarbeiten Gruß Tino.
 
AW: Projekt Baustelle

Das wäre für mich dann der echte Nutzen von der Methode. Einfach den Effekt bei "Standartbildern" immer wieder anzuwenden ist nach einer Zeit einfach nichts.
Illu/Comic bedeutet für mich was irreeles, lustiges, banales zu machen, wo auch der Stil einfach passt.

@DirectX,
das ist klasse, dass du das erwähnst und du hast völlig Recht. Durch Composing und andere "Schmankerl" lassen sich Bilder bestens aufwerten, Roland ist hier ein wahrer Meister, wobei deine kleine Composingarbeit mit dem Eichhörnchen und dem Licht auch absolut toll wirkt.

Danke für die Blumen. Ich habe ein paar Bilder von Roland gesehen und fand sie sehr gut umgesetzt. Bei vielen Bildern sieht das Composing künstlich aus. Sei es durch falsches Licht, verkehrte Proportionen u.ä. Bei ihm bislang nicht.

Ich bekomme dafür keine Prozente (leider :D), aber wer sich eingehender mit der Materie befassen will, dem sei dieses Buch an Herz gelegt. Das Beste was ich bis jetzt zu dem Thema gelesen habe. Die vielen Tipps zur Erstellung und Verwendung von Masken sind ein nützlicher Nebeneffekt (Voraussetzung) bei der Illustration, wie eigentlich bei jeder Form der komplexeren Bildbearbeitung.

http://www.photoshopmasking.com/ oder einfach bei Amazon Katrin Eismann eingeben. ;)
 
AW: Projekt Baustelle

Danke Udo, Outings scheinen gross im kommen zu sein :D

Udo, ich bin sicherlich einer der grössten Fans Deiner Werke, selbst erarbeitet , das finde ich gut.
Doch sehe ich das du verschiedenen Inspirationen von Calvin H. mitgenommen hast, ganz so ist es auch wieder nicht.

Das meine ich nicht böse, aber jeder nimmt gerne mal einen kleinen "Dienst" in Anspruch.

Übrigens, habe ich keinem irgendein "Geheimniss" geklaut, und preisgegeben, wie das gerne dargestellt wird, die langen Nächte habe schon ich gebüsst.

Eigentlich wollte ich erreichen das Verbesserungsvorschläge kommen.

Der Workflow ist in keinster Weise perfekt, was befürchtet Ihr ?
Ein paar Dinge habe ich mir einbehalten an Wissen, liegen in meinem Tresor :eek:

Ich werde an meinem persönlichen Illu-Stil auf alle Fälle weiterarbeiten und mich langsam oder zügig weiterentwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

So hab die Aktion Zerlegt und wichtige teile entnommen, hab das auf ein Bild angewandt nur mit den Gradiationskurven und feinen Detail's habe ich Probs:o
Gruß Tino
 
AW: Projekt Baustelle

Danke Udo, Outings scheinen gross im kommen zu sein :D

Udo, ich bin sicherlich einer der grössten Fans Deiner Werke, selbst erarbeitet , das finde ich gut.
Doch sehe ich das du verschiedenen Inspirationen von Calvin H. mitgenommen hast, ganz so ist es auch wieder nicht.

Das meine ich nicht böse, aber jeder nimmt gerne mal einen kleinen "Dienst" in anspruch.

Übrigens, habe ich keinem irgendein "Geheimniss" geklaut, und preisgegeben, wie das gerne dargestellt wird, die langen Nächte habe schon ich gebüsst.

Eigentlich wollte ich erreichen das Verbesserungsvorschläge kommen.

Der Workflow ist in keinster Weise perfekt, was befürchtet Ihr ?
Ein paar Dinge habe ich mir einbehalten an Wissen, liegen in meinem Tresor :eek:

Ich werde an meinem persönlichen Illu-Stil auf alle Fälle weiterarbeiten und mich langsam oder zügig weiterentwickeln.

Genau Cocy, Inspirationen, natürlich auch von euch, sind das Salz in der Suppe. Ich wäre auch nicht von alleine auf den Korneffekt Anisotrop gestoßen, auch wenn ich ihn nur noch selten benutze, ohne eure Anregungen, das ist eben ein Geben und Nehmen und insofern ist natürlich nicht alles auf meinem Mist gewachsen, die Werkzeuge müssen einem schon erklärt werden oder man liest endlos Bücher oder Testet alle Funktionen in endlosen Sitzungen. Bei mir ist es eine Mischung bestehend aus allen drei Komponenten, wie bei vielen von euch wohl auch.

Aber die Art wie man die Werkzeuge einsetzt, mit welcher Dosierung man welchen Effekt erzielt, welche Reinhenfolge der Ebenen wichtig ist, das ist schon alles selbst erarbeitet.

Mein "Outing" wie du es nennst ist gar keines, da ich in vielen Bemerkungen bereits auf meine Arbeitsweise hingewiesen habe, ich habe es hier nur noch einmal zusammengefasst.

Übrigens, ich hatte im Oktober ein Seminar von Calvin besucht, eine tolle sache war das. Es ging in dem Seminar hauptsächlich um Beautyretusche und Composing, Illustil wurde nur am Rand mal kurz erwähnt wo er auch auf den Entrauschungsfilter hingewiesen hat, der aber zu dem Zeitpunkt bereits wohl bekannt war.

Gruss,

Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten