• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon oder Benro

C1eaner

Themenersteller
Ich hab mich jetzt schon durch etliche Berichte und ähnliches durchgearbeitet, und bei zu dem Schluss gekommen mir entweder das BENRO C198-N6 oder das Velbon Sherpa pro 640 zu kaufen. Nun würde ich mich freuen, wenn ihr einfach nochmal persönliche Erfahrungen kundtun könntet und mal ganz klar die Vor-/Nachteile auflistet. Ich kann mich nämlich gerade einfach nicht entscheiden.

Mfg Tom
 
Ich hab mich jetzt schon durch etliche Berichte und ähnliches durchgearbeitet, und bei zu dem Schluss gekommen mir entweder das BENRO C198-N6 oder das Velbon Sherpa pro 640 zu kaufen. Nun würde ich mich freuen, wenn ihr einfach nochmal persönliche Erfahrungen kundtun könntet und mal ganz klar die Vor-/Nachteile auflistet. Ich kann mich nämlich gerade einfach nicht entscheiden.

Mfg Tom
Also das Benro spielt in einer anderen Liga, ist weniger stabil. Mit dem Velbon ist eher das Benro C258-N6 oder das Benro C-298n6 vergleichbar. Ich selbst habe das Benro C258-N6 seit einem Jahr und hatte das Velbon Sherpa pro 640 mir mal im Laden genauer angesehen. Diese beiden spielen in der gleichen Liga. Da von Dir genannte Benro ist viel weniger belastbar bei nur 100g weniger Gewicht. Ob ein 2er Benro oder das Velbon Sherpa pro 640 besser ist, weiss ich nicht. Beide sind eine sehr gute Wahl.

Frithjof
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir manfrotto nach langem überlegen zugelegt.....

was spricht da bei dir gegen? Bin damit total zufrieden....wobei Velbon auch nicht schlecht ist!!!!
 
habe mir manfrotto nach langem überlegen zugelegt.....

was spricht da bei dir gegen? Bin damit total zufrieden....wobei Velbon auch nicht schlecht ist!!!!

dan Manfrotto ist sicherlich auch gut bei einer leichteren Ausrüstung. Es ist eben aus Aluminium und nicht Carbon, wie die Stative, die der OP genannt hat. Meines Wissens gibt es das Manfrotto 190er nicht in Carbon, oder doch?
 
Ich hatte testweise einmal das Manfrotto 055 clb. Das Stativ ist zwar echt klasse( super Verarbeitung und ich empfand es als unglaublich stabil), aber leider auch riesig und viel zu schwer. Ich plage mich jetzt schon seit 2 Monaten mit der Frage was für ein Stativ. Ich dachte erst daran halt was relativ günstiges zu kaufen ( bin Schüler ), aber 'n Stativ kann man bei guter Pflege ja ewig behalten. Außerdem werde ich in eineinhalb Jahren mindestens ein halbes Jahr in Australien verbringen. Dafür hätte ich denn schon gerne ein Stativ was man auch ohne vom Gewicht oder der Größe genervt zu sein immer bei sich tragen kann. Ich würde nun einfach gerne mal von Erfahrungen mit dem Velbon oder eben 'nem vergleichbaren Benro hören.

Tom
 
Ich würde nun einfach gerne mal von Erfahrungen mit dem Velbon oder eben 'nem vergleichbaren Benro hören.
wie Du aus meiner Signatur entnehme kannst besitze ich das Benro c-258-n6 und einen Markins M10 Kugelkopf, beides vor einem Jahr gekauft. Ich war mittlerweile damit für 6 Wochen in den USA unterwegs, hatte oft das Stativ aussen an meinem Kata R103 Rucksack mitgeschleppt. Soweit bin ich sehr zufrieden und kann das Stativ weiter empfehlen. Ich würde es auch heute wieder kaufen. Ein Nummer kleiner würde ich es aber nicht nehmen, wenn man wie ich auch noch eine 2.8/70-200VR darauf sicher halten will.

Als Kugelkopf tut es ein Markins Q3 auch. Ein M10 ist nur zustätzlicher Luxus, denn ich im Augenblick nicht wirklich brauche.

gruss
Frithjof
 
Meines Wissens gibt es das Manfrotto 190er nicht in Carbon, oder doch?

Doch und das nennt sich dann 190MF3 oder 190MF4 je nachdem wie viele Auszüge es hat.
Und MF steht für "MagFiber", was auch immer das heißen soll.
Aber die sind aus Carbon und gibt es schon länger.
Allerdings noch nicht in der X Version, sondern nur in der "normalen" PRO.
 
Meine Devise: Velbon mit Benro :D

Ich habe das Velbon CF 640 mit dem Benro Kugelkopf KS-0.
Zusammen wiegt die Kombi gerade mal ca. 2,1kg und ist relativ klein.
Das Stativ trägt 6kg, der Kopf 8kg also passt das gut zusammen.

Letztes Jahr war ich damit in den USA und hatte damit keinerlei Probleme. Es passte auch wunderbar in den Reisekoffer ohne dass ich es zerlegen musste.
Auch wenn ich meine D300 mit BG und dem 70-200 /2.8 dran hänge hält alles wunderbar fest.
Das Stativ ist sehr stabil und lässt sich schnell und leicht verstellen. Es gibt ja auch noch eine Variante mit Klick-Verschlüssen, die wollte ich aber nicht, da ich damit leider schon schlechte und schmerzhafte Erfahrungen gemacht habe.

Die Mittelsäule lässt sich kürzen, dadurch kann man noch ein bißchen Gewicht sparen. An diese kann man übrigens noch eine Art Kleiderhaken anbringen, welcher im Lieferumfang dabei ist. Somit kann man seine Fototasche zur Stabilisierung noch unter das Stativ hängen. Oder man bringt das mitgelieferte "Stonebag" an. Das ist eine Tasche die man zwischen die Stativbeine hängt und in die man auch mal kurz ein Objektiv ablegen kann. Alles in allem scheint mir das Velbon Stativ sehr durchdacht zu sein.
Nur teilweise schlecht lieferbar :)

Gruß
Peter

P.S. bei Fragen bitte fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten