• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeigt doch mal die 12mm des 12-60 !!

Der Photograph

Themenersteller
Hallo,

würde mich über das Einstellen von 12mm Aufnahmen aus dem 12-60 freuen!
Zum einen um zu sehen, was man aus den 12 mm rausholen kann (Perspektive, Weitwinkeleffekt) und um zu sehen wie es in der PRAXIS mit der höheren Verzeichnung bei 12mm aussieht.

Also her mit dem weiten Winkel :D

Viele Grüße vom Photographen,
der den weiteren Winkel mag und am liebsten mit den allround Eigenschaften des 14-54 verbunden sehen würde...
 
Hallo,

nur ein paar die ich auf die schnelle Gefunden habe die auch schon verkleinert waren.

Im Realleben nehme ich die Verzeichnung praktisch nicht war. Ich bin aber auch kein ausgewiesener Architekturfotograf, und wenn dann eher ältere Bauten ;)

Gruß
Daniel
 
Sind auf Bild 2 die beiden Fensterreihen nun Verzeichnung oder war das Haus echt so schief ?

Stefan
 
Na klar hab ich die schon gesehen. Nur in diesem Fall wirkt ja auch etwa der Balken über den Erdgeschossfenstern auf Bild 1 und 2 anders.

Stefan
 
Na klar hab ich die schon gesehen. Nur in diesem Fall wirkt ja auch etwa der Balken über den Erdgeschossfenstern auf Bild 1 und 2 anders.

Stefan

... ich finde für das Alter sieht das noch ganz gut aus ;)

Nein, das ist so wie es war. Und aus Bild 1 Verzeichnungen oder dergleichen für Bild 2 herauszulesen halte ich aufgrund der gänzlich anderen Perspektive für mehr als kühn ;)
Zumahl bei keinem der Bilder die Kamera ob des Bildausschnitts exakt waagerecht gehalten wurde ;)

Gruß
Daniel
 
Hallo,

nur ein paar die ich auf die schnelle Gefunden habe die auch schon verkleinert waren.

Im Realleben nehme ich die Verzeichnung praktisch nicht war. Ich bin aber auch kein ausgewiesener Architekturfotograf, und wenn dann eher ältere Bauten ;)

Gruß
Daniel


Beim letzten Pic sieht mir die schöne Frau rechts im Bild stark verzeichnet aus, sieht jedenfalls irgendwie komisch aus:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
Beim letzten Pic sieht mir die schöne Frau rechts im Bild stark verzeichnet aus, sieht jedenfalls irgendwie komisch aus:rolleyes:

Gruß
Thomas

... jupp, das Problem bei korregierten Weitwinkeln, da werden die Ecken etwas in die Länge gezogen da ja etwas sphärisches auf eine Ebene gezogen wird. Noch stärker kann man das beim 7-14 beobachten.
Einzig beim Fischeye ist das nicht der Fall, dafür handelt man sich dort halt krumme Linien ein.

Gruß
Daniel
 
...
ok, hab noch keine E-3 - mein Sparschwein hat sich kürzlich verkrümelt...:eek:

Scheint aber logisch, muß ich mal bei Gelegenheit probieren!

Gruß, Z.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten