• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 16-35 L II - Filterdurchmesser

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23668
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23668

Guest
Hallo,

das neue hat ein Filtergewinde von 82mm. Hat jemand schon ein Info gesehen, das auch die Pol- und sonstige Filter in der Größe von Canon geliefert werden? Würde mich freuen.

LG, Greg
 
Hallo,

hab auch gerade ein IIer bekommen. Der UV wird auf jeden Fall von B+H und Hoya geliefert. Habe oft gelesen dass der B+H besonders gut ist. Der Hoya hat aber identische 3mm Stärke. Weiss jemand vielleicht ob es da wirklich grosse Unterschiede gibt?

Danke
Thomas
 
Der B+W ist anscheinend besser weil er im Gegensatz zu den anderen kein Frontgewinde hat. Ausserdem gibts noch eine überbaute Weitwinkelfassung.

Thomas
 
Hoya hat auch 82er in der Slim-Version.
 
Ja,
ich versuche gerade rauszufinden wieviel das fehlende Gewinde beim B+H ausmacht, denn beide Filter sind mit 3mm Stärke abgegeben. Und dann dürfte es ja keine Rolle spielen.

Thomas
 
Hallo,
für alle die es noch interessiert. Das beste Teil ist wohl der UV/IR B+W 82mm in einer überbauten Weitwinkelfassung. Noch "eckentauglicher" als die Slimversion. Nachteil, den hat fast keiner, muss man bestellen und ist sehr teuer.

Gruss
Thomas
 
Ihr braucht eigentlich von B&W keine wirkliche SLIM Filter, ist auch sehr ungeschickt in der Handhabe.
Die neuen B&W sind schon sehr flach gebaut, habe auch einen 82 normal MRC B&W an dem 16-35er, einwandfrei. Wollte es erst auch nicht glauben. Ein B&W Mitarbeiter erklärte mir dass es auf keinem Canon Objektiv mehr einen SLIM brauchen würde, mit den neueren Fassungen von B&W.

grüsse
 
Ihr braucht eigentlich von B&W keine wirkliche SLIM Filter, ist auch sehr ungeschickt in der Handhabe.
Die neuen B&W sind schon sehr flach gebaut, habe auch einen 82 normal MRC B&W an dem 16-35er, einwandfrei. Wollte es erst auch nicht glauben. Ein B&W Mitarbeiter erklärte mir dass es auf keinem Canon Objektiv mehr einen SLIM brauchen würde, mit den neueren Fassungen von B&W.

grüsse

Hallo, bist Du da sicher? Ich stehe vor dem Kauf eines Polfilters und da würde es mich schon sehr interessieren welches Modell passend ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten