• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Ram kann Photoshop bedienen?

rwittich_de

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe z. Zt. 2 GB Ram, was für Bilder um 2 GB natürlich etwas dünn ist. Macht eine Aufrüstung auf 4GB unter Windows XP Sinn? Kann Photoshop CS3 das Mehr an Speicher dann sinnvoll nutzen?

Gruß

Reinhold
 
Ja und Nein. Das Problem liegt eher an Windows selbst. Hast du noch die 32bit Version, so kann Windows nur 3 GB und ein paar zerquetschte verwalten. Das heißt das vierte GB ist nutzlos.
Aber Windows kann nur 2 GB einer Anwendung zugestehen. Das heißt, PS bekommt volle 2GB, und der Rest bleibt für die Bridge oder Windows selbst. Also schlecht ist es sicher nicht.

Für mich wäre das in Sachen Bildbearbeitung völliger quatsch da ich zwar auch größere Collagen mache, aber an die 2GB doch seltener. Bei Video ist das aber ne ganz andere Geschichte. Da hätte ich am liebsten 8 GB. :D
 
Unter XP32 kann eine Anwendung erst ein Mal nur 2GB Speicher verwenden. Über einen Schalter im Bootlader kann diese Grenze auf 3GB angehoben werden. Für mehr benötigt man XP64 und passende 64bit-Anwendungen.
 
seit ich win habe bau ich immer den Speicher auf max aus,
win 3,11 128-256 MB
win 95/98 512 MB
xp 3 GB
ist keine schlechte Strategie

über 3 GB ist kaum noch sinnvoll weil die letzten 256-768 MB nicht nutzbar sind, selbst wenn Photoshop nicht über 2 GB nutzen kann,
(ich meine durch den 3GB Schalter im OS kann auch PS auf 2,5 GB gesetzt werden)

das OS mag ja auch Speicher, die Hintergrundanwendungen usw.

also selbst wenn PS nur 2GB nutzt, das dann wenigstens für sich alleine ohne das der Rest verhungern muss
 
Hallo
Mit mein uralt Rechner und 1 GB Speicher habe ich mir bis jetzt keine Gedanken um die Speicherverwaltung gemacht.

Doch nun hat der Monat Dezember einen neuen Rechner gebracht. Zukunftsweisend hat der auch 4 GB erhalten, :top:
mir ist auch bekannt das WinXP 32 den nicht vollständig verwalten kann.

Interessant ist hier zu lesen das es einen „3GB Schalter im OS“ gibt.

Kann das Bitte mal jemand genauer erklären,
so dass ich auch mein XP32 zu mehr Speicherverwaltung überzeugen kann.
 
mir ist auch bekannt das WinXP 32 den nicht vollständig verwalten kann.

Interessant ist hier zu lesen das es einen „3GB Schalter im OS“ gibt.

Kann das Bitte mal jemand genauer erklären,
so dass ich auch mein XP32 zu mehr Speicherverwaltung überzeugen kann.


http://support.microsoft.com/kb/833721/de

boot.ini
"
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn /3GB /USERVA=2800

"
 
Wie schaut eigentlich die entsprechende Limitation bei Vista aus?

Nunja, Vista gibt es als OEM-Version in der 32Bit und in der 64Bit-Version.

Bei der 32Bit-Version ist nun mal die Adressierungsbreite maximal 32Bit breit (2 hoch 32 ergibt 4294967296 Byte, also 4GB) und somit können maximal 4GB adressiert werden können - theoretisch, denn für die Adressierung geht ja auch noch etwas Speicher drauf. Noch dazu braucht das Betriebssystem ja auch noch ein wenig Platz zum Arbeiten.

Bei der 64Bit-Version ist zwar die Adressierung breiter (theoretsich bis 18446744073709551616 Byte, also etwa 16777216 Terra-Byte) aber Vista ist nun je nach Edition (Home Basic bis hoch zur Ultimate) in der maximalen Speichergröße zwischen 4GB und 128GB limitiert.
Nun ist bei der 64Bit-Version aber zu beachten, dass es noch nicht sehr viele Treiber gibt, die 64Bit auch wirklich nutzen und so geht wieder Speed flöten. Für alte Geräte gibt es auch teilweise keine 64Bit Treiber.

Photoshop CS3 nutzt auch keine 64Bit bisher und Adobe äußert sich auch nicht dazu, ob das irgendwann eingeführt wird.
Somit wird durch 64Bit der PS nicht zwingend viel schneller.
Zudem ist CS3 (WIN) nur für 32Bit zertifiziert und somit wird der Support unter 64Bit rechtspärlich ausfallen.

Ich selbst stehe zur Zeit auch vor der Entscheidung zwischen 32 und 64 Bit und ich werde vorerst bei 32Bit bleiben, weil ich mir Ärger mit fehlenden Treibern und nicht funktionierenden Programmen ersparen möchte.

Grüße.
 
Sagt mal muss man bei WIndows XP Prof. x64 auch irgendwas umstellen, damit mehr Arbeitsspeicher von z.B. Photoshop genutzt werden kann. Also außer dem Schalter im BIOS.

Tragon
 
In meiner boot.ini lässt sich nichts an den Einstellungen ändern (XP Prof. 32 bit).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?

Gruss

Wahrmut
 
bei unseren Mac Pro mit 5GB RAM kann man CS3 max 3GB zuteilen!
bei den G5 mit 5GB RAM und CS2 sind es nur 2,XX ... wie hast du die bitte auf 16 hoch bekommen?

Hasche

Unter Mac OS X kann Photoshop die Arbeitsspeicherverwaltung an das Betriebssystem abgeben und damit deutlich mehr nutzen als in den Einstellungen angegeben.
 
Unter Mac OS X kann Photoshop die Arbeitsspeicherverwaltung an das Betriebssystem abgeben und damit deutlich mehr nutzen als in den Einstellungen angegeben.

ui, sehr interessant, ich hoffe das machts automatisch :D

mir war bisher nur bekannt, das bis zur CS2, Photoshop auf einem 32Bit-System auch nur 2GB nutzen konnte.

insgesamt sollte man sich aber auch mal fragen, ob man das auch wirklich braucht, wenn man seine 30MB TIFFs öffnet sicher nicht!

bei 600MB Files schon eher, aber wer macht das schon jeden tag 10mal?


Hasche
 
Unter XP32 kann eine Anwendung erst ein Mal nur 2GB Speicher verwenden. Über einen Schalter im Bootlader kann diese Grenze auf 3GB angehoben werden.

Aber nur dann, wenn die Anwendung dies unterstützt!
Standard-Windows Programme können nur mit max. 2GB arbeiten.

Schau mal in der technischen Doku von Photoshop nach, was Adobe dazu sagt.

Gruß

Dirk
 
Hi,

einfach mal in den Datei Eigenschaften schauen, ob die Boot.ini schreibgeschützt ist.

Cheers
Ulf
Sorry wenn ich nerve, aber wie komme ich denn an die Dateieigenschaften von der boot.ini ran?
Über rechte Maustaste geht da nix, im Fenster des Systemkonfigurationsprogramms gibt's die Option auch nicht und Windows selbst spuckt über die Suchfunktion nur ein boot.ini.backup Datei aus die aber nicht schreibgeschützt ist :confused:.

Ich möchte doch meine 4GB Ram besser nutzen :(.

Gruss

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten