• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Pentax - Blitz 540 FGZ

Frank H

Themenersteller
Hallo !

Da hat mir doch das Christkind den Pentax - Blitz AF 540 FGZ unter den Christbaum gelegt, und bin schon von den ersten Bildern restlos begeistert. Eine Frage stellte sich mir jedoch recht rasch, zumal die Blitz-Anleitung keine K10D kennt (bei der *ist hört's mit den beschriebenen Modellen auf :confused: ):

Wenn ich in der K 10 die Blitzleistung modifizieren möchte (Fn-Taste, Pfeil nach unten, hinteres Einstellrad) kann ich in 0,3er - Schritten hoch oder runter anpassen. Auf der Korrekturskala im Blitzdisplay ändert sich aber nix, nur, wenn ich die Blitzleistung direkt am Blitz einstelle (S-Taste und Einstellrad, 0,5er - Schritte). Laut Kamerahandbuch lässt sich der externe Blitz über die Fn-Taste regeln, was ist nun sinnvoller ? Und warum zeigt das Blitzdisplay die Korrektur nicht an ?

Schöne Feiertage noch und danke für Eure Antworten,

Frank
 
sinnvoll ist es, das am Blitz selber zu machen, weil dann der interne Blitz nicht auch betroffen ist...ausserdem gehts viel schöner am Blitz
 
Und warum zeigt das Blitzdisplay die Korrektur nicht an?

Ich vermute die Korrektur wird erst zum Zeitpunkt des Auslösens an den Blitz übermittelt, vorher weiß der Blitz schlicht nicht was auf ihn zukommen wird.

Welches unterschied gibt's eigentlich zwisschen ein Pentax AF 540 FGZ und AF 360 FGZ blitz? :confused:

Was mir spontan einfällt: der 540er hat mehr Leistung, der Blitzkopf ist seitlich drehbar, und die Auto-Abschaltung an einem Funk-Auslöser nach 6 Minuten kann man abschalten, was beim 360er nicht geht. Vor allem der letzte Punkt macht den 360er für mich unbrauchbar.

Sonst einfach mal die Technischen Daten auf der Pentax-Seite vergleichen.

Lieben Gruß,
Sam
 
Was mir spontan einfällt: der 540er hat mehr Leistung, der Blitzkopf ist seitlich drehbar, und die Auto-Abschaltung an einem Funk-Auslöser nach 6 Minuten kann man abschalten, was beim 360er nicht geht. Vor allem der letzte Punkt macht den 360er für mich unbrauchbar.

Sonst einfach mal die Technischen Daten auf der Pentax-Seite vergleichen.

Lieben Gruß,
Sam


Okay, dankeschon! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten