• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv fuer "Partys - Abendstimmung"

So, gerade zwei Fotos gemacht. Eines mit Offenblende f/1,8 und eines mit f/4. Schicke sie je einmal als Verkleinerung und je einmal als 100% Crop.

Von der nicht EX-Variante habe ich hier mal gelesen, dass sie "bei Offenblende nicht zu gebrauchen" sei. Kann das angesichts meiner Testbilder nicht nachvollziehen. Finde das Offenblenden-Foto recht gut. Auch CA´s sind an den Highlights der Uhr so gut wie nicht vorhanden.

Das Vollbild habe ich nach dem Verkleinern minimalst nachgeschärft. Den Crop natürlich nicht.
 
wow danke fuer die Infos! Ich muss zusehen, dass ich jemand hier im Raum Kiel finde der zufällig Pentax Objektive ausleiht =).

@ nwsDSLR

Auch wenn ich das als Anfänger schlecht beurteilen kann, finde ich die Bilder trotzdem klasse.:top: Bevor du das Objektiv weg wirfst sag bescheid, ich nehme es dann gerne:lol::p
 
Das ist aber alles Theorie, nicht wahr! Also ich arbeite viel mit der FA 35 @ F 2.4 @ Iso 800. Es klappt wunderbar. Verschlusszeiten liegen im Bereich, den ich mit Stabi halten kann. Allerdings funktioniert das nur, wenn die Leute sich halbwegs ruhig verhalten. Mit einem F 1.4 Objektiv, blendest Du auch nochmal ab auf 2.0 und lasse es bei Iso 800 oder notfalls Iso 1600. Ich bezweifele, dass die Verschlusszeiten dann schnell genug sein werden, um unruhige Motive auch zu kriegen. Da hilft dann nur noch blitzen. Das ist jedenfalls meine Einschätzung.
 
@ nwsDSLR

Auch wenn ich das als Anfänger schlecht beurteilen kann, finde ich die Bilder trotzdem klasse.:top: Bevor du das Objektiv weg wirfst sag bescheid, ich nehme es dann gerne:lol::p
Kommt gar nicht in die Tüte! :p Jetzt nachdem ich erstmal selbst gesehen habe, dass es so gut abbildet, lasse ich es endlich mal bei Sigma richten, damit ich es auch auf das gewünschte Objekt fokussieren kann und nicht auf eines 2 m davor! :ugly: Hoffe, es wird nicht zu teurer, sonst lohnt sich schon die Anschaffung eines neuen... ;)
 
Problem bei f 1,4: Die sehr geringe Schärfentiefe!
Auch sind 1,4er offen meist nicht sooo scharf.
Ich würde das 2,0/35 bevorzugen.
Das Sigma 1,8/28 hatte ich auch mal (non-DG-Variante):
Durchaus auch scharf - kommt nur nicht ganz an das 2,0/35 heran.
Für Partyfotos wäre mir das 50er an der DSLR schon fast wieder zu lang.
 
das abgebildete 2,0/50 ist sicher nicht gerade eines der besseren Pentax-Objektive (einmal abgesehen vom abgebildeten Zustand).

Grundsätzlich gehört diese Objektivklasse aber zu den für dslr geeigneten alten Objektiven.

Das (preiswerte) 1,7er ist aber sicherlich besser....
 
das abgebildete 2,0/50 ist sicher nicht gerade eines der besseren Pentax-Objektive (einmal abgesehen vom abgebildeten Zustand).

Grundsätzlich gehört diese Objektivklasse aber zu den für dslr geeigneten alten Objektiven.

Das (preiswerte) 1,7er ist aber sicherlich besser....

Jetzt wo du es sagst, sehe ich auch, dass es sich um das 50/2.0 handelt. Hatte es für das f1.7 gehalten. Das habe ich selber und finde es richtig gut. Zum f2.0 kann ich leider nichts sagen.
...aber probieren geht über studieren...also Pathologe schraubs einfach mal an deine Kamera und entscheide ob du mit der Bildqualität, Handling und Brennweite zufrieden bist. Der Unterschied in der Lichtstärke ist, mit drei Blendenstufen, schon recht groß.
 
Problem bei f 1,4: Die sehr geringe Schärfentiefe!
Auch sind 1,4er offen meist nicht sooo scharf.
Ich würde das 2,0/35 bevorzugen.
Das Sigma 1,8/28 hatte ich auch mal (non-DG-Variante):
Durchaus auch scharf - kommt nur nicht ganz an das 2,0/35 heran.
Für Partyfotos wäre mir das 50er an der DSLR schon fast wieder zu lang.

Mir sind die 28mm schon fast zu lang, 35mm sind dann nochmal länger (ich merke da schon einen deutlichen Unterschied). Außerderm scheint das 35er auch bei meinem Fotoladen nicht verfügbar zu sein. Und bei Tekade will ich nicht bestellen, weil es erstens teurer als mein Fotoladen ist und ich zweitens nicht so einfach vorbeilaufen und das Objektiv umtauschen kann.
 
das abgebildete 2,0/50 ist sicher nicht gerade eines der besseren Pentax-Objektive (einmal abgesehen vom abgebildeten Zustand).
Ich hab das als smc-A 50/2 und muss sagen, so schlecht ist das Teil eigentlich nicht. Es gibt auch einen Test im DFN und da kommt es auch nicht schlecht weg. Es ist seltener als das 50/1.7 aber auch günstiger...
 
Und bei Tekade will ich nicht bestellen, weil es erstens teurer als mein Fotoladen ist und ich zweitens nicht so einfach vorbeilaufen und das Objektiv umtauschen kann.

da würde ich mal anrufen, der kann Dir sicher Umtauschkonditionen anbieten....und wenn Du ihm das mit Deinem Fotoladen sagst ist er vielleicht auch zum Preis flexibel.



Mein Tip ist aber trotzdem das 1,4/30 knackscharf bei 1,4 und für seinen Preis konkurrenzlos.
 
Ich hab das als smc-A 50/2 und muss sagen, so schlecht ist das Teil eigentlich nicht. Es gibt auch einen Test im DFN und da kommt es auch nicht schlecht weg. Es ist seltener als das 50/1.7 aber auch günstiger...
Ich hatte diese 50er alle:
M 1,4 und 1,7
K 1,8 (55), und 1,2
A 1,4 und 1,7 und 2,0
F 1 und FA je 1,4 und 1,7
Danach war das 2,0/50 auffällig schwächer als das 1,7er.
Ich würde es für das schwächste Pentax 50er halten - ohne einen Quervergleich zu anderen Herstellern angestellt zu haben.
Meine Erfahrungen mit Revue 1,4/50 und Porst 1,2/55 im Vergleich zum 1,7/50 hatten mich davon abgehalten, weitere Tests damit zu machen....
 
So, ich hab mich jetzt nach langem Überlegen für das 28er Sigma entschieden.

Ich sag mal... 6 richtige im Sigmalotto, yay!

edit: Die schlechte Bildqualität liegt nicht an der Kamera oder dem Objektiv sondern am Drucker (Canon halt). Der Fokus stimmt auf jeden Fall.
 
hmm wer ist eigentlich auf die Idee gekommen auf Partys mit nem Manuellen Fokus zu fotografieren?!!? Denke bis man die Übung hat kann man sich auch ein wesentlich besseres Objektiv zusammensparen, und wenn ich an die Leute denke die schon beim Normalen AF immer schimpfen, dass er zu langsam ist.. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten