• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 und die Belichtung

Hat irgend jemand mal neulich im Nikon-Objektiv Unterforum geschrieben. Ist aber totaler Blödsinn. Das 1,4er hat sicherlich das ein oder andere kleinere Problem, aber mit der Schärfe ganz sicherlich nicht, egal ob DX oder FX :)
Genau, ich habe es auch erst vor ein paar Tagen hier gelesen.
In der kurzen Zeit konnte ich allerdings auch keine kleineren Probleme vom 85er feststellen.
Es ist scharf und hat die ganze Zeit ohne Mucken zuverlässig gearbeitet.
Hallo Chris. Danke schonmal für die ersten Bilder. Sind die alle out of the Cam?
Nein, beim JPG verkleinern lasse ich beim runterrechnen noch automatisch ein paar Aktionen mitlaufen.
Ihr kriegt aber noch von beiden Cams einige RAWs, die ihr dann selber entwickeln und bearbeiten könnt.
 
Genau, ich habe es auch erst vor ein paar Tagen hier gelesen.
In der kurzen Zeit konnte ich allerdings auch keine kleineren Probleme vom 85er feststellen.
Es ist scharf und hat die ganze Zeit ohne Mucken zuverlässig gearbeitet.

Nein, beim JPG verkleinern lasse ich beim runterrechnen noch automatisch ein paar Aktionen mitlaufen.
Ihr kriegt aber noch von beiden Cams einige RAWs, die ihr dann selber entwickeln und bearbeiten könnt.

Schon mal Danke im Voraus für deine wertvolle Arbeit.
 
Das 85/1.4 ist bei Offenblende an der D2x, definitiv dem 85/1.2 II
an der 5D unterlegen. Es ist gut möglich, das es an der D3 besser performt. Es ist aber auf jeden Fall deswegen nicht schlecht. Ich habe es an der D2x immer nur ab Blende 2 benutzt. Darunter überzeugten mich die Ergebnisse nicht. Deshalb war ich auch von den Ergebnissen mit 5D+85/1.2 II (positiv) überrascht.
 
Es ist aber auf jeden Fall deswegen nicht schlecht. Ich habe es an der D2x immer nur ab Blende 2 benutzt. Darunter überzeugten mich die Ergebnisse nicht. Deshalb war ich auch von den Ergebnissen mit 5D+85/1.2 II (positiv) überrascht.

Da ich das 1,4er nur testweise hatte, erlaube ich mir mal aufs Nachbarforum zu verweisen: Klick, dort gibt es auch einige Beispiele mit Offenblende (ab Seite 2).

Das Canon ist sicherlich auch top, das Nikkor 1,4er hat allerdings den Vorteil, dass man es auch für Sport verwenden kann, wohingegen man das Canon in dem Bereich total vergessen kann.
 
Da ich das 1,4er nur testweise hatte, erlaube ich mir mal aufs Nachbarforum zu verweisen: Klick, dort gibt es auch einige Beispiele mit Offenblende (ab Seite 2).

Das Canon ist sicherlich auch top, das Nikkor 1,4er hat allerdings den Vorteil, dass man es auch für Sport verwenden kann, wohingegen man das Canon in dem Bereich total vergessen kann.

Das mit dem Sport stimmt nicht ganz. Ich kenne ein Pressefotograf für Sport der es manchmal einsetzt. Kommt darauf an in welche Richtung die Bewegung geht. Natürlich ist es nur bei Sportrarten einsetzbar, wo die Hauptbewegung parallel verläuft.
 
Das mit dem Sport stimmt nicht ganz. Ich kenne ein Pressefotograf für Sport der es manchmal einsetzt. Kommt darauf an in welche Richtung die Bewegung geht. Natürlich ist es nur bei Sportrarten einsetzbar, wo die Hauptbewegung parallel verläuft.

Stimmt beim Schach kann ich es mir auch vorstellen :p.
Nein, jetzt ohne Scherz, ich würde hier als Canonist zum 1,8er greifen, sonst ist nichts mit Handball oder so.
Ansonsten ist das Objektiv echt top, leider auch sehr schwer für ein 85er und sauteuer auch noch :o
 
Da ich das 1,4er nur testweise hatte, erlaube ich mir mal aufs Nachbarforum zu verweisen: Klick, dort gibt es auch einige Beispiele mit Offenblende (ab Seite 2).

Das Canon ist sicherlich auch top, das Nikkor 1,4er hat allerdings den Vorteil, dass man es auch für Sport verwenden kann, wohingegen man das Canon in dem Bereich total vergessen kann.

Beispielbilder des 85/1.4 brauche ich nicht. Ich habe es selbst ein paar Jahre besessen und kenne seine Stärken und Schwächen. Die Abbildungsleistung ist Spitze, aber eben nicht bei Blende 1.4. ;)
Ich bin mir relativ sicher das Nikon 2008 ein Nachfolgemodell mit AFS bringen wird das neue Maßstäbe setzt. Und das 85/1.2 II habe ich schon bei den SixDays in der Halle eingesetzt. Da war m.E. der AI-Servo der 5D das Problem und weniger das Objektiv. Aber auch das Canon gewinnt durch abblenden noch an Leistung.
 
Stimmt beim Schach kann ich es mir auch vorstellen :p.
Nein, jetzt ohne Scherz, ich würde hier als Canonist zum 1,8er greifen, sonst ist nichts mit Handball oder so.
Ansonsten ist das Objektiv echt top, leider auch sehr schwer für ein 85er und sauteuer auch noch :o

Ich weiss was du meinst, und ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen. :grumble: :p
Das ist schon so, dass das L langsam ist. Ich habe das 85L nicht, doch das 50L. Und wenn ich hierbei das gleiche Motiv so gut wie es geht mit Offen- oder zumindest grossen Blenden z. B. bis f2 mit beiden Objektiven abnehme, dann ist der unterschied des 50L verglichen mit dem 85 f1.8 in verschiedenen Disziplinen einfach gewaltig. Von daher verstehe ich Leute, die bei Sportarten wo das möglich ist zum L greifen, trotz dass es viel langsamer ist. (Das 85L soll ja noch besser sein als ein gut funktionierendes 50L)

Früher hatte man übrigens kein AF und auch Handball fotografiert.

Ich wünsche euch allen übrigens frohe Weihnachten. Bei mir fängt die Festerei gleich an, bin ja mal gespannt. Heute gibt es richtig italienische Küche.
 
Meine Vermutung ist das Canon falsche ISO Werte angibt. In dem Fall steht zwar ISO3200 da aber in Effektiv sind das ISO4000, daher könnte die Abweichung enstehen.

Da gibt es noch etwas zum nachlesen der ISO Werte bei Canon, Nikon und co.
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5D/page21.asp

Ja, ist klar, dass im Nikon-Forum immer zuerst so 'ne Leier kommt. Ich weiß auch nicht, mein bester Foto-Kumpel hat ne Nikon D80, ich ne Canon 350D. Wir gehen zusammen Bilder machen. Mit solchem Gespräch stressen wir uns nicht.

Sorry, war off-topic!

Viele Grüße
 
So, hier mal 2 Highisobilder von beiden Cams.
Ich habe fast alle anderen Fischbilder mit beiden Cams mit max. ISO1600 gemacht.
Nur ein paar Wenige habe ich mit höheren ISOs gemacht weil ich sehen wollte wie wenig die D3 rauscht.

Das Nikonbild mit ISO4000 und Blende 8 ist aus fotografischer Sicht total schwachsinnig.
Blende 4 und ISO1600 wäre hier deutlich sinnvoller gewesen.
Der HG wäre mit F4 deutlich schöner gewesen (Bokeh), und der Fisch bei ISO1600 sicher noch etwas schärfer.
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/ISO_4000_NIKON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/ISO_4000_NIKON.NEF
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/ISO_3200_CANON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/ISO_3200_CANON.CR2

PS: Die JPGs sind out of the Cam völlig unbearbeitet.
 

uglyfein3.gif
?

Schon toll wie manche Leute einen das komplette Leben bzw. ihren Umgang mit anderen Menschen (in dem Fall Canonisten) aus einem Satz herauslesen.

Was ich geschrieben habe ist ein FAKT , irgendeine Wertung davon (im positiven sowie im negativen Sinne) war in meinem Satz gar nicht enthalten. Also, wieso stimmst nun einen " *fününü* der hat was gegen Canon gesagt Ton an * ?
 
Hier 2 Bilder von den beiden 50ern F1.4 bei Blende F1.8.
Da sich die Viecher (besonders die Fische) immer bewegt haben hat die liebe Amelie herhalten müssen:)
Die beiden 50er unterscheiden sich im Prinzip gar nicht.
Habe etwa jeweils 50 Bilder gemacht.
Schärfe, Bokeh, AF (Treffsicherheit, Geschwindigkeit) ist bei beiden vom Gefühl her identisch.
Das Nikon ist aus Metall, das Canon aus Plastik.
Dafür ist das Canon leichter und etwas leiser dank Microusm.
Schöner anzufassen ist allerdings das Nikon.

http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/50_F18_NIKON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/50_F18_NIKON.NEF
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/50_F18_CANON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/50_F18_CANON.CR2

Die JPGs sind wieder out of the Cam völlig unbearbeitet.
 
Nun zu den 85ern.
Hier sind im Gegensatz zu den 50ern schon einige Unterschiede da.

Der Sieger für meine Zwecke ist ganz klar das Nikon :evil:
Bevor jetzt so mancher Canon 85mm L F1.2 II Fan einen Herzinfarkt bekommt möchte ich mich hier noch detailliert äußern.

Das Canon ist Lichtstärker, leiser dank Ringusm, etwas schärfer, hat mehr Kontrast, und ist sau geil verarbeitet und fasst sich sehr schön an.

Das Nikon ist für meine Zwecke aber trotzdem besser geeignet.
Es ist deutlich schneller (AF), und kostet einiges weniger als das Canon.

Die Schärfe bei F1.6 vom Nikon genügt mir persönlich vollkommen.
Für schnelle Motive ist das Nikon einfach besser geeignet und kostet weniger.

Gut bearbeitete Bilder in 45x30cm ausgedruckt sind im Prinzip von beiden Objektiven gleich.

Deshalb ist mein persönlicher Favorit das Nikon (weil es schneller und billiger ist (Geld spielt bei mir halt auch eine Rolle)).
Für andere Leute mag das Canon die bessere Wahl sein.

Wenn man natürlich alles mit Punkten bewertet hätte (ohne den Preis zu berücksichtigen) würde das Canon gewinnen.

Und hier noch ein paar Bilder (JPGs sind wieder out of the Cam):
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/85_F18_NIKON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/85_F18_NIKON.NEF
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/85_F18_CANON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/85_F18_CANON.CR2
 
Nun zu den 85ern.

Hallo Leute,

ich finde dieser Vergleich (wenn er auch bei ISO 100 gemacht wurde und nicht den Vorteil der D3 zeigt) ist sehr praxisnah und verdeutlicht das auch Nikon nicht zaubern kann. Ich finde beide Bilder technisch ungefähr gleichwertig. Bei höheren ISOs mag das zwar zu Gunsten der D3 auseinandergehen. Hier darf man aber nicht vergessen das rein zeittechnisch doch 2,5 Jahre dazwischen liegen. Der 5d Nachfolger wird es zeigen.

Nichtsdestotrotz ist es wurscht mit welchem Equipment wir fotografieren gehen (Profis mal ausgenommen) - die Cams können eh mehr als wir :ugly: - gut, das beziehe ich jetzt auf mich, aber das wird bei vielen auch nicht recht viel anders sein.

In diesem Sinne: Frohe Festtage und gutes Licht für schöne Fotos.

Bin schon auf die nächsten Vergleichsbilder gespannt - immer her damit :-)

Grüße
Bernhard
 
Nun die 300er.
Hier bin ich mit dem Canon besser zurecht gekommen.
Ob es an mir, oder an der Serienstreuung liegt, und/oder das Nikon nicht ganz exakt justiert ist kann ich nicht sagen.
Fakt ist dass mein 300er ein scharfes gut justiertes Exemplar ist.
Ich hab da auch schon schlechtere 300er F2.8 von Canon gesehen.

Dass man Objektive an der D3 justieren kann weis ich, aber da hatte ich keine Zeit und keinen Nerv dazu mich hier einzuarbeiten:angel:

Aber auch hier gilt:
Ein gut entwickeltes 16Bit TIFF aus dem RAW + dann eine gute Bearbeitung im Photoshop lassen die Bilder in 45x30cm ausgedruckt von beiden Objektiven sehr gut aussehen.

http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F28_2_CANON.CR2
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F28_2_CANON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F28_CANON.CR2
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F28_CANON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F28_NIKON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F28_NIKON.NEF
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F4_CANON.CR2
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F4_CANON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F4_NIKON.JPG
http://inchenhofen.com/D3_vs_5D/WEB_Original/300_F4_NIKON.NEF
 
Komisch, die D3 hat irgendwie in fast jedem Bild einen Stich, bei dem lächelndem Portrait hat die D3 einen Grünstich, bei der 5D ist es sehr neutral, bei den ersten 2 Bildern von dir ist das Tele-Weiss bei der D3 ausgefressen mit etwas blaustich, die 5D hingegen ist neutral und die Farbe des Tele-Weisses ist wie sie sein sollte? :confused:
 
Zum Schluss noch ein "schönes Bild" für euch von meinem Testtag.
Von welcher Cam es ist verrate ich euch nicht:p
Nur so viel, es ist mit 300mm und F2.8 gemacht (RAW entwickelt + Photoshop optimiert).
Ich hoffe ihr habt Verständnis dass ich hier keine meiner Meinung nach schönen Bilder in Originalauflösung zur Verfügung stelle.


Die D3 hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen und mich sehr beeindruckt.
Den D3 AF mit seinen fantastischen Möglichkeiten habe ich nicht probiert.
Wenn mein Chef das Nikon 14-24 hat werde ich mir seine D3 + seine Objektive mal für ein Wochenende ausleihen.
Dann werde ich mein 16-35 L F2.8 II mit dem neuen Nikon 14-24 vergleichen und auch den AF der D3 mit seinen vielen Möglichkeiten mal genauer unter die Lupe nehmen.
Ich befürchte dass da dann die 5D nicht gut aussehen wird.
Aber ich hoffe dass von Canon im Frühjahr was Neues kommt.
So gut wie die D3 muss sie ja gar nicht sein, denn sonst wirds wahrscheinlich recht teuer.
Eine etwas verbesserte 5D (weniger Rauschen so wie die MarkIII und ein paar Kreuzsensoren mehr) würden mir schon genügen.
Eigentlich reicht mir meine Kombi 5D + 40D völlig, aber ich bin halt auch etwas technikverliebt und will immer wieder was Neues.

Im One-Shot mit mittlerem AF-Feld habe ich zwischen der 5D und der D3 subjektiv keine Unterschiede feststellen können.
Beide Cams auch bei wenig Licht treffsicher und in etwa gleich schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten